Gesetzliche Änderungen - 1. Juli 2021, sofern nicht anders angegeben

Hier finden Sie eine Übersicht über alle gesetzlichen Änderungen.

Haben Sie eine Frage zu den Änderungen?
Wenden Sie sich einfach an uns. Sie können sich an Ihre KBC-Filiale oder KBC-Versicherungsagentur, oder an unsere Experten von KBC Live wenden.

  • Ab dem 24. Mai 2021 wird das "Risikoprofil" durch das "Anlegerprofil" ersetzt. So können wir uns noch besser für Ihre Interessen einsetzen und eine angemessene Anlageberatung durchführen.
  • Wir haben Informationen darüber hinzugefügt, wie die KBC Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Anlageberatung integriert.

Das aktualisierte Informationsdokument finden Sie hier.

  • Ab dem 24. Mai 2021 wird das „Risikoprofil“ durch das „Anlegerprofil“ ersetzt. Bestehende Risikoprofile bleiben bis zu einem Jahr lang gültig.
  • Die Ermittlung, ob Sie zum Zielmarkt eines Anlageprodukts gehören, ist ab jetzt keine explizite Befragung mehr, wurde in das „Anlegerprofil“ integriert.

Das aktualisierte Informationsdokument finden Sie hier.

Das Limit für das Unterzeichnen von Online-Einkäufen mit dem Smartphone (MobilePay) wird von 1000 Euro auf 2500 Euro erhöht. Das gilt sowohl für Transaktionen mit Ihrer KBC-Debitkarte als auch mit Ihrer KBC-Kreditkarte.
Dieses Limit finden Sie hier.

Für diese Transaktionen gelten weiterhin die festgelegten Tages- und Wochenlimits der jeweiligen KBC-Debitkarte oder KBC-Kreditkarte.

Sind Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden?
Sie können das Limit nicht selbst ändern. In KBC Mobile können Sie jedoch die Funktion „Bezahlen im Internet“ deaktivieren oder Ihre Kartenlimits anpassen. Öffnen Sie dazu in KBC Mobile Zahlungen - Zahlungsmittel und wählen Sie Ihre Karte.

Eine Übersicht über die anderen KBC-Zahlungslösungen für mobiles oder kontaktloses Bezahlen finden Sie hier.

Wichtigste Änderungen:

  • Ab September erhalten Sie als digitaler Kunde nur noch am Hauptfälligkeitstag eine digitale Version Ihres Versicherungsscheins in KBC Mobile oder KBC Touch. Sie werden also keine Papierversion mehr per Post erhalten.
  • Wenn Sie dennoch eine Papierversion wünschen und diese nicht selbst ausdrucken können, können Sie diese problemlos anfordern.

Mehr Informationen über diese Änderung finden Sie hier.