Wie kann ich Betrug melden?

Wie kann ich Betrug melden?

Opfer eines Betrugs?

Rufen Sie uns sofort an. 016 432 000 - 24/7 erreichbar!

  • Sie haben persönliche Daten auf einer verdächtigen Website eingegeben.
  • Sie haben persönliche Daten einem Unbekannten übers Telefon mitgeteilt.
  • Sie bermerken eine Zahlung, die Sie nicht selbst ausgeführt haben.
  • Ihr Smartphone wurde gestohlen oder Sie haben es verloren. 
    Haben Sie auch Ihre Geldkarte verloren? Sperren Sie Ihre Karte sofort in KBC Mobile. Tippen Sie auf die Karte, die Sie sperren möchten, wählen Sie Card Stop und folgen Sie den Anweisungen. Oder rufen Sie Card Stop sofort unter 078 170 170 finden Sie hier.

Haben Sie etwas Verdächtiges bemerkt?

Senden Sie eine E-Mail am secure4u@kbc.be

Wie erkennen Sie eine verdächtige E-Mail?

  • Häufig wird auf ein Sicherheitsproblem mit Ihrer Geldkarte oder Ihrem Bankkonto verwiesen.
  • Angeblich soll eine dringende Handlung erforderlich sein...
  • Das Problem soll gelöst werden können, indem Sie eine Beilage öffnen oder auf einen Link klicken. Der Link führt Sie zu einer gefälschten Website, auf der Sie Ihre persönlichen Daten eingeben sollen (Nummer Ihrer Geldkarte, Codes, die Sie mit Ihrem Kartenleser berechnen usw.).

Wie erkennen Sie einen verdächtigen Anruf?

 

Sie werden angerufen und ein Unbekannter versucht, persönliche Informationen von Ihnen zu bekommen, zum Beispiel Ihre Geldkartennummer oder die Codes, die Sie mit Ihrem Kartenleser berechnen.

KBC-Virenschutzpaket

Schützen Sie Ihre Computer, Tablets und Smartphones gegen Viren und unsichere Websites, und sich selbst gegen Phishing.

Wie vermeide ich Sicherheitsrisiken beim Internetbanking?

Lassen Sie mit diesen Sicherheitstipps Hackern keine Chance

Was tun Cyberkriminelle?

Was tut die KBC für die Sicherheit von Online-Bankgeschäften?

Befreiung Quellensteuer Dividenden

Dispositionskredit (FAQ)

  • Wie lange darf ich das Konto überziehen?
  • Wie hoch sind die Kosten, das Konto überziehe?
  • Finden Sie hier die Antwort auf Ihre Fragen

Cyberkriminelle sprechen junge Menschen an

Sie können Ihre Erbschaft selbst regeln mittels eines Testaments

Das Gesetz bestimmt, wer Ihre Erben sind. Trotzdem haben Sie eine gewisse Freiheit, Ihre Erbschaft mittels eines Testaments selbst zu regeln.