Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.

Die Renovierungsprämien werden abgeschafft: Was bedeutet das für Ihre (Um-)Baupläne in Flandern?

Ab dem 1. Januar 2026 wird sich für (Um-)Bauprojekte in Flandern einiges ändern: Die flämische Regierung wird die „Mijn VerbouwPremie“ für die mittleren und höchsten Einkommensklassen abschaffen, und die Prämie für den Energiepass wird ganz verschwinden. Was das konkret bedeutet, lesen Sie hier.

Warum verschwinden die Prämien?

Die flämische Regierung will die verfügbaren Mittel vor allem für Menschen verwenden, die es finanziell nicht so leicht haben. Aus den Zahlen geht nämlich hervor, dass drei Viertel der Prämienanträge aus den höchsten Einkommensklassen kamen. 

Welche Prämien verschwinden genau?

  • Die Mijn VerbouwPremie hat bisher eine gute Unterstützung für verschiedene Arten von Investitionen geboten, von Dacharbeiten bis zur Isolierung. Die Prämie betrug 1 149 Euro (mittlere Einkommen) und 833 Euro (höchste Einkommen) für eine Familie mit zwei Einkommen. Ab dem 1. Januar 2026 entfällt die Prämie für diese Einkommensgruppen zur Gänze; nur Anträge, die vor diesem Datum gestellt werden, kommen für eine Förderung noch in Betracht. Für diejenigen, die bereits mit Arbeiten begonnen haben, aber noch keine Rechnungen haben, wird an einer Übergangsregelung gearbeitet.
  • Die Prämie für den Energiepass ermutigte Eigentümer, ihre Häuser gründlich zu renovieren und das PEB-Zertifikat von F/E auf mindestens C/B/A zu verbessern. Je nach Einkommen konnte diese Prämie bis zu 7 000 Euro für diejenigen betragen, die nach ihren Eingriffen das Label A erreichten. Jetzt fällt die Prämie für das PEB-Label ganz weg.  

Was bedeutet das für (Um-)Bauprojekte und das Baugewerbe insgesamt?

Für neue Hauseigentümer mit Renovierungspflicht ist die Lage besonders prekär, da diejenigen, die ein Haus mit PEB-Label F oder E kaufen, innerhalb von sechs Jahren mindestens auf Label D renovieren müssen. Unklarheiten über die Prämienpolitik und immer wieder andere Vorschriften machen die Sache nicht einfacher. Auch das Baugewerbe verzeichnet einen Rückgang bei den Renovierungen und warnt vor einer Verunsicherung bei den Renovierern.

Prämien verschwinden, Verpflichtungen bleiben

Auch wenn die Prämien gestrichen werden, bleibt die Renovierungspflicht für schlecht isolierte Häuser in Flandern aufrecht. Bis 2050 müssen alle Gebäude klimaneutral sein, während derzeit noch mehr als 80% der Gebäude in Flandern renoviert werden müssen, um den europäischen Vorschriften zu entsprechen. Planen Sie in der näheren Zukunft eine Renovierung? Wenn ja, sollten Sie diese Verpflichtungen im Auge behalten.

Haben Sie Renovierungspläne oder sind Sie gerade Eigentümer geworden?

Dann ist es jetzt an der Zeit zu handeln: Berechnen Sie die Kosten für Ihre geplanten Renovierungsarbeiten, holen Sie rechtzeitig Angebote ein und beginnen Sie mit den Arbeiten noch vor Jahresende, um sich die Prämie zu sichern. Berücksichtigen Sie die Bearbeitungszeit Ihres Prämienantrags und verfolgen Sie die offiziellen Mitteilungen über etwaige Übergangsregelungen. Dann können Sie noch von der aktuellen Regelung profitieren, bevor die Unterstützung ausläuft.

Berechnen Sie jetzt Ihre Renovierungskosten