Erstens, was sind Investmentfonds überhaupt?
Investmentfonds haben viele Vorteile.
Wenn Sie in eine kleine Anzahl von Aktien anlegen, wird Ihre Rendite stärker beeinflusst, wenn eine dieser Aktien nicht gut läuft. Bei Fonds hingegen ist Ihr Risiko besser gestreut, da Sie mit kleineren Beträgen in vielen verschiedenen Produkten und Unternehmen anlegen können.
Die KBC bietet eine breite Palette von Fonds an, sodass die meisten Anleger das finden, was sie suchen. Anlegen in Fonds ist nicht ohne Risiko. Sind Sie ein vorsichtiger Anleger? Oder sind Sie eher auf der Suche nach Rendite? Je nach der Anlagepolitik des Fonds laufen Sie das Risiko, einen höheren oder niedrigeren Teil der Anlagesumme zu verlieren. Um dieses Risiko zu begrenzen, gibt es auch KBC-Investmentfonds, die einen gewissen Kapitalschutz bieten.
Haben Sie an einem bestimmten Anlagethema Interesse? Oder wollen Sie Ihre eigenen Akzente in Ihrem Anlageportfolio setzen? Die KBC hat dafür ein umfassendes Fondsangebot.
Hinweise:
Wichtig ist, dass Sie über einen ausreichend weiten Anlagehorizont verfügen. Geldanlagen sind oft erst langfristig interessant.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen, ist Ihr Ertragspotenzial wahrscheinlich niedriger. Wenn Sie mehr Risiko eingehen, haben Sie potenziell eine höhere Rendite, steigt aber auch das Verlustrisiko.
Was geschieht mit den Erträgen aus dem Fonds?
Wenn Sie in Fonds anlegen, entscheiden Sie in der Regel, was mit den Erträgen der Aktien oder Anleihen geschieht, in denen der Fonds anlegt.
- Reinvestieren
Der Fonds reinvestiert den Ertrag, der wiederum eigene Gewinne generieren kann. In diesem Fall ist die Rede von Fonds mit Ertragsansammlung. Dieser Effekt kann kann längerfristig eine hübsche Mehrrendite bringen.
- Ausschütten
Der Fonds zahlt die Erträge aus. Dies ist interessant, wenn Sie ein Einkommen aus dem Ertrag Ihrer Anlagen erzielen möchten. In diesem Fall entscheiden Sie sich für Fonds mit Ertragsausschüttung.
Andererseits fallen bestimmte Kosten an. Am bekanntesten sind die Ein- und Ausstiegsgebühren, die Verwaltungsgebühren und die Transaktionskosten. Die Höhe finden Sie im Fondsprospekt. Hier finden Sie auch weitere Informationen zum Thema "Was kostet die Anlage in Fonds".
Für wen eignen sich Investmentfonds?
Sie brauchen kein großes Vermögen zu besitzen, um in Investmentfonds anzulegen. Mit einem Anlageplan können Sie bereits ab einem Betrag 25 Euro im Monat eine potenziell höhere Rendite für Ihre Ersparnisse erzielen.
Es ist auch nicht notwendig, ein Experte auf den internationalen Finanzmärkten zu sein. Diese Märkte unterliegen täglichen Kursschwankungen. Der Fondsmanager passt die Positionen im Fonds an die aktuelle Situation an den Finanzmärkten an.
Haben Sie Interesse an Geldanlagen? Wir helfen Ihnen gern!
Klicken Sie auf das Banner unten und erfahren Sie, wie Sie in KBC Mobile mit Anlegen beginnen können.
Kennen Sie den ExpertEase schon? Damit wählen Sie einen Investmentfonds, der von unseren Experten aktiv verwaltet wird. Klicken Sie unten auf den Link und erfahren Sie alles darüber.