Sturmschaden vermeiden
Sturm oder starke Windböen bergen Risiken und können Schäden verursachen. Stellen Sie sich darauf ein! Zählen Sie die Sekunden zwischen dem Blitz und dem Donner. Dann wissen Sie, wie weit das Gewitter noch entfernt ist und wie viel Zeit Sie haben. Für drei Sekunden rechnet man ungefähr einen Kilometer.
- Holen Sie Terrassenmöbel, Mülleimer, Gartengeräte und Gartenverzierungen herein oder befestigen Sie sie.
- Rollen Sie den Sonnenschutz ein und stellen Sie den Sonnenschirm weg
- Sind Sie im Wald, suchen Sie eine niedrige Baumgruppe auf. Stellen Sie sich nie unter einen allein stehenden Baum 3. Im Auto sind Sie am besten geschützt
- Stellen Sie sich nicht ans offene Fenster
- Ziehen Sie die Stecker aus der Steckdose. So vermeiden Sie, dass bei einem Blitzeinschlag Ihre elektrischen Geräte beschädigt werden
- Ziehen Sie den Kabelanschluss aus dem Radio und dem Fernseher
- Stellen Sie Ihr Auto in die Garage oder unter den Carport
Hagelschaden vermeiden
- Parken Sie Ihr Auto in einer Garage oder unter einem Dach.
- Können Sie Ihr Auto nicht unter Dach parken, dann schützen Sie es mit einer dicken Decke.
- Schützen Sie Dachkuppeln mit einer dicken Decke oder einem alten Teppich.
- Lassen Sie die Schwimmbadabdeckung offen und schließen Sie sie nicht.
Autofahren bei Sturm oder Hagelschauer

- Suchen Sie nach einem sicheren, überdachten Ort und warten Sie, bis der Sturm vorbei ist.
- Wenn Sie sich nirgends unterstellen können, halten Sie dann an einer sicheren Stelle an und warten Sie, bis der Sturm oder Hagelschauer vorbei ist. So begrenzen Sie die Folgen und den Schaden.
1. Schaden mit KBC Mobile oder KBC Touch melden
KBC Mobile
1. Melden Sie sich in KBC Mobile an.
2. Tippen Sie unten auf "Meine KBC".
3. Öffnen Sie "Versicherungen".
4. Tippen Sie auf die Versicherung, für die Sie einen Schaden melden wollen.
5. Tippen Sie auf "Schaden melden".
6. Neue Meldung erstellen
KBC Touch
1. Melden Sie sich in KBC Touch an.
2. Klicken Sie auf "Kontakt".
3. Klicken Sie auf "Schaden melden und Schadensakte verfolgen".