Gesetzliche Änderungen - 1. Oktober 2022, sofern nicht anders angegeben
Hier finden Sie eine Übersicht über alle gesetzlichen Änderungen.
Haben Sie eine Frage zu den Änderungen?
Sie können uns gerne über KBC Mobile kontaktieren. Unsere Experten wissen dann sofort, wer Sie sind, und können Ihnen noch schneller helfen.
Sie nutzen KBC Mobile noch nicht? Dann können Sie unsere Experten von KBC Live unter der Nummer 078 353 138 und in Ihrer Filiale oder Versicherungsagentur der KBC kontaktieren.
Wir passen die Solidaritätsordnung und die damit verbundenen Deckungen des KBC-Life Pension Plan - LIKIV und des KBC-Life Pension Plan - FZPS Soziale an.
Bisher erhielten Sie bei Arbeitsunfähigkeit infolge eines Unfalls oder einer Krankheit ab dem dreizehnten Monat eine Entschädigung, solange die anerkannte Arbeitsunfähigkeit andauerte, längstens jedoch bis zu Ihrem Renteneintritt. Ab dem 1. Januar 2023 wird diese Deckung ersetzt und Sie erhalten bereits ab dem zweiten Monat der Arbeitsunfähigkeit eine Entschädigung für Ihren Einkommensverlust. Und zwar bis einschließlich zum zwölften Monat der Arbeitsunfähigkeit. Die Deckungen für die Altersvorsorge und den Mutterschaftsurlaub bleiben unverändert.
Sie brauchen für diese Änderung nichts zu tun. Wir werden alles in Ordnung bringen. Ab dem 1. Januar 2023 erhalten Sie automatisch den geänderten Schutz der angepassten Solidaritätsordnung.
Entspricht diese Anpassung nicht ganz Ihren Bedürfnissen und möchten Sie Ihre Solidaritätsdeckung beenden? Oder möchten Sie länger als 12 Monate eine Entschädigung bei Arbeitsunfähigkeit in Anspruch nehmen können? Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an Ihren Versicherungsvermittler.
Möchten Sie mehr erfahren? Hier lesen Sie alles über den zusätzlichen Schutz, den Sie aufgrund der Solidaritätsordnung haben.
Wir haben die Ordnung allgemeiner gefasst. Informationen über die spezifischen Produkteigenschaften sind jetzt in den Produktinformationen zu finden.
Außerdem haben wir eine Reihe von Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Terminkonten verdeutlicht.
Lesen Sie hier mehr dazu.
Kunden mit einer Adresse oder einem Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die Produkte oder Dienstleistungen von der KBC erwerben, genießen möglicherweise einen geringeren Schutz, als wenn sie diese Produkte oder Dienstleistungen in ihrem Heimatland erwerben würden. Wir wollen dies in unseren Ordnungen und Verträgen klarstellen und werden diese in den kommenden Monaten entsprechend ändern.
Lesen Sie hier mehr dazu.
- Von nun an werden wir zwischen den Finanzinstrumenten, zu denen wir Empfehlungen abgeben, und denen, zu denen wir keine Empfehlungen abgeben können oder dürfen, unterscheiden. Die Finanzinstrumente, zu denen wir Empfehlungen abgeben, sind im KBC Private Banking Beratungsportfolio enthalten. Die anderen Finanzinstrumente sind entweder in Ihrem informativen Portfolio von KBC Bolero oder dem informativen Portfolio von KBC Private Banking enthalten.
In Artikel 5 des Vertrages sind die Finanzinstrumente aufgeführt, für die die KBC Bank keine Empfehlungen abgibt. - Die Gebühr für die Dienstleistungen von KBC Private Banking besteht jetzt aus zwei Komponenten: einer festen Jahresgebühr und einer prozentualen Gebühr auf die Positionen in Ihrem KBC Private Banking Beratungsportfolio. Mehr darüber können Sie lesen unter www.kbc.be/tarife-geldanlagen.
- Der bestehende Aktienservice wird durch einen in Artikel 7 beschriebenen erweiterten Dienst ersetzt. Die KBC Bank bietet Ihnen diese Dienstleistung für die Aktien in Ihrem KBC Private Banking Beratungsportfolio an. Sie zahlen dann eine zusätzliche Gebühr, wie in der Preisliste für Private-Banking-Anlagen angegeben. Sie zahlen diese zusätzliche Gebühr erst, nachdem wir sie mit Ihnen besprochen haben.
- In Artikel 13 erfahren Sie, wie Sie den Vertrag kündigen können.
- Die Auswirkungen auf den Globalen Servicevertrag für Kunden von außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums werden in Artikel 20 erläutert.
Ihr Kundenbetreuer wird die Folgen dieser Änderungen für Ihr Portfolio bei einem nächsten Kontakt persönlich mit Ihnen besprechen.
Ein neues Netz bankunabhängiger Geldautomaten wird bis Ende 2024 die Geldautomaten der KBC, der CBC, der KBC Brussels und der anderen Großbanken ersetzen. Wir wollen so eine bessere Verteilung der Geldautomaten erreichen. Sie erkennen diese Standorte am Bancontact-Logo und der Aufschrift "CASH“.
Bargeldabhebungen mit Debitkarten an Bancontact CASH-Punkten sind nicht immer kostenlos und können je nach Kontotyp gesondert angerechnet werden:
- Für Inhaber eines KBC-Pluskonto, eines KBC-Kompakt Business, eines KBC-Komfort Business und eines KBC Business-PRO sind diese Transaktionen ohne Einschränkung inbegriffen.
- Für Inhaber der folgenden Kontotypen beträgt die Gebühr 0,50 Euro pro Bargeldauszahlung:
- KBC-Basiskonto: ab der ersten Bargeldauszahlung
- KBC-Girokonto: ab der ersten Bargeldauszahlung
- KBC-Basisbankdienstleistung: ab der 37. Solltransaktion
- Universalbankdienst der KBC: ab der 25. Bargeldauszahlung
- KBC-Betriebskonto: ab der ersten Bargeldauszahlung
Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Dezember 2022 werden wir der Miteigentümervereinigung (MEV) eine jährliche Verwaltungsgebühr von 250 Euro in Rechnung stellen. Diese Gebühren werden vom Girokonto mit den meisten Solltransaktionen im vergangenen Jahr abgebucht.
Sind Sie mit dieser Änderung nicht einverstanden?
Dann können Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung der KBC vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderung ohne Kündigungsgebühr beenden. Wenn wir vor dem Datum des Inkrafttretens keine Reaktion erhalten haben, gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Änderung einverstanden sind.
Wir erhöhen die Mietpreise für unsere Schließfächer entsprechend den aktuellen Marktpreisen. Unter www.kbc.be/schliessfachpreise finden Sie eine Übersicht über die neuen Tarife für die verschiedenen Schließfachgrößen.
Die neuen Tarife gelten ab dem 1. Januar 2023 und werden nach Ablauf des aktuellen Mietvertrags berechnet.
Wir halten es für wichtig, Sie im Voraus über diese Preisanpassungen zu informieren, so dass Sie rechtzeitig entscheiden können, was mit Ihrem bestehenden Mietvertrag geschehen soll.
Konkret haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Ihr Mietvertrag kann fortgesetzt werden. In diesem Fall brauchen Sie nichts weiter zu tun.
- Sie kündigen Ihre Schließfachmiete. Wenden Sie sich dazu an Ihre KBC-Filiale.
Wussten Sie übrigens, dass Sie Ihre wichtigen Dokumente auch in Ihrem digitalen Tresor in KBC Mobile verwahren können? Das ist nicht nur bequem und sicher, sondern auch kostenlos.
Auf die Einzahlungen, die Sie 2003 und/oder 2014 in Spar-Plus-Hospitalisierung getätigt haben, erhielten Sie einen garantierten Zins von 0,50%.
Zum 1. Januar 2023 wird sich dies ändern. Wir garantieren Ihnen dann einen Zinssatz von 0,10% auf das Vermögen, das Sie in diesen Jahren angesammelt haben. Der neue Zinssatz bleibt acht Jahre garantiert.
Auf Ihre Einzahlungen in Ihren Gesundheitsplan im Jahr 2003 und/oder 2014 erhielten Sie einen garantierten Zinssatz von 0,50%.
Zum 1. Januar 2023 wird sich dies ändern. Wir garantieren Ihnen dann einen Zinssatz von 0,10% auf das Vermögen, das Sie in diesen Jahren angesammelt haben. Der neue Zinssatz bleibt acht Jahre garantiert.
In Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kredite erhöhen wir den Tarif der Verwaltungsgebühr Ihrer Krediteröffnung um 3%. Wir werden den neuen Tarif zum ersten Mal Anfang Januar 2023 anrechnen.
Eine aktuelle Übersicht unserer Tarife finden Sie hier. So wissen Sie immer, was Sie für welche Produkte bezahlen.
An der Datenschutzerklärung wurden zahlreiche Änderungen vorgenommen. Bei den meisten handelt es sich um Ergänzungen aufgrund neuer oder geänderter Produkte und Dienstleistungen der KBC.
Einen Überblick über die wichtigsten Änderungen finden Sie auf Seite 3 der erneuerten Datenschutzerklärung unter der Überschrift: Vorab: Die wichtigsten Änderungen an dieser Version der Datenschutzerklärung der KBC Bank AG.
Sie finden die Datenschutzerklärung hier.
Ihr Kind hat ab dem Geburtstag 180 Tage Zeit, um die erforderlichen finanziellen Unterlagen in Ordnung zu bringen. Dabei helfen gern. In KBC Mobile erledigt Ihr Kind das mit wenigen Klicks auf seinem Smartphone. Oder es kann zur Filiale kommen. Unter www.kbc.be/18jahre lesen Sie alles darüber.
Wenn Ihr Kind demnächst sein Konto selbst verwalten darf, können Sie vereinbaren, eine Vollmacht zu erhalten. Hier können Sie nachlesen, wie Sie das erledigen.
Nächstes Jahr werden Sie 25. Von da an wird Ihr kostenloses KBC-Pluskonto zu einem gebührenpflichtigen Konto (3,25 Euro pro Monat). Sind auch Sie, wie viele Ihrer Altersgenossen, von den zahlreichen Vorteilen des KBC-Pluskonto überzeugt? Dann brauchen Sie nichts zu tun. Fragen Sie sich, welches Girokonto für Sie am besten geeignet ist? Unsere praktische Vergleichsseite wird Ihnen dabei helfen.
Ab 23. Oktober 2022 können Minderjährige ab 16 Jahren ihren eigenen Account für die digitale Identifikations-App itsme® erstellen. Wenn Ihr Kind KBC Mobile benutzt, kann es über diese Anwendung einen itsme®-Account anlegen. Hier können Sie nachlesen, wie Sie das erledigen.