5 Tipps, um sicherer anzulegen

Geldanlagen sind nie völlig risikofrei, sonst wären wir alle schon reich. Aber lesen Sie unbedingt weiter, denn das Anlegen erhöht Ihre Chancen auf eine gute Rendite im Vergleich zum reinen Sparen. Sind Sie Einsteiger oder ein vorsichtiger Anleger? Diese Tipps helfen Ihnen, die Risiken besser einzuschätzen und zu beschränken.

1. (Grund-)Wissen sammeln

Man kann viel über Geldanlagen lernen und sich sogar bis ins Unendliche damit befassen. Es gibt viele verschiedene Arten von Geldanlagen, jede mit ihren eigenen Merkmalen und Risiken. Sie können unter anderem in Aktien, Anleihen, Fonds oder auch in Themen investieren, mit denen Sie etwas bewirken wollen, wie zum Beispiel erneuerbare Energien.

Das Schöne aber ist: Sie müssen nicht unbedingt selbst viel darüber wissen. Mit einem Anlageplan können Sie sich beruhigt zurücklehnen, denn unsere Experten übernehmen die komplizierte Arbeit.

2. Streuen und diversifizieren

100% sichere Geldanlagen gibt es nicht. Der beste Weg, das Risiko zu beschränken, ist jedoch, breit gestreut und diversifiziert zu anzulegen. Indem Sie zeitlich gestreut anlegen, z. B. monatlich 25 Euro, tun Sie das langfristig zum Durchschnittskurs. Günstige Einstiegsmomente gleichen dann Kurseinbrüche aus. Wenn Sie dabei verschiedene Anlageformen kombinieren, sind Sie nicht von der Performance eines Einzelunternehmens oder einer Einzelbranche abhängig.

Bei einem Anlageplan investieren Sie monatlich einen Betrag Ihrer Wahl in Fonds und kombinieren so stets Streuung und Diversifizierung. Ideal für Einsteiger und vorsichtige Anleger.

3. Langfristig denken

Sie brauchen sich nicht gleich Sorgen zu machen, wenn sich Ihre Investitionen eine Zeit lang nicht gut entwickeln. Bis heute haben sich die Märkte immer wieder mehr als günstig erholt. Je mehr Zeit Sie Ihren Investitionen geben, desto länger bekommt Ihr Geld die Gelegenheit, Erträge zu erzielen. Wenn Sie also mit einer Laufzeit von mehreren Jahren investieren, gleichen die guten Jahre die weniger guten aus und erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine gute Rendite.

4. Bestimmen Sie Ihr Anlegerprofil

Wollen Sie Ihr Geld unter allen Umständen behalten? Wie stehen Sie zu Risiken? Wie lange können Sie auf Ihr Geld verzichten? Ihre Antworten auf diese Fragen und Ihre finanziellen Verhältnisse bestimmen Ihr Anlegerprofil. Dies verschafft Ihnen mehr Klarheit über Ihre Ziele, bildet aber auch die Grundlage für ein mögliches Beratungsgespräch. Damit können unsere Experten individuelle Empfehlungen geben und sich maximal für Ihre Ziele einsetzen.

5. Mit kleinen Beträgen anfangen

Viele kleine Einzahlungen ergeben schließlich eine große Summe. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie mit den nachstehenden Einsteigerformeln unbesorgt mit dem Anlegen beginnen. Sie fangen dann mit kleinen Beträgen an, müssen selbst kein Experte sein und, auch wichtig, Sie behalten immer die Kontrolle über Ihr Geld.

 

Wählen Sie den Anlageplan, der zu Ihnen passt

  • Anlegen mit Ihrem Wechselgeld: Dies ist der einfachste Weg, mit dem Anlagen zu beginnen. Wollen Sie das? Dann runden wir alle Ausgaben von Ihrem Bankkonto auf den nächsten Euro auf. Zum Beispiel runden wir einen Einkauf von 3,51 Euro auf 4 Euro auf, so dass 49 Cent Wechselgeld in Ihren Anlageplan fließen können.
Jetzt beginnen
Weitere Informationen
  • KBC-Anlageplan: Möchten Sie immer einen festen Betrag anlegen, nicht einfach Ihr Wechselgeld? Dann passt der KBC-Anlageplan besser zu Ihnen. Denn dann können Sie sich zum Beispiel vornehmen, jeden Monat 25 Euro anzulegen.
Jetzt beginnen
Weitere Informationen
  • Anlegen in Strategiefonds: Möchten Sie einen individuellen Vorschlag erhalten, bevor Sie mit dem Anlegen beginnen? Füllen Sie dann Ihr Anlegerprofil aus und Sie erhalten einen kostenlosen Vorschlag für einen monatlichen Anlageplan, der auf Ihre Situation und Ihre Präferenzen zugeschnitten ist. Sie können sich auch dafür entscheiden, eine einmalige Summe in einem Strategiefonds anzulegen, eventuell kombiniert mit einer monatlichen Einzahlung.
Jetzt beginnen
Weitere Informationen

Wählen Sie den Anlageplan, der zu Ihnen passt

Anlegen mit Ihrem Wechselgeld Monatlich Anlegen in einem Anlageplan Anlegen in Strategiefonds

Mindestbetrag

10 euro 25 euro 25 euro

In KBC Mobile eröffnen und verwalten

Aufgrund Ihres Anlegerprofils

Verantwortungsvolle Investmentfonds

Sind Sie bereit anzulegen, möchten aber zunächst eine persönliche Beratung?

Wenden Sie sich an KBC Live oder vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch.