Zu Beginn der Sekundarschule, bei einem Geburtstag, einer Firmung ... in solchen Schlüsselmomenten wird es meist besonders deutlich, dass Kinder mehr nach Selbstständigkeit suchen. Die KBC hilft Ihnen im finanziellen Bereich. Denn mit einem Jugendkonto setzen junge Leute ihre ersten Schritte bei täglichen Geldangelegenheiten. Schritte, denen Sie als Eltern perfekt folgen können.
1. Gratis für Jugendliche
Für junge Leute bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres ist das KBC-Pluskonto gratis. Sie können dieses Girokonto für Ihr Kind ab 10 Jahren eröffnen. So profitiert Ihr Kind von vielen kostenlosen Vorteilen.
- Jederzeit und überall den Saldo abrufen oder Geld überweisen mit dem Smartphone und K'Ching
- Geld abheben am Automaten, auch ohne Debitkarte, mit Mobile Cash
- Gratis Ersatz der Debitkarte, wenn sie gestohlen wurde oder Sie sie verloren haben
2. Sie Behalten alles im Auge
- Als Eltern bleiben Sie die gesetzlichen Vertreter Ihres minderjährigen Kindes. Über KBC Touch oder KBC Mobile können Sie alles jederzeit im Auge behalten.
- Ihr Kind lernt, selbstständig mit seinem Budget umzugehen, denn das Taschengeld überweisen Sie einfach aufs Konto. Den Betrag wählen Sie.
3. Sicherer als Bargeld
Wenn ihr Kind seine Debitkarte verliert, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass es auch das Geld auf seinem Konto los ist. Das ist jedenfalls ein größer Vorteil eines Kontos gegenüber Bargeld. Ist dennoch einmal Bargeld nötig? Dann kann es das einfach selbst abheben.Für Jugendliche ist das bei allen Banken in Belgien und Europa gratis.
4. Mobile Banking mit K'Ching
Mit K’Ching hat die KBC als erste Bank in Belgien und Europa eine kostenlose Smartphone-App für Jugendliche entwickelt. Die App ist benutzerfreundlich und auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnitten. Die App erlaubt nur die Basisangelegenheiten, die Ihr Kind braucht.
- Kontostand abrufen
- Geld überweisen
- Geld abheben mit MobileCash
- Bezahlen in Läden, Zahlungen an Freunde mit MobilePay
- Teilnahme an Wettbewerben