Weniger personalisierte Werbebotschaften auf der Grundlage eines berechtigten Interesses
Wenn Sie kein stark personalisiertes Angebot wünschen, werden Sie sich nicht für den Vertrag „Auf Sie zugeschnitten“ entscheiden. Aber auch dann können Sie noch Angebote oder Werbung von der KBC erhalten (zum Beispiel auf der Übersichtsseite von KBC Mobile oder per E-Mail, Push-Benachrichtigung, SMS). Im Rahmen des berechtigten Interesses sendet die KBC Angebote aufgrund einer begrenzten Anzahl von Daten (wie zum Beispiel wer Sie sind und wo Sie wohnen, wann Sie geboren wurden, Ihr Familienstand, Ihre Kontaktdaten, Ihre Familienbeziehungen, Ihr Anwendungs- und Produktbesitz oder Ihr Desinteresse an bestimmten Produkten).
Die KBC berechnet den kommerziellen Rabatt für alle Kunden, unabhängig von ihrer konkreten Anfrage. Zu diesem Zweck analysiert die KBC das Kundenverhalten und einige relevante Merkmale auf der Grundlage von Kundenprofilen.
Diese weniger personalisierten Werbebotschaften können Folgendes betreffen:
- Finanzprodukte und Dienstleistungen der KBC Bank AG oder KBC Versicherungen AG
- Nicht finanzielle Produkte und Dienstleistungen der KBC und sorgfältig ausgewählter Partner, z. B. in den Zusatzleistungen in KBC Mobile, wie Ticketverkauf. Weitere Informationen zu den Partnern finden Sie unter www.kbc.be/partners.. Vorbehaltlich Ihrer gesonderten Zustimmung für die elektronischen Kanäle (E-Mail, Push-Nachrichten und SMS/Whatsapp) kann die KBC Ihnen über diese Kanäle Werbung für alle Produkte schicken. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, beschränken wir uns auf die Werbung für Produkte, die denen ähneln, die Sie bereits besitzen. Sie können Ihre Zustimmung inKBC Mobile, über KBC Live oder über Ihre KBC-Filiale verwalten.
Um Werbebotschaften an das Unternehmen zu senden, verarbeitet die KBC auch die Daten der Vertreter. Die Vertreter können einer solchen Verarbeitung widersprechen.
Um Ihnen die passende Nachricht über den geeigneten Kanal zukommen zu lassen, kann die KBC auch andere Dienstleister hinzuziehen. Die KBC kann dazu mit Kommunikations- und Marketingagenturen und ähnlichen Unternehmen wie Social-Media-Anbietern zusammenarbeiten (z. B. Google, Facebook, Instagram, Whatsapp). Manchmal verwendet die KBC dabei nur Informationen, die sie selbst über Sie hat oder die in Ihrem persönlichen Profil bei der KBC enthalten sind. In anderen Fällen kombiniert die KBC diese Daten. Je nach Art der Zusammenarbeit können es Auftragsverarbeiter oder Verantwortliche für die Verarbeitung sein (siehe "Spezialisierte Auftragsverarbeiter und gemeinsame Verantwortliche für die Verarbeitung außerhalb der KBC Gruppe'" und "Andere Auftragsverarbeiter").
Die KBC Bank, CBC Banque und KBC Versicherungen verarbeiten personenbezogene Daten für Direktmarketing als gemeinsam Verantwortliche für die Verarbeitung. Auf diese Weise können wir Sie über die gesamte Palette der Produkte, Dienstleistungen und Marken, die die KBC über ihre physischen Kanäle und digitalen Apps anbietet, informieren und dafür werben. Um Ihre Rechte, wie in der allgemeinen Datenschutzerklärung beschrieben, auszuüben, können Sie sich an die KBC Bank, CBC Banque und KBC Versicherungen wenden.
Eine pdf-Version der KBC-Datenschutzerklärung finden Sie hier.