
Ihr Fußabdruck im Blick
- Schätzung Ihres CO2-Fußabdrucks
- Tipps für nachhaltigere Entscheidungen Mit KBC Mobile
- alles im Blick
Nachhaltigere Entscheidungen treffen, überall wird darüber gesprochen, wie wichtig das ist. Aber welche Auswirkungen haben unsere heutigen Entscheidungen? Und was kann man mit Blick auf die Zukunft anders machen?
Seinen CO2-Fußabdruck zu kennen, ist bereits ein erster guter Schritt. Wussten Sie, dass Sie jetzt in KBC Mobile eine Schätzung Ihres Fußabdrucks sehen können?
Der CO2-Fußabdruck, den wir für Sie berechneten, gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die durch Ihre Ankäufe erzeugte CO2-Belastung. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit unserem Partner Connect Earth zusammen. Wichtig: Bei der Berechnung handelt es sich um eine Schätzung, die nicht für jeden gleich präzise ist.
Was können Sie erwarten?
Wir haben Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck in KBC Mobile für Sie bereitgestellt.
- Sie können Ihre Ergebnisse ganz einfach verfeinern, indem Sie Informationen über sich und Ihre Familie eingeben. Mit Daten zu Ihrer Mobilität und Ernährung können wir Ihren Fußabdruck konkreter gestalten.
- Sie erhalten einen Einblick in die Kategorien, die den größten Einfluss auf Ihren CO2-Fußabdruck haben.
- Sie erhalten konkrete Tipps zur Verringerung Ihres Fußabdrucks. Jetzt entdecken.
Wussten Sie, dass ...
Wo finde ich meinen persönlichen Fußabdruck in KBC Mobile?
- Öffnen Sie KBC Mobile und scrollen Sie auf der Startseite zu „Gemeinsam nachhaltiger“.
- Klicken Sie auf „Sagen Sie es mir“.
- Ihr persönlicher CO2-Fußabdruck ist bereits verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Wahrscheinlich haben Sie schon vom CO2-Fußabdruck gehört und davon, dass wir alle ihn verringern müssen. Aber was bedeutet das eigentlich? Warum ist das wichtig? Warum sollte man sich überhaupt damit befassen? Ihren CO2-Fußabdruck begreifen kann Ihre täglichen Entscheidungen nachhaltiger gestalten.
Heute sind 60-70% der weltweiten CO2-Emissionen direkt oder indirekt auf den Konsum der Haushalte zurückzuführen. Gemeinsam können wir einen großen Einfluss auf den Kampf gegen den Klimawandel haben. Den eigenen CO2-Fußabdruck zu kennen, ist ein guter Start.
Unser Partner Connect Earth berechnet den CO2-Fußabdruck Ihrer Einkäufe anhand von „Emissionsfaktoren“, die sich nach der Kategorie Ihres Einkaufs und dem Land, in dem Sie Ihren Einkauf getätigt haben, richten. Connect Earth multipliziert den Betrag Ihres Einkaufs mit dem für die Kategorie Ihres Einkaufs ermittelten Emissionsfaktor.
Ein Beispiel
- Wenn jeder Euro für Einkäufe in Belgien 0,3 kg CO2 entspricht
- und Sie für 20 Euro in einem Supermarkt einkaufen,
- vergrößert sich Ihr Fußabdruck um 6 kg CO2 (0,3 kg CO2/Euro x 20).
Diese Berechnungsmethode ist in der Industrie und im akademischen Bereich weit verbreitet. Es handelt sich immer noch um eine Schätzung Ihres CO2-Fußabdrucks. Wenn Sie diese 20 Euro beispielsweise bei einem Bäcker ausgeben würden, könnte der CO2-Fußabdruck 4 kg CO2 (statt 6 kg CO2) betragen.
Die Berechnungen stellen sicher, dass Ihr geschätzter Fußabdruck so genau wie möglich ist, indem wir die Gewerbetreibenden kategorisieren. Dennoch sind die CO2-Werte in der App Schätzungen, da wir nicht genau wissen, welche Produkte Sie gekauft haben.
Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage der Transaktionen auf Ihrem KBC-Girokonto. Connect Earth weiß nicht genau, was Sie gekauft haben. Man kann Ihren Fußabdruck nur anhand der Kategorie des Händlers schätzen. Diese Schätzungen beruhen auf der CO2-Belastung von Produkten und Dienstleistungen in einem bestimmten Sektor.
Einige Beispiele
- Einkäufe: Wenn Sie in einem Supermarkt einkaufen, erhalten Sie eine Schätzung, die auf der CO2-Belastung eines durchschnittlichen Einkaufswagens in dem Land, in dem Sie Ihren Einkauf tätigen, basiert. Diese CO2-Belastung betrifft unter anderem die Produktion, die Verpackung und den Transport. Auf diese Weise erhalten Sie eine Schätzung Ihres Fußabdrucks auf der Grundlage Ihrer Ausgaben, ohne dass wir detaillierte Informationen über jedes von Ihnen gekaufte Produkt benötigen.
- Tankstelle: Wenn Sie tanken, wissen wir genau, wie viel Kraftstoff Sie getankt haben, und können daher den entsprechenden Fußabdruck genau berechnen.
- Allgemeine Händler: Wenn Sie bei allgemeinen Händlern wie Amazon einkaufen, wo viele verschiedene Waren erhältlich sind, wird ein gewichteter Warenkorb angewendet. Auch hier ist die Berechnung des CO2-Fußabdrucks Ihres Kaufs also eine grobe Schätzung.
Kurz gesagt, Connect Earth kann die CO2-Belastung bestimmter Ausgaben, etwa Ihren Energieverbrauch oder Ihre Ausgaben an einer Tankstelle, sehr gut einschätzen. Bei anderen Ausgaben, wie Lebensmitteln, handelt es sich um eine gröbere Schätzung. Zusammengenommen ergibt dies einen wertvollen Einblick in Ihre CO2-Belastung. Nützlich zu wissen: Wenn Sie selbst Daten hinzufügen, können Sie diesen Einblick weiter verfeinern.
Die Schätzungen in der App geben einen Gesamtüberblick über die CO2-Belastung Ihrer Einkäufe. Einige Einkäufe, wie Ihren Energieverbrauch oder Ihre Ausgaben für Mobilität (z. B. an der Tankstelle), kann Connect Earth sehr gut einschätzen. Bei anderen Ausgaben, wie Lebensmitteln, handelt es sich um eine gröbere Schätzung.
Die Genauigkeit der Schätzungen hängt von der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der Vollständigkeit der Branchendurchschnitte ab. Für die meisten Nutzer bieten die Schätzungen bereits einen wertvollen Einblick in die CO2-Belastung ihrer Einkäufe. Aber man muss die Schätzungen eher als ausreichend begründet und nicht als exakt verstehen.
Connect Earth ist ein führendes Unternehmen für Umweltdaten-Tools. Es arbeitet mit Banken zusammen, die ihren Kunden Einblicke in Ihren CO2-Fußabdruck geben wollen. Connect Earth verwendet Methoden, die auch in der Industrie und im akademischen Bereich eingesetzt werden.
Auch die KBC ist ständig bemüht, Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Und mehr im Allgemeinen: die nachteiligen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verringern und die positiven Auswirkungen zu verstärken. Möchten Sie wissen, wie? Lesen Sie es hier.
Als Allfinanzinstitut bieten wir Unternehmen nicht nur finanzielle Lösungen an, sondern wir gehen auch ein Stück des Weges mit Ihnen: Wir begleiten Sie, hören Ihnen zu und stellen den Kontakt zu Fachleuten her. KBC hat gediegene Partner ausgewählt, die mit Ihnen zusammen die Nachhaltigkeitsherausforderung in Ihrem Unternehmen in Maßnahmen und Chancen umwandeln wollen. Erfahren Sie hier mehr.
Übrigens, wussten Sie, dass wir auch Einblicke in den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens im KBC Business Dashboard anbieten? Mehr dazu lesen Sie auf dieser Webseite.
Haben Sie weitere Fragen?
Schauen Sie in unserer umfassenden Liste mit häufig gestellten Fragen nach.