Sparen oder anlegen für ein (Enkel- oder Paten-) Kind

Ein wenig Hilfe für kleine Helden

Sparen oder anlegen für ein (Enkel- oder Paten-) Kind

Ein wenig Hilfe für kleine Helden

Wir wollen nicht nur für uns selbst sparen oder anlegen. Oft möchten wir auch einen Betrag für unsere Kinder, Enkel oder Patenkinder beiseite legen. Diese finanzielle Hilfe ist mehr als willkommen, wenn sie jemals ein Haus kaufen, heiraten  …
Welche Lösung am besten zu Ihnen passt, hängt davon ab, wann Sie über die Ersparnisse verfügen wollen.

Weniger als 5 Jahre: Sparen

Wenn Sie in weniger als 5 Jahren Resultat haben wollen, ist Sparen die beste Lösung. Ein reglementiertes Sparkonto hat folgende Vorteile:

  • Steuergünstig
    Für natürliche Personen ist die erste Zinstranche von 980 Euro im Jahr (Einkünfte 2023) von der Quellensteuer, die zurzeit 15% beträgt, befreit.

  • Flexibel
    Sie entscheiden selbst, wann und wie viel Sie sparen wollen.

  • Einfach
    Mit einem Spardauerauftrag sparen Sie einen fixen Betrag mit einer durch Sie gewählten Frequenz. So vergessen Sie nie, einen Betrag beiseitezulegen.

Risiken

Risiken

  • Insolvenzrisiko
    Die Einlagen, die Sie insgesamt bei der KBC Bank führen, sind unter bestimmten Bedingungen bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 Euro pro Person garantiert. Bei Insolvenz der KBC Bank (z. B. Konkurs) besteht für Sie das Risiko, dass Sie den über 100.000 Euro hinausgehenden Betrag Ihrer Einlagen verlieren oder dass der Betrag verringert oder in Aktien umgewandelt wird. Die Broschüre „Schutz von Einlagen und Finanzinstrumenten in Belgien“ ist in Ihrer KBC-Bankfiliale erhältlich oder abrufbar unter www.kbc.be/einlagenschutz.

  • Inflationsrisiko
    Denken Sie daran, dass anhaltende Preissteigerungen zu einem Wertverlust des eingezahlten Betrags führen können.
     

Mehr als 5 Jahre: Anlegen

Wenn Sie in mehr als 5 Jahren Resultat haben wollen, ist Anlegen die beste Lösung. Längerfristiges Anlegen hat folgende Vorteile:

  • Rendite
    Durch die heutigen niedrigen Zinsen bietet Anlegen eine höhere mögliche Rendite als Sparen.

  • Effekt der Ertragsansammlung
    Je weiter der Anlagehorizont entfernt ist, umso wahrscheinlicher der Ertrag wird. Weil das Kind das Geld lange Zeit nicht braucht (beispielsweise bis zum 18. Geburtstag), kann der Ertrag der Anlagen immer wieder neu angelegt werden und so noch mehr Rendite einbringen. Das ist der Effekt der Ertragsansammlung.

  • Einfach
    Sie legen einen festen Betrag (ab 25 Euro) mit einer durch Sie gewählten Frequenz an.

Sparen und anlegen machen noch mehr Spaß mit Bumba!

Zweifeln Sie darüber, welche Formel für Sie die beste ist? Benutzen Sie dann unsere praktische Auswahlhilfe. Wenn Sie mit dem Sparen oder Anlegen für Ihr (Enkel- oder Paten-) Kind anfangen, bekommen Sie ein Bumba-Badecape geschenkt!

Sparen oder Anlegen? Finden Sie die geeignete Formel

Ein Pensionssparfonds ist langfristig orientiert.

Sie wollen sich Steuervergünstigungen und einen Steuervorteil gönnen? Entscheiden Sie sich für einen Pensionssparfonds.
Ein Pensionssparfonds ist langfristig orientiert.

Mit dem Pensionssparen beginnen

Beginnen Sie zu arbeiten und sind Sie mindestens 18 Jahre alt, dann können Sie mit dem Pensionssparen beginnen. Sehr zu empfehlen, denn ein früher Start hat so seine Vorteile.
Mit dem Pensionssparen beginnen

KBC Home & Long-Term Plan

Ein Extra für Ihre Rente, mit Steuervorteil.
KBC Home & Long-Term Plan

Was bringt Pensionssparen ein?

Das steuerlich begünstigte Sparen in einem Pensionsfonds oder einer Pensionssparversicherung erbringt Ihnen eine Zusatzrente. Lesen Sie mehr über die Rendite des Pensionssparens.

Was bringt Pensionssparen ein?