Terminkonto und Sparbrief

Geldanlage mit fester Laufzeit und fester Rendite

  • Geldanlage mit fester Laufzeit
  • Festverzinsliche Geldanlage
  • Geldanlage mit Kapitalschutz

Warum sich für ein Terminkonto oder einen Sparbrief entscheiden?

Terminkonten und Sparbriefe bringen eine feste Rendite ein, die bei der Zeichnung festgelegt wird. Sie wählen die Laufzeit aus den Angeboten. Allerdings können Sie erst nach Ablauf der im Voraus festgelegten Laufzeit über Ihr Geld verfügen.

Rendite

Ihre Rendite hängt u. a. von folgenden Faktoren ab:
- Laufzeit
- Währung

Was ist der Unterschied zwischen einem Terminkonto und einem Sparbrief?

Terminkonto

Ein Terminkonto ist eine Terminanlage auf einem Terminanlagekonto mit einer im Voraus festgelegten Laufzeit und einem im Voraus festgelegten Zinssatz.

Sparbrief

Ein Sparbrief ist eine von der Bank ausgestellte Schuldverschreibung. Die Bank zahlt im Gegenzug zu bestimmten Zeiten einen vorher festgelegten Zins und zahlt das Kapital am Tilgungstermin zu 100% zurück.

Angebot

KBC-Terminkonto in Euro

Beim KBC-Terminkonto wird das Kapital während der gesamten Laufzeit fixiert. Es erfolgt eine jährliche Zinszahlung. Bei Laufzeiten von weniger als einem Jahr werden die Zinsen bei Fälligkeit gezahlt.

Laufzeiten von weniger als 1 Jahr:

Laufzeit: 1, 2, 3, 6 oder 11 Monate

Mindestzeichnungsbetrag: 10.000 Euro

Tarif: Die Tarife ändern sich ständig. Der Tarif wird zum Zeitpunkt des Abschlusses für die gesamte Laufzeit garantiert. Die aktuellen Tarife erfahren Sie bei Ihrem KBC-Team oder unter www.kbc.be/stellen-sie-ihre-frage.

Laufzeiten ab 1 Jahr:

Laufzeit Brutto Zinssatz* Netto Zinssatz**
 1 Jahr 0,01% 0,007%
2 Jahre 0,01% 0,007%
3 Jahre
0,01% 0,007%
4 Jahre 0,01% 0,007%
5 Jahre 0,01% 0,007%

Mindestzeichnungsbetrag: 500 Euro

* Guthabenzins auf Jahresbasis vor Quellensteuer.
** Guthabenzins auf Jahresbasis und nach Abzug der Quellensteuer von (derzeit) 30 %. Manche Anleger können unter bestimmten Bedingungen eine Befreiung geltend machen. 

Die KBC bietet derzeit keine Sparbriefe an. Für bestehende Sparbriefe, die alle 3 oder 5 Jahre kündbar sind, wird der neue Bruttozinssatz auf 0,01 % festgelegt. Wie in den Produktbedingungen festgelegt, können Sie diese Sparbriefe auch bei einer Zinsanpassung kostenlos abrufen.

KBC-Terminkonto in Fremdwährungen

Das KBC-Terminkonto in Fremdwährung ist ein Terminkonto mit festem Kapital während der gesamten Laufzeit und mit einer jährlichen Zinszahlung. Bei Laufzeiten von weniger als einem Jahr werden die Zinsen bei Fälligkeit gezahlt.

Laufzeiten von weniger als 1 Jahr:

Mögliche Währungen: AUD, CAD, CZK, GBP, NOK, NZD, PLN, TRY, USD und ZAR

Laufzeit:

  • USD: 1, 2, 3, 6 oder 11 Monate
  • AUD, CAD, GBP, NOK, NZD, TRY, ZAR: 1, 3, 6 oder 11 Monate
  • CZK und PLN: 3 oder 11 Monate

Mindestzeichnungsbetrag: je nach Währung

Laufzeiten ab 1 Jahr:

Mögliche Währungen: USD

Laufzeit: 1, 2 oder 3 Jahre

Mindestzeichnungsbetrag: 500 USD

Tarif: Die Tarife ändern sich ständig. Der Tarif wird zum Zeitpunkt des Abschlusses für die gesamte Laufzeit garantiert. Die aktuellen Tarife erfahren Sie bei Ihrem KBC-Team oder unter www.kbc.be/stellen-sie-ihre-frage.

Kosten

Es fallen keine Ein- oder Ausstiegsgebühren an, wenn Sie die Terminanlage bis zur Fälligkeit behalten.

Risiken

  • Terminkonten und Sparbriefe sind relativ sicher: Das Kapital wird von der herausgebenden Bank zum festgelegten Fälligkeitstermin zurückgezahlt. Wenn die Bank in Konkurs geht oder nicht in der Lage ist, Ihr Kapital zurückzuzahlen, fällt das Kapital Ihrer Terminananlage immer noch für einen Betrag von bis zu 100.000 Euro pro Person und pro Bank unter das Einlagensicherungssystem.
  • Wechselkursrisiko
  • Verkaufen Sie Ihren Sparbrief vor dem Fälligkeitsdatum? Berücksichtigen Sie dann die Tatsache, dass der Kurs wegen der Volatilität der Märkte und der Zinssätze schwanken kann. Bei vorzeitigem Ausstieg zahlen Sie auch eine Ausstiegsgebühr.

Besteuerung

Die Erträge unterliegen einer belgischen Quellensteuer von (derzeit) 30% auf den Bruttobetrag der Zinsen. Manche Anleger können unter bestimmten Bedingungen eine Befreiung geltend machen. Die Erläuterung zur Besteuerung gilt für Privatanleger, die der belgischen Einkommensteuer unterliegen. Die Besteuerung ist von Ihrer individuellen Situation abhängig und kann sich in Zukunft ändern.

Was Sie wissen sollten

  • Diese Produkte unterliegen dem belgischen Recht.
  • Für diese Terminkonten und Sparbriefe ist kein Dokument Wesentliche Informationen für Sparer verfügbar. 
  • Die hier beschriebenen Sparbriefe und Terminkonten sind Produkte der KBC AG, Havenlaan 2, 1080 Brüssel, Belgien. MwSt. BE 0462.920.226, RJP Brüssel – FSMA 026256 A. Ein Unternehmen des KBC-Konzerns.
  • Mit Beschwerden können Sie sich an KBC-Beschwerdemanagement, Brusselsesteenweg 100, 3000 Leuven wenden: beschwerden@kbc.beTel. 016 43 25 94. Oder wenden Sie sich an den Ombudsmann für finanzielle Konflikte: ombudsman@ombudsfin.be.
  • Bei (drohendem) Konkurs des Finanzinstituts läuft der Sparer Gefahr, seine Ersparnisse zu verlieren, oder kann der Teil seiner Forderung gegen das Finanzinstitut, der den von der Einlagensicherung gedeckten Betrag von 100.000 Euro überschreitet, reduziert oder in Aktien umgewandelt werden (Bail-in).
  • Sie können jederzeit bei Ihrer Bank einen Sparbrief oder ein Terminkonto zeichnen. Wenn Sie Ihre Sparbriefe oder Terminkonten vor dem Enddatum verkaufen wollen, kann Ihre Bank sie zurückkaufen. Sie ist allerdings nicht dazu verpflichtet. Der Gegenwert, den Sie dann erhalten, hängt von den Zinssätzen am Markt und den von der Bank berechneten Kosten ab. Es ist also nicht sicher, dass Sie Ihr Startkapital zurückerhalten.