Sorgenfrei leben? Versichern Sie sich und Ihre Familie optimal

Sorgenfrei leben? Versichern Sie sich und Ihre Familie optimal

Versichern Sie sich und Ihre Familie optimal

Im täglichen Leben läuft nicht immer alles nach Plan. Wie zum Beispiel dann, wenn Sie endlich Zeit haben, den Baum in Ihrem Garten abzusägen. Dumm nur, dass der in die falsche Richtung umfällt und großen Schaden am Nachbargarten verursacht. Wer etwas kaputt macht, muss es auch bezahlen.

Auch Körperschaden durch einen Unfall zu Hause oder im Verkehr kann große Kopfzerbrechen bereiten. Neben dem Schaden, dem Krankenhausaufenthalt und der Nachsorge können die finanziellen Folgen auch sehr ernst sein.

Zum Glück können Sie sich, aber auch Ihre Familie und Ihre Enkelkinder gegen solche Ereignisse versichern.  
Wir erklären Ihnen, wie Sie optimal versichert sind.

Die Familienpolice zahlt eine Entschädigung, wenn Sie jemand anderem Schaden zugefügt haben

Wussten Sie, dass 90% der Belgier eine Familienpolice haben? Das ist keine Pflichtversicherung, aber sie ist nützlich, z.B. wenn Ihr kleiner Fußballer ein Fenster der Nachbarn beschädigt hat.

Umgekehrt, wenn Sie selbst durch Zutun anderer Schaden erleiden, können Sie Schadenersatz verlangen. Dann gibt es die Rechtsschutzversicherung zur Verteidigung Ihrer Interessen.

Sehen Sie, wie wir Ihnen helfen

 

Erleichtern Sie sich Ihren Krankenhausaufenthalt mit einer Krankenhausaufenthaltsversicherung

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass Ihre gesetzliche Krankenversicherung (bei einer Krankenkasse) Ihnen nur einen Teil Ihrer Krankenhauskosten erstattet? Eine Operation oder ein Krankenhausaufenthalt ist mitunter mit unerwartet hohen Kosten verbunden. Darüber hinaus gehen bestimmte Kosten wie Laborkosten, Konsultationen, Bluttransfusionen und Medikamente zu Lasten des Patienten.

Mit einer Krankenhausaufenthaltsversicherung haben Sie eine Zusatzversicherung, sodass Sie keine Überraschungen erleben.

Entdecken Sie hier die Möglichkeiten

Die persönliche Unfallversicherung sichert Sie gegen die Folgen eines Unfalls im Privatleben ab

Bei einem Unfall zu Hause oder im Straßenverkehr gibt es immer Ausgaben, die Ihre Krankenkasse und Ihre Krankenhausaufenthaltsversicherung nicht erstatten. Angenommen, Sie brechen sich beim Anstreichen in Ihrem Haus einen Arm oder ein Bein.

Die Krankenkasse und Ihre Krankenhausaufenthaltsversicherung erstatten die Heilkosten und die Kosten für den Krankenhausaufenthalt, aber was ist, wenn Sie Invalide werden?

Lesen Sie, wie Sie sich und Ihre Familie mit der persönlichen Unfallversicherung schützen