Zahlen Sie jeden Monat einen Betrag auf Ihr Sparkonto ein? Prima, denn kurzfristig ist Sparen eine sichere Lösung. Sie haben immer Geld zur Hand und sind auf unerwartete Ausgaben vorbereitet. Leider wirft das Sparen heute nur noch wenig ab. Durch die Inflation verlieren Ihre Ersparnisse sogar an Wert. Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie mehr aus Ihren Ersparnissen herausholen können. Es gibt viele Möglichkeiten. Entdecken Sie sie hier.
1. Beginnen Sie mit dem steuerbegünstigten Sparen
Mit dem steuerbegünstigten Sparen holen Sie mehr aus Ihren Ersparnissen heraus. Denken Sie zum Beispiel an das Pensionssparen: Jeden Monat sparen Sie für eine Zusatzrente. Einzahlungen für Pensionssparen sind bereits ab 10 Euro im Monat möglich. Je nachdem, welchen Betrag Sie eingezahlt haben, erhalten Sie jährlich eine Steuerermäßigung. Auf der anderen Seite gibt es die Endbesteuerung. Die Höhe der Endsteuer und der Steuerermäßigung richtet sich nach der von Ihnen gewählten Formel und Ihren individuellen Gegebenheiten.
2. Kombinieren Sie Sparen mit Anlegen
Sie können eine potenziell höhere Sparrendite erzielen, indem Sie einen Teil Ihrer Ersparnisse anlegen. Wegen der aktuell niedrigen Zinsen wirft das Sparen ja nicht viel ab.
Sie können wählen, welche Formel für Sie am besten geeignet erscheint. Zum Beispiel können Sie sich dafür entscheiden, die Hälfte Ihres monatlichen Sparauftrags anzulegen. So winken bei Geldanlagen höhere Renditen, während auf dem Sparkonto Geld für unerwartete Ausgaben liegt.
3. Legen Sie mit Ihrem Wechselgeld an, oder nutzen Sie Anlagevorschläge in KBC Mobile
Anlegen mit Ihrem Wechselgeld ist ganz einfach. Sobald Sie mit dem Anlegen mit Ihrem Wechselgeld anfangen, werden Ihre Ausgaben auf den nächsten Euro aufgerundet. Jedes Mal, wenn Sie so 10 Euro angesammelt haben, zahlen Sie diese automatisch in Ihren Anlageplan ein. Auf diese Weise können Sie leicht anlegen, ohne es allzu sehr in Ihrem Portemonnaie zu spüren.
Erhalten Sie lieber Anlagevorschläge? Einen auf Sie und Ihr Budget abgestimmten Vorschlag erhalten? Das geht! Und möchten Sie mit diesem Ratschlag gleich zur Tat schreiten? Das geht auch, in KBC Mobile.
4. Periodisches Anlegen: wenn Sie gern automatisch anlegen
Wenn Sie einen Teil Ihrer Ersparnisse automatisch anlegen wollen, könnte periodisches Anlegen etwas für Sie sein. Dabei überweisen Sie jeden Monat einen bestimmten Betrag (automatisch) an einen Investmentfonds. So etwa können Sie mit einem Anlageplan bereits ab 25 Euro pro Monat anlegen. Periodisches Anlegen hat mehrere Vorteile.
- Langfristig können Sie eine höhere Rendite erzielen als auf einem traditionellen Sparkonto.
- Da Sie nicht alles auf einmal anlegen, brauchen Sie sich keine Gedanken über den richtigen Einstiegsmoment zu machen. Auch Börsenschwankungen machen sich weniger bemerkbar: Schließlich bauen Sie langfristig ein Anlagevermögen zu einem durchschnittlichen Kurs auf.
- Außerdem können Sie auch ein größeres Kapital aufbauen, da Ihre Erträge automatisch reinvestiert werden.