Sparen für (un)geplante Ausgaben



Sparen für später
Ein geregeltes Sparkonto ist eine sichere Möglichkeit, Geld für eine größere Anschaffung beiseite zu legen. Oder um eine finanzielle Reserve zu bilden. Damit sind Sie auf unerwartete Ereignisse vorbereitet. Eröffnen Sie jetzt kostenlos ein persönliches oder gemeinsames Sparkonto.
Unterstützung eines (Enkel-)Kindes



Sparkonten für ein Kind
Ein Baby in Ihrer Familie oder Verwandtschaft? Dann können Sie jetzt anfangen zu sparen, um dem Kleinen später einen guten Start zu ermöglichen. Übertragen Sie das Sparkonto sofort auf den Namen des Kindes oder eröffnen Sie ein neues Konto auf Ihren eigenen Namen mit einem Kind als Begünstigten. Letzteres können Sie übrigens auch schon tun, wenn das Baby noch unterwegs ist.
Sparen auf monatlicher Basis



Monatlich sparen
Möchten Sie jeden Monat einen festen Betrag zur Seite legen? Dann ist KBC-Start2Save interessant, ein Sparkonto, auf dem Sie über einen Spardauerauftrag bis zu 500 Euro pro Monat sparen.
Mit KBC-Start2Save4 sparen Sie auf die gleiche Weise und können auch einen Begünstigten bestimmen.
Tipp: Übersicht der erworbenen und noch zu erwerbenden Zinsen auf Ihrem Sparkonto
Sie fragen sich, wie viel Zinsen Ihr Sparkonto einbringt? Melden Sie sich in KBC Touch an.
Wählen Sie das Sparkonto aus, dessen Zinsen Sie berechnen möchten.
Tippen Sie auf „Verwalten“ und dann unten auf „Zinsdetails“.
Rufen Sie eine Übersicht ab, sehen Sie die letzte Zinsauszahlung an oder simulieren Sie eine Abhebung.
Mietkautionssparkonto



Gesperrtes Sparkonto für Ihre Mietkaution
Werden Sie ein Haus oder ein Appartement mieten? Dann legen Sie die Mietkaution auf ein Mietkautionssparkonto. Auf diese Weise kann niemand während der Laufzeit des Mietvertrags darauf zugreifen. Zum Vertragsende beantragen Sie die Freigabe über unsere App und wir geben sowohl die Mietkaution als auch die Zinsen frei. Übrigens: Auch als Vermieter können Sie Ihren Mietern damit bereits den Einstieg erleichtern.
Alternative zu Sparkonten



Haben Sie schon einmal an ein Terminkonto gedacht?
Anders als bei Sparkonten ist Ihr Geld auf einem Terminkonto nicht jederzeit verfügbar. Sie legen Ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum fest, und im Gegenzug ist der Zinssatz des Terminkontos in der Regel höher als der Ihres Sparkontos. Ein Terminkonto kann somit eine gute Alternative sein, um Ihre Ersparnisse etwas mehr einbringen zu lassen.