Beim langfristigen Sparen können Sie möglicherweise jahrelang von Steuererleichterungen profitieren.
Beim langfristigen Sparen hängt der Betrag, der steuerlich begünstigt wird, von Ihrem Einkommen und dem zur Verfügung stehenden Spielraum ab, jedoch immer mit einem Höchstbetrag von 2.350 Euro pro Jahr. Dieser Höchstbetrag wird von der Regierung festgelegt.
In bestimmten Fällen können Sie langfristiges Sparen mit Ihrem Wohnkredit kombinieren. Ob und wie dies möglich ist, hängt vom Datum des Beginns Ihres Wohnkredits und Ihrem steuerlichen Wohnsitz am 1. Januar ab.
Langfristiges Sparen wird mit einer Sparversicherung oder einer Anlageversicherung durchgeführt.
Ihre Steuerermäßigung kann je nach Ihrer persönlichen Situation bis zu 30% betragen. Die steuerliche Behandlung hängt von Ihren individuellen Verhältnissen und von den gesetzlichen Bestimmungen ab. Beides kann sich in Zukunft ändern.
Wenn Sie in den Genuss von Steuervorteilen gekommen sind, müssen Sie eine Endsteuer zahlen. Sie wird in der Regel im Alter von 60 Jahren erhoben. Sie beträgt 10%.
Die Rendite des langfristigen Sparens variiert je nach der gewählten Formel. Langfristiges Sparen kann je nach gewähltem Produkt mit einem höheren oder niedrigeren Risiko verbunden sein.