Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung
Samstag 31. März
Ostersamstag
Montag 2. April
Ostermontag
Dienstag 1. Mai
Tag der Arbeit
Donnerstag 10. Mai
Himmelsfahrtstag
Freitag 11. Mai
Bankschließtag
Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung
Samstag 12. Mai
Schließtag
Samstag 19. Mai
Pfingstsamstag
Montag 21. Mai
Pfingstmontag
Samstag 7. Juli
Schließtag
Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung
Mittwoch 11. Juli
Feiertag der Flämischen Gemeinschaft
Samstag 14. Juli
Schließtag
Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung
Samstag 21. Juli
Nationalfeiertag
Samstag 28. Juli
Schließtag
Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung
Samstag 4. August
Schließtag
Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung
Samstag 11. August
Schließtag
Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung
Mittwoch 15. August
Mariä Himmelfahrt
Samstag 18. August
Schließtag
Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung
Samstag 25. August
Schließtag
Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung
Donnerstag 1. November
Allerheiligen
Sonntag 11. November
Waffenstilstand
Donnerstag 15. November
Feiertag der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Dienstag 25. Dezember
Weihnachten
Mittwoch 26. Dezember
Bankschließtag
Die Mitarbeiter von KBC Live stehen Ihnen von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung
Ihr Mobile-Banking-App macht nie Feierabend
Möchten Sie für Ihre Zahlungen, Darlehen und Versicherungen nicht an
Schließtage gebunden sein? Benutzen Sie KBC Touch,
KBC Mobile, KBC Business oder
KBC Business Dashboard. Damit erledigen Sie Ihre
Bankangelegenheiten, wo und wann Sie nur wollen. Auch wenn unsere
Filialen geschlossen sind.
Automatenraum: immer geöffnet
Im Automatenraum unserer Bankfilialen und KBC Automatic-Filialen
können Sie rund um die Uhr:
Bargeld abheben
Kontoauszüge ausdrucken
Überweisungen tätigen
Im Automatenraum unserer Bankfilialen können Sie auch Bargeld auf
Irh Konto einzahlen.
Überweisungen: 1 Geschäftstag später
Geben Sie in KBC Touch, KBC Mobile,
KBC Business oder KBC Business Dashboard eine
Überweisung an einem Schließtag ein? Dann bearbeiten wir diese am
darauffolgenden Geschäftstag. Sie möchten an einem späteren Datum
bezahlen und wählen als Ausführungsdatum einen Schließtag? Dann werden
Sie automatisch aufgefordert, ein anderes Datum auszuwählen.
Die KBC verwendet Cookies, um Ihre Surferfahrung angenehmer zu gestalten. So können wir außerdem besser auf Ihre Bedürfnisse und Präferenzen eingehen. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen? Oder möchten Sie keine Cookies annehmen?
Cookie-Erklärung
KBC verwendet Cookies, um Ihnen das Surfen angenehmer zu gestalten und um den Inhalt seiner Websites und Apps besser auf Ihre Bedürfnisse und Präferenzen abzustimmen.
Sie können die Installation von Cookies ablehnen, aber dann werden einige Teile unserer Websites und Apps gar nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Wenn Sie weiter auf einer KBC-Website surfen, sich bei einer KBC-App anmelden oder „Ja, ich akzeptiere Cookies“ anklicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Erklärung zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Auswahl ändern.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch KBC, den Schutz Ihrer Privatsphäre durch KBC und die Möglichkeit, Ihre Cookie-Auswahl zu ändern.
1. Was sind cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet installiert werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine App nutzen.
Verschiedene Arten von Cookies stellen sicher, dass Sie für verschiedene Zwecke wiedererkannt werden, z. B. wird Ihre Sprachauswahl gespeichert, um Ihren Besuch auf unseren Websites angenehmer zu gestalten. So müssen Sie Ihre Sprache nicht bei jedem Besuch unserer Website erneut auswählen. Andere Cookies sind anonym und sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website oder App nutzen.
Wenn in diesem Dokument von „Cookies“ die Rede ist, sind sowohl Cookies als auch ähnliche Techniken gemeint. Ein Beispiel für eine solche Technik sind Software Development Kits (SDKs). Diese werden verwendet, um in Apps die gleichen Zwecke zu erreichen wie mit Cookies für Browser.
2. Welche Arten von Cookies gibt es?
KBC unterscheidet 3 Arten von Cookies. Unter Punkt 8 finden Sie eine Liste aller spezifischen Cookies, die KBC verwendet.
Unverzichtbare Cookies sind für den Betrieb unserer Websites bzw. Apps erforderlich. Diese Cookies sind beispielsweise notwendig, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie sich einloggen.
Analyse-Cookies sind anonyme Cookies, die Informationen
über die Art und Weise sammeln, wie Besucher unsere Websites und Apps nutzen (besuchte Seiten, durchschnittliche Verweildauer usw.). Außerdem dienen sie dazu, die Funktion der Websites und der Apps allgemein zu verbessern.
KBC verwendet darüber hinaus noch verschiedene nicht-anonyme Cookies, um Ihre Präferenzen oder Ihr Verhalten für verschiedene Zwecke zu erfassen:
Funktionalitäts-Cookies machen Ihnen das Surfen angenehmer, z. B. indem sie sich Ihre Sprachwahl merken
Werbe-und Personalisierungs-Cookies sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten, um Ihnen Werbung oder Inhalte zur Verfügung zu stellen, die für Sie von Interesse sind
Tracking-Cookies werden verwendet, um Ihr Surfverhalten auf einer oder mehreren Websites zu verfolgen
Social-Media-Cookies werden verwendet, um Informationen mit Social-Media-Partnern wie Facebook, Twitter oder LinkedIn auszutauschen.
Ein Cookie kann auch mehreren Zwecken dienen.
3. Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Temporäre Cookies werden vorübergehend im Browser oder in der App gespeichert. Sobald Sie den Browser oder die App schließen, werden diese Cookies automatisch gelöscht.
Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone, auch wenn Sie den Browser oder die App schließen. Diese Cookies ermöglichen es, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen. Sie bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis das Verfallsdatum erreicht ist, eine neue Version des Cookies installiert wird oder Sie diese manuell entfernen.
4. Wer setzt und verwaltet Cookies?
Erstanbieter-Cookies („First Party“) sind Cookies, die von KBC gesetzt und verwaltet werden. Sie sind spezifisch für die besuchte KBC-Website oder die verwendete KBC-App.
Drittanbieter-Cookies („Third Party“) sind Cookies, die von Dritten gesetzt und verwaltet werden. Sie werden bei Ihrem Besuch auf einer KBC-Website oder bei der Nutzung einer KBC-App gesetzt. Sie sorgen dafür, dass bestimmte Informationen an Dritte übermittelt werden, wenn Sie die KBC-Website besuchen bzw. die KBC-App nutzen.
5. Wie wird Ihre Privatsphäre geschützt?
In der KBC-Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen über die Datenschutzleitlinien von KBC. So finden Sie beispielsweise Informationen über Ihre Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch KBC, u. a. im Hinblick auf die Nutzung von Cookies.
Wenn KBC Drittanbieter-Cookies verwendet (siehe Punkt 4), stellt KBC sicher, dass Dritte Sie nicht anhand der Daten, die in diesen Cookies gespeichert werden, identifizieren können.
Sind Sie KBC-Kunde? Dann können wir Ihre KBC-Cookies sicher mit Ihren personenbezogenen Daten in unseren Systemen verknüpfen. KBC tut dies nur mit Ihrer Erlaubnis.
6. Welche Auswirkungen hat Ihre Cookie-Auswahl?
Wenn Sie eine Auswahl auf einer Website der Domain „kbc.be“ treffen, dann gilt diese Auswahl auch für alle anderen Websites mit „kbc.be“ in der Adresse (z.B. „https://www.kbc.be/unternehmen/de.html“, „https://privatebanking.kbc.be/de“). Es gibt eine separate Auswahl für alle Websites der Domain „cbc.be“ und für alle Websites der Domain „kbcbrussels.be“. Wenn Sie mehrere Browser (z. B. Internet Explorer, Safari, Chrome) verwenden, müssen Sie für jeden Browser separat eine Auswahl treffen.
In den KBC-Apps können Sie Ihre Cookie-Auswahl festlegen: KBC Mobile, KBC Business, KBC Assist. Ihre Wahl gilt nur für die von Ihnen ausgewählte App.
7. Wie ändere ich meine Cookie-Auswahl?
a. Cookies für diese Website oder App annehmen oder ändern
Möchten Sie Cookies annehmen? Lassen Sie das Häkchen im Kästchen für Analyse-Cookies weiter unten unverändert und klicken Sie auf „Ja, ich akzeptiere Cookies“.
Möchten Sie nur Analyse-Cookies? Lassen Sie das Häkchen im Kästchen für Analyse-Cookies weiter unten unverändert und klicken Sie auf „Nein, keine Cookies“.
Möchten Sie keine Cookies annehmen? Setzen Sie im Kästchen für Analyse-Cookies weiter unten ein Häkchen und klicken Sie auf „Nein, keine Cookies“. Bitte beachten Sie, dass die Website oder App in diesem Fall nicht optimal funktioniert.
Beachten Sie:
Wenn Sie keine Analyse-Cookies akzeptieren, können Sie auch keine anderen Cookies annehmen.
KBC darf auf Grundlage der Gesetzgebung unverzichtbare Cookies (siehe Punkt 2) weiterhin ohne Ihre Zustimmung verwenden. Wenn Sie Ihre Cookie- Auswahl widerrufen, hat dies keine Auswirkungen auf diese Cookies.
In den KBC-Apps können Sie SDKs von Drittanbietern deaktivieren, indem Sie auf „Nein, keine Cookies“ klicken.
c. In bestimmten Browsern können Sie auswählen, ob Sie von Websites verfolgt werden möchten oder nicht („Nicht verfolgen“ oder „Do not track“). KBC berücksichtigt nur den eigenen Cookie-Mechanismus und unterstützt nicht „Do not track“.
d. Alle Cookies annehmen, ablehnen oder löschen
Sie können die Installation von Cookies über Ihre Browsereinstellungen ablehnen. Sie können jederzeit alle installierten Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Geräten löschen. Auf der folgenden Website finden Sie für die am häufigsten benutzten Browser die Vorgehensweise, um Cookies abzulehnen: http://www.aboutcookies.org.
Die KBC verwendet Cookies, um Ihre Surferfahrung angenehmer zu gestalten. So können wir außerdem besser auf Ihre Bedürfnisse und Präferenzen eingehen. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen? Oder möchten Sie keine Cookies annehmen?Klicken Sie hier.