contacloos betalen
contacloos betalen

Kontaktlose Zahlungen mit Ihrer Karte

Bezahlen Sie kleine Einkäufe ohne Geheimzahl

Kontaktlose Zahlungen mit Ihrer Karte

Bezahlen Sie kleine Einkäufe ohne Geheimzahl

Was ist kontaktloses Bezahlen?

Kontaktloses Bezahlen funktioniert mit NFC (oder: Near Field Communication). Diese Technologie stellt sicher, dass Ihr Zahlungsmittel aus kurzer Entfernung mit dem Zahlungsterminal "kommuniziert". So müssen Sie beispielsweise Ihre Bankkarte nicht mehr in das Zahlungsterminal einführen, sondern halten Ihre Karte einfach in der Nähe. Berührungslose Zahlungen werden genauso sicher abgewickelt wie reguläre Kartenzahlungen mit PIN-Code.

Bei der KBC verfügen wir über ein umfangreiches Angebot an kontaktlosen Zahlungsmitteln, mit denen Sie immer einfach und sicher bezahlen können.

Vergleichen Sie alle unsere Zahlungsarten

Wie bezahlt man kontaktlos mit der Zahlungskarte?

Halten Sie Ihre  Debit- oder Kreditkarte einige Sekunden lang an das Zahlungsterminal auf der Höhe des Symbols für kontaktlose Zahlung (berühren ist nicht nötig).

  • Bei Beträgen unter 50 Euro brauchen Sie keine Geheimzahl einzugeben, also auch keine Tasten zu berühren. Zahlungen über 50 Euro bestätigen Sie mit Ihrer Geheimzahl.
  • Wenn Sie mehrere kontaktlose Zahlungen nacheinander tätigen, bis der Gesamtbetrag von 150 Euro überschritten wird (z. B. 45 Euro + 45 Euro + 45 Euro + 25 Euro), müssen Sie bei der letzten Zahlung Ihre Zahlungskarte in das Terminal einführen und Ihre Geheimzahl eingeben.

Woher wissen Sie, ob Sie kontaktlos bezahlen können?

Limit, kontaktlos, Bezahlung

Jede Debit- und Kreditkarte mit dem Symbol für kontaktloses Bezahlen ermöglicht Ihnen Zahlungen, ohne das Gerät zu berühren. Sie können dies an den vier „Funkwellen“ auf Ihrer Karte erkennen. Wenn das nicht funktioniert, haben Sie möglicherweise die kontaktlosen Zahlungen deaktiviert. Überprüfen Sie dies in KBC Mobile oder in KBC Touch.

Für Ihre Debitkarte

  1. Melden Sie sich an in KBC Mobile
  2. Tippen Sie auf „Meine KBC“
  3. Wählen Sie unter „Zahlungsmittel“ Ihre Debitkarte aus
  4. Aktivieren Sie „Kontaktlos bezahlen“

Für Ihre Kreditkarte

  1. Melden Sie sich an in KBC Mobile
  2. Tippen Sie auf „Meine KBC“
  3. Wählen Sie unter „Zahlungsmittel“ Ihre Kreditkarte aus
  4. Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts
  5. Tippen Sie auf „Einstellungen“
  6. Aktivieren Sie 'Kontaktlos bezahlen'

 

Erfahren Sie in dieser Demo (auf Französisch), wie man das kontaktlose Bezahlen mit der Debitkarte aktiviert.

Für Ihre Debitkarte

  1. Melden Sie sich an in KBC Touch
  2. Klicken Sie in der 'Übersicht Zahlungen' oben rechts auf ...Mehr
  3. Wählen Sie Debitkarten
  4. Wählen Sie Ihre Debitkarte
  5. Öffnen Sie Verwaltung
  6. Aktivieren Sie 'Kontaktlos bezahlen'

Für Ihre Kreditkarte

  1. Melden Sie sich an in KBC Touch
  2. Wählen Sie Ihre Kreditkarte in der 'Übersicht Zahlungen' unter Kreditkarten
  3. Öffnen Sie 'Karte verwalten'
  4. Aktivieren Sie 'Kontaktlos bezahlen'

Sind Sie noch nicht Kunde der KBC?

Eröffnen Sie schnell das Girokonto Ihrer Wahl. Ihre KBC-Debitkarte wird Ihnen dann umgehend zugesandt, Aktivieren Sie dann Ihr Girokonto in KBC Touch oder KBC Mobile Und dann können Sie einfach kontaktlos bezahlen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hat Ihre Geld- oder Kreditkarte das Kontaktlossymbol auf der Vorderseite? Hat das Zahlungsterminal das gleiche Symbol? Dann können Sie kontaktlos zahlen.


Halten Sie Ihre Karte an das Zahlungsterminal, bis Sie sehen, dass die Zahlung akzeptiert wurde. Für kleine Einkäufe bis zu 50 Euro müssen Sie nicht einmal eine Geheimzahl eingeben.Wenn Sie aufeinanderfolgende Transaktionen durchgeführt haben und einen Gesamtbetrag von 150 Euro erreicht haben, müssen Sie Ihre Karte erneut in das Terminal stecken und Ihre Geheimzahl eingeben. Erst danach können Sie wieder kontaktlos bezahlen.

Ja! Kontaktlose Zahlungen werden genauso sicher abgewickelt wie reguläre Kartenzahlungen mit Geheimzahl. Seien Sie versichert: Es erfolgt keine Zahlung, wenn Sie mit Ihrem Smartphone oder Ihrer Karte an einem Zahlungsterminal vorbeigehen. Es ist notwendig, dass Sie Ihre Zahlungsmittel wirklich an das Terminal halten.

Einen Einkauf von maximal 50 Euro (oder ein Parkticket von 50 Euro) können Sie kontaktlos ohne Geheimzahl bezahlen.Höhere Beträge müssen Sie immer mit einer Geheimzahl (oder einer anderen Sicherungsmethode Ihres Smartphones) bestätigen.

Wenn Sie aufeinanderfolgende Transaktionen durchgeführt haben und einen Gesamtbetrag von 150 Euro erreichen, müssen Sie erneut die Geheimzahl eingeben und/oder Ihre Karte in das Terminal stecken. Erst danach können Sie wieder kontaktlos bezahlen.

Das ist nicht nötig. Sie können auch kontaktlos bezahlen, indem Sie Ihr Portemonnaie ans Zahlungsterminal halten. Bitte beachten Sie, dass dies nur möglich ist, wenn sich nur eine kontaktlose (Zahlungs-)Karte in Ihrem Portemonnaie befindet.

Sie zahlen keine zusätzlichen Kosten. Das kontaktlose Bezahlen ist im Preis Ihrer KBC-Zahlungskarte enthalten.

Bei jeder Zahlung können Sie selbst entscheiden, ob Sie kontaktlos bezahlen möchten. Der Händler gibt den Betrag immer zuerst am Zahlungsterminal oder an der Kasse ein. Sie haben dann die Wahl, entweder kontaktlos zu bezahlen oder Ihre Karte in das Terminal zu stecken.

Das kontaktlose Bezahlen ist besonders geeignet für kleine Ausgaben bis zu 50 Euro. Denn dann brauchen Sie Ihre Geheimzahl nicht am Zahlungsterminal einzugeben. Ideal, wenn Sie es eilig haben!

Bei kontaktlosen Zahlungen über 50 Euro wird Ihr Geheimzahl abgefragt. In Parkhäusern ist dies ab 50 Euro. Im Ausland können niedrigere Grenzen gelten.

Sie können aufeinanderfolgende Zahlungen ohne Geheimzahl bis zu einer Gesamtsumme von 150 Euro vornehmen. Sobald dieses Limit erreicht ist, müssen Sie aus Sicherheitsgründen Ihre Zahlungskarte in das Zahlungsterminal einführen und Ihre Geheimzahl eingeben.So können wir sicher sein, dass Sie der Besitzer der Karte sind.

Ein Beispiel

  • Sie machen ein paar kleine Einkäufe im Supermarkt für 50 Euro. Sie bezahlen kontaktlos ohne Geheimzahl
  • Sie kaufen einen Schal für 49 Euro. Sie bezahlen kontaktlos ohne Geheimzahl
  • Am nächsten Tag kaufen Sie für 46 Euro Kinokarten. Sie bezahlen kontaktlos
  • Bei Ihrer nächsten kontaktlosen Zahlung müssen Sie Ihre Geheimzahl eingeben, weil der Gesamtbetrag der aufeinander folgenden kontaktlosen Zahlungen das Limit von 150 Euro übersteigt

Sie können die kontaktlose Funktion in KBC Touch, KBC Mobile oder im KBC Business Dashboard aktivieren oder deaktivieren.

Möchten Sie auch kontaktlos bezahlen, haben aber noch keine dafür geeignete KBC-Zahlungskarte? Fordern Sie eine neue KBC-Zahlungskarte über KBC Mobile, KBC Touch oder in einer nahegelegene KBC-Filiale an. Als Inhaber eines KBC-Pluskontos ist dies in Ihrem monatlichen Beitrag enthalten.

Sie können auch einfach auf das Ablaufdatum Ihrer aktuellen KBC-Zahlungskarte warten. Wir stellen Ihnen dann automatisch eine neue, kontaktlose KBC-Zahlungskarte zur Verfügung.

Das kontaktlose Bezahlen erfolgt auf Basis von NFC (oder: Near Field Communication).Ihre KBC-Zahlungskarte enthält eine Antenne, die sich drahtlos mit dem Zahlungsterminal verbindet. Dies ermöglicht kontaktlose Einkäufe, während Sie Ihre Karte in den Händen halten. Wenn Sie die Karte in die Nähe des Symbols "Kontaktloses Bezahlen" am Zahlungsterminal halten, werden die Daten ausgetauscht. Sobald Sie ein akustisches Signal hören, ist die Transaktion abgeschlossen. So einfach ist das!

Absolut. Das Terminal schaltet sich automatisch ab, sobald die Zahlung erfolgt ist. Auch wenn Ihre Karte in Reichweite des Zahlungsterminals bleibt, kann Ihr Einkauf nicht doppelt angerechnet werden.