Verloren: meine Debitkarte, Kreditkarte oder Prepaid-Karte
Sperren Sie Ihre Karte sofort in KBC Mobile. Tippen Sie auf die Karte, die Sie sperren möchten, wählen Sie „Card Stop“ und folgen Sie den Anweisungen. Oder rufen Sie Card Stop sofort unter 078 170 170 an. Card Stop sperrt Ihre Karte und stellt eine neue zur Verfügung. Card Stop ist täglich rund um die Uhr erreichbar.
- Melden Sie sich in KBC Mobile an.
- Tippen Sie auf „Meine KBC“.
- Wählen Sie unter „Zahlungsmittel“ Ihre defekte Debitkarte aus.
- Tippen Sie auf „Sperren oder ersetzen“.
- Wählen Sie Card Stop und folgen Sie den Anweisungen.
Oder rufen Sie Card Stop sofort unter 078 170 170 an. Lassen Sie auch die Polizei innerhalb von 24 Stunden ein Protokoll erstellen.
Haben Sie zusammen mit Ihrer Debitkarte auch Ihr Smartphone verloren? Rufen Sie uns sofort an (24/7) und wir sperren alle Ihre KBC-Apps.
- Melden Sie sich in KBC Mobile an.
- Tippen Sie auf „Meine KBC“.
- Wählen Sie unter „Zahlungsmittel“ Ihre Kredit- oder Prepaidkarte aus.
- Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts.
- Tippen Sie auf „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Sperren oder ersetzen“.
- Wählen Sie Card Stop und folgen Sie den Anweisungen.
Oder rufen Sie Card Stop sofort unter 078 170 170 an. Lassen Sie auch die Polizei innerhalb von 24 Stunden ein Protokoll erstellen.
Haben Sie zusammen mit Ihrer Debitkarte auch Ihr Smartphone verloren? Rufen Sie uns sofort an (24/7) und wir sperren alle Ihre KBC-Apps.
Sperren Sie Ihre Karte sofort in KBC Mobile. Tippen Sie auf die Karte, die Sie sperren möchten, wählen Sie „Card Stop“ und folgen Sie den Anweisungen. Oder rufen Sie Card Stop sofort unter 078 170 170 an.
So können Sie sicher sein, dass niemand Ihre Karte benutzen kann und Sie erhalten automatisch eine neue. Wurde Ihre Karte von einem KBC- oder CBC-Geldautomaten eingezogen? Dann informieren wir Sie per SMS.
Abgelehnt: meine Debitkarte, Kreditkarte oder Prepaid-Karte
Eine Karte kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden. Siehe https://macarte.be/fr/home/help/faq/faq-card-does-not-work.html (Info in Französisch)
Welche Informationen gebe ich Card Stop?
Der Mitarbeiter von Card Stop wird Sie fragen nach:
- Der Situation: Handelt es sich um Diebstahl oder Verlust? Wurde Ihre Karte von einem Automaten geschluckt
- Wer Sie sind: Name, Wohnort, Geburtsdatum...
- Zu sperrende Karte: Art der Karte, Kartennummer, Kartenherausgeber...
- Dem Konto, an das die Karte gekoppelt ist
- Ihr Smartphone: Haben Sie es verloren und war darauf eine KBC-App installiert? Dann wird der Mitarbeiter Ihnen empfehlen, auch die KBC zu kontaktieren (016 432 000). Die KBC kann sofort alle Ihre KBC-Anwendungen sperren.
Zum Abschluss des Gesprächs erhalten Sie ein Aktenzeichen. Verwahren Sie dieses Aktenzeichen gut. Es gilt als Beleg Ihrer Meldung.
Meine Karte ist für die Online-Nutzung gesperrt
Erhalten Sie die Mitteilung, dass Ihre Karte für die Online-Nutzung gesperrt ist? Das bedeutet, dass Sie beim Anmelden dreimal einen verkehrten Code verwendet haben. Sie können Ihre Karte problemlos wieder entsperren lassen.
- Melden Sie sich in KBC Mobile an.
- Tippen Sie auf „Meine KBC“.
- Wählen Sie unter „Zahlungsmittel“ Ihre gesperrte Debitkarte aus.
- Tippen Sie auf „Geheimzahl und Internetbanking entsperren“.
- Geben Sie das Ablaufdatum Ihrer Karte ein
- Sie können Ihre Karte wieder mit Ihrer Geheimzahl benutzen
Benutzen Sie KBC Mobile nicht? Wenden Sie sich an Ihre KBC-Filiale.
In der Zwischenzeit können Sie mit Ihrer Karte noch Geld abheben oder im Laden bezahlen.
- Melden Sie sich in KBC Mobile an.
- Tippen Sie auf „Meine KBC“.
- Wählen Sie unter „Zahlungsmittel“ Ihre Kredit- oder Prepaidkarte aus.
- Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts.
- Tippen Sie auf „Einstellungen“.
- Aktivieren Sie „Im Internet bezahlen“
Benutzen Sie KBC Mobile nicht? Wenden Sie sich an Ihre KBC-Filiale.
In der Zwischenzeit können Sie mit Ihrer Karte noch Geld abheben oder im Laden bezahlen.
Können Sie meine Karte entsperren?
- Melden Sie sich an in KBC Mobile.
- Tippen Sie auf „Meine KBC“.
- Wählen Sie unter „Zahlungsmittel“ Ihre gesperrte Debitkarte aus.
- Tippen Sie auf "Geheimzahl und Internetbanking entsperren“
- Geben Sie das Ablaufdatum Ihrer Karte ein. Danach können Sie sie wieder mit der gleichen Geheimzahl im Laden oder an einem Geldautomaten verwenden.
- Sobald Sie Geld abgehoben oder in einem Laden bezahlt haben, funktioniert Ihre Karte wieder online.
Erfahren Sie in dieser Demo (auf Französisch), wie man die Geheimzahl seiner Karte in KBC Mobile entsperrt.
Benutzen Sie KBC Mobile nicht? Wenden Sie sich an Ihre KBC-Filiale.
- Melden Sie sich an in KBC Mobile.
- Tippen Sie auf „Meine KBC“.
- Wählen Sie unter „Zahlungsmittel“ Ihre Kredit- oder Prepaidkarte aus.
- Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts.
- Tippen Sie auf „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Geheimzahl entsperren".
- Geben Sie das Ablaufdatum Ihrer Karte ein. Danach können Sie sie wieder mit der gleichen Geheimzahl im Laden oder an einem Geldautomaten verwenden.
- Sobald Sie Geld abgehoben oder in einem Laden bezahlt haben, funktioniert Ihre Karte wieder online.
Erfahren Sie in dieser Demo (auf Französisch), wie man die Geheimzahl seiner Karte in KBC Mobile entsperrt.
Benutzen Sie KBC Mobile nicht? Wenden Sie sich an Ihre KBC-Filiale.
Sie können die Limits Ihrer Geld- oder Kreditkarte leicht selbst in KBC Touch oder KBC Mobile ändern. Wenn Sie kein KBC Flex Budget abgeschlossen haben, können Sie bis zu zweimal jährlich die Obergrenze vorübergehend anheben. Ein geändertes Limit ist sofort wirksam.
Erfahren Sie in dieser Demo (auf Französisch), wie man das Überweisungslimit in KBC Mobile ändert.
Tipp
Speichern Sie die Nummer von Card Stop (078 170 170) in Ihrem Smartphone. So können Sie gleich anrufen, wenn Sie den Diebstahl oder Verlust Ihrer Karte festgestellt haben.