Warum ist das Pensionssparen sinnvoll?

Mehr als drei Millionen Belgier haben einen Pensionssparvertrag abgeschlossen. Hierfür gibt es gute Gründe. Sie fragen sich, warum das Pensionssparen für so viele Menschen attraktiv ist? Wir nennen Ihnen die drei wichtigsten Gründe, um mit dem Pensionssparen zu beginnen.

1. Die gesetzliche Rente reicht nicht aus

Als arbeitender Belgier haben Sie später Anspruch auf eine gesetzliche Rente. Für die meisten liegt diese Rente bei etwa 60% des letzten Gehalts. Das bedeutet, dass sich Ihr Einkommen im Ruhestand fast halbiert. Zwischen den verschiedenen Statuten bestehen zudem große Unterschiede:

  Durchschnittliche Bruttorente
Arbeitnehmer 1.615 Euro
Selbstständige 1.156 Euro
Beamte 3.381 Euro

Quelle: PensionStat.be (01/2023, auf Niederländisch)

Die oben genannten Zahlen sind Bruttobeträge. Wichtig zu wissen: Je höher die Rente, desto höher ist auch die Besteuerung. Für die meisten Menschen reicht die gesetzliche Rente also nicht aus, um ihren Lebensstandard zu halten.

Durch das Pensionssparen ergänzen Sie die gesetzliche Rente. Und je früher Sie damit beginnen, desto größer wird Ihr Pensionssparguthaben sein. Es ist daher sinnvoll, so früh wie möglich mit dem Pensionssparen zu beginnen. Denn so ziehen Sie auch den größten Nutzen aus den nächsten beiden Gründen für das Pensionssparen.

2. Sie erhalten eine jährliche Steuerermäßigung

Das Pensionssparen nutzt Ihnen vor allem später im Alter, aber auch jetzt profitieren Sie davon, weil der Staat das Pensionssparen mit Steuererleichterungen von bis zu 30% des eingezahlten Pensionsbetrags stark fördert. Der genaue Vorteil hängt von Ihrer individuellen steuerlichen Behandlung ab, aber im Großen und Ganzen ist die Situation heute so: Wenn Sie am Pensionssparen teilnehmen (und Steuern zahlen), gewährt Ihnen das Finanzamt bis einschließlich zu dem Jahr, in dem Sie 64 Jahre alt werden, eine jährliche Steuerermäßigung.

Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei Höchstbeträgen. Sparen Sie bis zu 1.020 Euro auf Jahresbasis? Dann erhalten Sie 30% Ihres eingezahlten Betrags über Ihre Steuern zurück. Möchten Sie lieber mehr sparen? Dann zahlen Sie den höheren Betrag von bis zu 1.310 Euro ein und erhalten Sie 25% zurück. Umgerechnet ergibt sich ein maximaler Steuervorteil von 306 Euro bzw. 327,50 Euro.

3. Die Rendite - und die Rendite auf Ihre Rendite

Ein dritter wichtiger Vorteil des Pensionssparens schließlich ist die Rendite. Und die Rendite auf diese Rendite. Denn wenn Ihre Einzahlungen für das Pensionssparen in diesem Jahr bereits eine Rendite abwerfen, fließt diese ebenfalls in Ihr Pensionssparguthaben und wird im folgenden Jahr zusätzlich eine Rendite erzielen. So entsteht ein Schneeballeffekt, bei dem Ihr Pensionssparguthaben Jahr für Jahr um immer größere Sprünge wachsen kann.

Mit dem Pensionssparen beginnen