Kontoversicherung

Kontoversicherung

Günstige Kontoversicherung

Sie zahlen nur 4,80 Euro pro Jahr je versichertes (Spar-) Konto.

Bei Tod und Dauerinvalidität

Bei Tod durch Unfall oder bleibender Vollinvalidität (67% oder mehr) durch Unfall wird ein Betrag ausgezahlt.

Weltweit gültig

Die Kontoversicherung ist weltweit gültig, unterliegt aber dem belgischen Recht.

Was ist eine KBC-Kontoversicherung?

Die Kontoversicherung ist eine kollektive Unfallversicherung, die die KBC Bank bei KBC Versicherungen abgeschlossen hat und der Sie für die meisten Giro- und Sparkonten bei der KBC beitreten können. Für 4,80 Euro im Jahr pro versichertes Konto bietet diese Unfallversicherung finanzielle Unterstützung, wenn Sie infolge eines versicherten Unfalls sterben oder eine Vollinvalidität (67% oder mehr) erleiden. Die Leistung wird auf der Grundlage der Salden auf den versicherten Konten berechnet. Sie entscheiden selbst, welche Giro- oder Sparkonten Sie versichern wollen.

Beispiel

Sie haben 3 Sparkonten und 2 Girokonten und Sie haben nur 2 Sparkonten und 1 Girokonto versichert. Dann zahlen Sie einen Jahresbeitrag von 4,80 Euro pro Kontoversicherung, die Sie für das jeweiligen Giro- oder Sparkonto abschließen. In diesem Fall sind das 3 x 4,80 Euro. Der Jahresbeitrag wird automatisch über das betreffende versicherte Konto gezahlt.

Wer ist bei einer KBC-Kontoversicherung versichert?

Sie entscheiden selbst, welche Konten Sie versichern wollen. Im Allgemeinen ist der Kontoinhaber der Versicherte der Kontoversicherung. Wenn Sie ein Gemeinschaftskonto haben, sind Sie und die anderen Kontoinhaber dieses Kontos jeweils zu gleichen Teilen versichert.

Wann haben Sie Anspruch auf eine finanzielle Leistung?

In den folgenden Fällen erhalten Sie eine Leistung infolge eines versicherten Unfalls:

  • Bei Invalidität von mehr als 67%. Wenn Sie als Versicherter vollständig und dauerhaft invalide, zahlt die KBC die Vergütung an Sie aus.
  • Im Todesfall. Wenn Sie als Versicherter sterben, erfolgt die Zahlung (bei positivem Kontosaldo) an Ihre(n) Begünstigten.

In erster Instanz wird die Vergütung dem mit Ihnen zusammenlebenden Ehepartner dem gesetzlich zusammenwohnenden Partner ausgezahlt. Wenn Sie nicht verheiratet sind oder nicht gesetzlich zusammenwohnen, wird der Betrag Ihren Kindern ausgezahlt. Haben Sie keine Kinder, keinen mit Ihnen zusammenlebenden Ehepartner oder zusammenwohnenden Partner, gelangt die Vergütung in Ihren Nachlass.

Wie hoch ist die gezahlte Entschädigung?

Die Zahlung bei einem versicherten Unfall beträgt mindestens 1.875 Euro je versicherten Kunden und sie basiert auf der Summe der Salden auf allen versicherten Konten.

Außerdem erhält der Begünstigte eine zusätzliche Zahlung von 1.250 Euro je unterhaltspflichtiges Kind des Versicherten. Die Gesamtzahlung (einschließlich der zusätzliche Zahlung für unterhaltspflichtige Kinder) kann bis 125.000 Euro je Versicherten betragen, ungeachtet der Anzahl Konten und der Kontosalden.

Wenn der Versicherte zum Zeitpunkt des Unfalls 70 Jahre oder älter ist, wird die versicherte Entschädigung automatisch um einen Prozentsatz gekürzt, der vom Alter des Versicherten zum Zeitpunkt des Unfalls abhängt.

Was sind die wichtigsten Ausschlüsse für eine KBC-Kontoversicherung?

  • Die Teilnahme an Geschwindigkeits-, Gleichmäßigkeits- oder Geschicklichkeitswettbewerben, einschließlich Trainings.
  • Unfälle, die vorsätzlich oder durch einen schweren Fehler verursacht werden.
  • Unfälle, die mit einem Blutalkoholgehalt von über 1,5 Promille oder im Zustand der Trunkenheit verursacht wurden.

Wo gilt die KBC-Kontoversicherung?

Die Versicherung gilt auf der ganzen Welt.
Dieses Produkt unterliegt dem belgischen Recht.

Wie kann man eine KBC-Kontoversicherung beginnen und beenden?

Beginn und Beendigung einer Kontoversicherung für ein Girokonto ist nur über eine KBC-Filiale möglich.

Für eine Kontoversicherung bei einem Sparkonto können Sie dies über Ihre KBC-Filiale oder über den digitalen Weg in KBC Mobile und KBC Touch tun. Sie tun das folgendermaßen:

  1. Wählen Sie in KBC Mobile oder KBC Touch das entsprechende Sparkonto aus und öffnen Sie den Tab „Verwaltung“.
  2. Schalten Sie die Kontoversicherung ein/aus.

Hinweis! Sie können die Kontoversicherung auf einem Sparkonto nur für bestimmte Arten von Sparkonten beginnen.

Sind Sie daran interessiert, eine Kontoversicherung abzuschließen?

Lesen Sie mehr

Weitere Informationen zur Kontoversicherung finden Sie im Informationsdokument zum Versicherungsprodukt. Lesen Sie dieses Dokument, bevor Sie der Kontoversicherung beitreten. Das Informationsdokument und die Bedingungen können kostenlos bei Ihrer KBC-Filiale und über den obigen Link angefordert werden.

Beschwerden

Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an beschwerden@kbc.be, Tel. 016 43 25 94 und/oder ombudsman@ombudsfin.be.
Sie haben dennoch jederzeit das Recht, ein Gerichtsverfahren einzuleiten.