Spardauerauftrag

Dauerauftrag auf ein Sparkonto

Spardauerauftrag

Dauerauftrag auf ein Sparkonto

Möchten Sie regelmäßig für sich selbst oder für Ihre Kinder sparen? Mit dem Spardauerauftrag behalten Sie Ihr Budget unter Kontrolle und das Geld wird in regelmäßigen Abständen automatisch von Ihrem Girokonto auf Ihr Sparkonto überwiesen.

Was ist ein Spardauerauftrag?

Wenn Sie einen Spardauerauftrag erteilen, werden Sie nach dem Erteilen eines einmaligen Auftrags zu vereinbarten Zeitpunkten sparen. Sie bestimmen selbst, wie viel und wie oft Sie sparen. Ohne dann dazu noch weiter etwas tun zu müssen.

Spardauerauftrag, etwas für mich?

Sparen ist immer eine gute Idee, vor allem für unvorhergesehene Ausgaben. Aber auch, wenn Sie größere Ausgaben planen, wie z.B. den Kauf eines Autos oder den Bau eines eigenen Hauses. Oder Sie wollen einfach nur für einen geliebten Menschen wie Ihr Kind oder Enkelkind sparen.

Mit dem Spardauerauftrag brauchen Sie nicht jedes Mal daran zu denken, Geld von Ihrem Girokonto auf Ihr Sparkonto zu überweisen. Ihre Ersparnisse wachsen automatisch und durch die regelmäßigen Einlagen werden Ihre Ersparnisse über die Zeit verteilt.

Vorteile des Spardauerauftrags

Das automatische Sparen bei der KBC bietet viele Vorteile:

  • Einfach: Mit einer einmaligen Bestellung wachsen die Einsparungen auf Ihrem Sparkonto automatisch.
  • Flexibel: Sie können jederzeit mit dem Sparen beginnen, Ihr Sparkonto anpassen und stoppen (vorübergehend oder dauerhaft).
  • Sie wählen den Betrag selbst und Ihre Ersparnisse bleiben uneingeschränkt verfügbar.
  • Kein Wertstellungsverlust: Die Überweisung vom Girokonto auf das Sparkonto erfolgt mit dem gleichen Valutadatum, damit Sie keine Zinsen verlieren.
  • Sie zwingen sich selbst zum Sparen.
  • Es ist kostenlos

Start und Änderung jederzeit möglich

Sie können den Spardauerauftrag jederzeit starten und wählen, wann die automatische Überweisung ausgeführt werden soll. Ein Betrag wird dann periodisch zu einem festen Termin auf Ihr Sparkonto eingezahlt. Gibt es Monate, in denen Sie weniger sparen können? Dann können Sie Ihre bestehenden Aufträge einfach ändern oder stoppen (vorübergehend oder dauerhaft).

Entscheiden Sie selbst, wie viel Sie sparen wollen.

Mit dem Spardauerauftrag haben Sie die Möglichkeit, einen festen oder variablen Betrag zu speichern. Sie können den Sparbetrag jederzeit erhöhen oder senken.

Unterschied zwischen einem festen oder variablen Betrag:

  • Ein fester Betrag, z. B. 150 Euro pro Monat.
  • Ein variabler Betrag, z. B. ein Minimum von 400 Euro pro Monat, muss auf dem Ursprungskonto verbleiben. Der darüber hinausgehende Betrag wird auf Ihr Sparkonto überwiesen.
Richten Sie einen Spardauerauftrag ein
Richten Sie einen Spardauerauftrag ein