
IPZ (individuelle Pensionszusage)
- Garantierte Rendite
- Steuergünstig
- Finanzielle Absicherung Ihrer Angehörigen
Warum eine individuelle Pensionszusage wählen?
Als selbstständiger Unternehmer arbeiten Sie jeden Tag hart für Ihren Betrieb. Aber denken Sie manchmal auch an Ihre persönliche finanzielle Zukunft? Mit der IPZ finanziert Ihre Gesellschaft auf steuergünstige Weise eine zusätzliche Altersvorsorge für Sie als Betriebsleiter. So sind die eingezahlten Prämien für die Gesellschaft als Werbungskosten abzugsfähig. Konkret bietet der KBC Keyman Benefit Plan folgende Möglichkeiten:
- Auf steuergünstige Weise kann eine zusätzliche Altersversorgung aufgebaut werden.
- Für den Fall von Krankheit oder Unfall kann ein Ersatzeinkommen vorgesehen werden.
- Das Todesfallrisiko kann gedeckt werden
Merkmale des Keyman Benefit Plan
Rechtsform | Zweig-21-Lebensversicherung mit garantierter Rendite |
Laufzeit | Die Versicherung endet mit dem Eintritt in den gesetzlichen Ruhestand oder bei früherem Tod des Versicherten. |
Rendite | Garantierter Zins (1,50%) + eventuelle Gewinnbeteiligung |
Kosten | Siehe Produktinformationen |
Besteuerung | Siehe Produktinformationen |
Nur für Betriebsleiter einer Gesellschaft
Diese Versicherung ist nur für die Betriebsleiter einer Gesellschaft gedacht. Eine Bedingung dafür ist, dass Sie ein regelmäßiges und monatliches Gehalt, ein Betriebsleitergehalt, beziehen. So können Geschäftsführer, die ein unbezahltes Mandat ausüben oder nur Dividenden erhalten, ausgehend von der Gesellschaft kein zusätzliches Altersvorsorgekapital aufbauen. Nicht selbstständiger Betriebsleiter? Dann können Sie über eine FZPS und eine PVS am Pensionssparen teilnehmen.
Alle Vorteile im Überblick
Wenn Sie Ihre aktive Laufbahn als Selbstständiger später beenden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die gesetzliche Rente, die Sie dann erhalten, nicht ausreicht, um Ihren heutigen Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Dies betrifft viele Selbstständige. Wie können Sie sich darauf vorbereiten? Dafür gibt es die IPZ. Damit Sie Ihren Lebensstandard später nicht verringern müssen. Sogar, wenn Sie Ihre Gesellschaft nach einiger Zeit verkaufen, oder wenn es wegen Konkurs oder Krankheit schief geht, ist Ihnen das aufgebaute Altersversorgungskapital mit einer IPZ sicher. Die aufgebauten Reserven sind nämlich definitiv erworben.
Bei einer IPZ sind die Prämien für die Zusatzvorsorge des Betriebsleiters als Werbungskosten für die Gesellschaft absetzbar, wenn unter anderem die Bedingungen der 80%-Regel erfüllt sind.
Was besagt die 80%-Regel?
Einfach zusammengefasst besagt diese Regel, dass die Prämien für die Altersvorsorge nur abzugsfähig sind, sofern die gesetzliche und die zusätzliche Rente (ausgedrückt als Jahresrente) zusammen nicht höher als 80% Ihres letzten normalen Bruttojahresentgelts ist, und dies unter Berücksichtigung einer normalen Laufbahn.
Für Sie als selbstständigen Unternehmer stellen die Prämien jedoch keinen steuerpflichtigen geldwerten Vorteil dar. Nur das Kapital, das Sie später erhalten, wird einmalig zu einem vorteilhaften Satz besteuert. Aus diesem Grund ist eine IPZ steuerlich gesehen um Einiges vorteilhafter als eine Lohnerhöhung oder die Gewährung von geldwerten Vorteilen.
Möchten Sie zum Ende des Geschäftsjahres zusätzliche Steuern sparen?
Dann ist es eine gute Idee eine Zahlung für einen nachzuverrechnenden Dienstzeitaufwand wie Ihre IPZ zu tätigen. Denn ab 2018 können vorausbezahlte Kosten nur noch über den Zeitraum, auf den sie sich beziehen, steuerlich abgesetzt werden.
Schließen Sie zum Beispiel ein 3-Jahres-Renting zur Finanzierung eines Autos ab? Dann konnten Sie bis 2018 eine erste erhöhte Rechnung verlangen und diese Rentingaufwendungen am Ende des Geschäftsjahres in voller Höhe absetzen. Ab 2018 müssen diese Kosten gleichmäßig über die Laufzeit des Rentingvertrags verteilt werden.
Diese Regelung gilt auch für Versicherungen, Wartungsverträge oder Ihre Verkehrssteuer. Aber nicht für einen nachzuverrechnenden Dienstzeitaufwand wie Ihre IPZ. Weil es sich auf die Vergangenheit bezieht.
So können Sie zu absolvierten Berufsjahren aufschließen, wenn Sie in der Vergangenheit weniger bezahlt haben als den Höchstbetrag gemäß 80%-Regel. Dies kann einmalig oder über mehrere Geschäftsjahre verteilt erfolgen.
Darüber hinaus können Sie diese Prämien in voller Höhe von Ihrem steuerpflichtigen Gewinn für dieses Geschäftsjahr abziehen. Selbstverständlich können Sie Ihre IPZ-Prämien auch für das abzuschließende Geschäftsjahr bezahlen.
Tipp: Als kleines Unternehmen können Sie sowohl von der reduzierten Körperschaftssteuer profitieren als auch zusätzlichen Raum für Ihr IPZ schaffen. Beispielsweise zahlen Sie 20% Körperschaftssteuer auf Ihre erste Gewinntranche von 100.000 Euro. Voraussetzung ist unter anderem, dass Sie sich selbst einen Mindestlohn von 45.000 Euro pro Jahr zahlen. Aufgrund Ihres höheren Lohns können Sie auch mehr Geld in Ihre IPZ einzahlen.
Ihre Familie ist Ihnen wichtig, darum ist es richtig, sie abzusichern für den Fall, dass Sie vorzeitig sterben. Mit einer IPZ bleibt die gebildete Altersvorsorge erworben und wird dem von Ihnen benannten Begünstigten ausgezahlt. Je nach Ihrer Familiensituation können Sie beispielsweise entscheiden, noch ein zusätzliches Todesfallkapital zu versichern.
Tipp: Haben Sie wegen der Begrenzung der 80%-Regel keinen steuerlichen Spielraum mehr, um eine zusätzliche Altersversorgung aufzubauen oder verfügt Ihre Gesellschaft im Moment noch nicht über die finanziellen Mittel dafür? Mit dem KBC Keyman Benefit Plan stehen Ihre Angehörigen nicht allein da. Denn Sie können die Todesfalldeckung auch als Hauptdeckung abschließen.
Kombinieren Sie eine individuelle Pensionszusage (IPZ) mit einer FZPS oder einer sozialen FZPS für einen optimale zusätzliche Altersversorgung. Der Vorteil einer Einzahlung in eine freie Zusatzpension für Selbstständige ist größer als bei einer IPZ, aber die Prämie darf einen bestimmten Schwellenbetrag des steuerpflichtigen Nettoeinkommens nicht übersteigen.
Nutzen Sie darum zuerst den Steuervorteil Ihrer (sozialen) FZPS maximal, und ergänzen Sie diesen anschließend um den Steuervorteil einer IPZ.
Wenn Sie wegen Krankheit oder Unfall arbeitsunfähig werden, auch wenn das nur vorübergehend ist, erleiden Sie als Selbstständiger häufig einen Einkommensausfall. Und der kann noch andere unangenehme finanzielle Folgen nach sich ziehen. Ihr Hypothekarkredit und andere Fixkosten laufen schließlich weiter. Um Probleme zu vermeiden, können Sie mit der Zusatzdeckung garantiertes Einkommen ein Ersatzeinkommen versichern. Auch für diese Zusatzdeckung kann Ihre Gesellschaft die Prämie steuerlich absetzen. Mit der Option Prämienfreiheit haben Sie zudem die Sicherheit, dass Ihr Altersvorsorgekapital während der Arbeitsunfähigkeit weiter aufgebaut wird.
Zusätzliche Vorteile einer IPZ
- Haben Sie vor, eine private Immobilie zu kaufen oder umzubauen? Dann können Sie vor dem Eintritt in den Ruhestand einen Vorschuss auf das bereits aufgebaute Altersversorgungskapital aufnehmen. In vielen Fällen ist das einfacher und günstiger (keine Notargebühren) als ein klassischer (Hypothekar-) Kredit. Der KBC Keyman Benefit Plan bietet Ihnen die Wahl zwischen einem Vorschuss mit Zinszahlung oder mit Zinskapitalisierung.
- Auf der Suche nach einer Alternative für die traditionelle Restschuldversicherung? Mit dem KBC Keyman Comfort Plan können Sie auch die zusätzliche Todesfalldeckung Ihrer IPZ mit der Zeit verringern lassen. So können Sie die Todesfalldeckung beispielsweise auf die Rückzahlung Ihres Wohnkredits abstimmen. Ihre Gesellschaft finanziert die Kosten der Todesfalldeckung, während Sie privat den gesamten Steuerfreiraum für die Kapitaltilgungen und Zinszahlungen behalten.
Informatie over duurzaamheid
Dit product promoot ecologische en sociale kenmerken die het mogelijk maken om bij te dragen aan een positieve impact op het milieu of de maatschappij. Het heeft echter geen duurzame belegging als doelstelling. We streven er ook naar om de negatieve impact op het milieu of de maatschappij te beperken door een verantwoord beleggingsbeleid. Meer info vind je in de productfiche.

Dit product kreeg het 'Towards Sustainability' label voor een periode van één jaar. Het label, dat elk jaar opnieuw wordt geëvalueerd, is ontwikkeld door de vereniging die de Belgische banksector vertegenwoordigt (Febelfin). Het is een kwaliteitsnorm onder toezicht van het Central Labelling Agency of the Belgian SRI Label (CLA). Deze norm definieert een aantal minimumeisen waaraan duurzame financiële producten moeten voldoen, zowel op productniveau als in het beleggingsproces. Meer info over het label is te vinden op www.towardssustainability.be/nl/de-kwaliteitsnorm. De toekenning van dit label aan het product betekent niet dat het product beantwoordt aan uw eigen doelstellingen inzake duurzaamheid of dat het label voldoet aan de vereisten van toekomstige nationale of Europese regels. Voor meer informatie over dit onderwerp, zie www.fsma.be/nl/duurzame-financiering.
Haben Sie Interesse?
Sind Sie überzeugt oder möchten Sie wissen, wie Sie eine IPZ mit einer (sozialen) FZPS oder einer anderen Sparform für eine zusätzliche Altersversorgung kombinieren können? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns in Kürze für ein unverbindliches Gespräch mit Ihnen in Verbindung.