c warning
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.
Peage of tol vrouw in auto

Péage oder Maut? So erleben Sie keine Überraschungen.

Fahren Sie mit dem Auto nach Frankreich oder an ein anderes verlockendes Ziel? Dann beginnt Ihr Urlaub oft schon unterwegs. Sommermusik, unermüdliche Kinderunterhaltung und ein Vorrat an Snacks ... wenn Sie an alles gedacht haben, wollen Sie sicher nicht von der unvermeidlichen Péage überrascht werden. In welchen Ländern fallen Mautgebühren an und wie bezahlt man sie am einfachsten? Mit dieser Übersicht fahren Sie zügig durch jede Mautstelle.

Nicht nur in Frankreich zahlt man für die Benutzung von Autobahnen.

péage, tol en vignetten in europa

Auch in vielen anderen europäischen Ländern zahlen Sie Mautgebühren

  • Auf vielen Autobahnen
  • An einigen Brücken und Tunneln
  • In bestimmten Gebieten mit einer Umweltvignette

Wie viel Sie bezahlen müssen, hängt nicht nur von Ihrer Route ab, sondern auch vom Fahrzeug, mit dem Sie unterwegs sind. Je kleiner und umweltfreundlicher es ist, desto weniger kostet es Sie.

Wie kann ich am einfachsten bezahlen?

Am einfachsten ist es, mit einem Mautbadge zu bezahlen. Sie fahren zügig durch die Mautstellen und zahlen die Mautgebühren später.

Haben Sie kein Badge? Dann ist die Kreditkarte eine Alternative. Wahrscheinlich haben Sie die sowieso dabei, denn sie ist nach wie vor das bevorzugte Zahlungsmittel im Urlaub. Aber Vorsicht: Die péage in Frankreich können Sie nicht mit einer Prepaid-Kreditkarte bezahlen!

Bestellen Sie Ihren Mautbadge einfach mit der Zusatzleistung „Vignetten“ über KBC Mobile.

Wo zahlen Sie was?

Frankreich

péage of tol betalen in Frankrijk

Auf französischen Autobahnen zahlen Sie die bekannte péage. Sie begleichen die Rechnung an den Mautstellen, bevor Sie die Autobahn verlassen. Möchten Sie Ihre Gesamtkosten berechnen? Die Website autoroutes.fr erstellt nicht nur eine Schätzung der Mautkosten, sondern auch der Kraftstoffkosten.

Es gibt drei Möglichkeiten für die Zahlung:

1. Bargeld

An bemannten Mautstellen sowie an Mautstellen mit einem grünen „X“ oder Bargeld-Piktogramm

Das dauert in der Regel etwas länger.

2. Kreditkarte

An den Mautstellen mit einem Kreditkarten-Piktogramm oder „CB“-Logo.

Die Zahlung erfolgt schnell. Sie brauchen keine Geheimzahl einzugeben und können direkt durchfahren.

Bitte beachten Sie: Sie können nur mit einer normalen Kreditkarte bezahlen, nicht mit einer Prepaid-Kreditkarte!

3. Badge (télépéage)

An den Mautstellen mit einem orangefarbenen „t“

Sie können einfach durchfahren. Das System registriert Sie und anschließend zahlen Sie per Lastschriftverfahren. Allerdings wird hierfür eine zusätzliche Verwaltungsgebühr berechnet.

Auch an bestimmten Brücken und Tunneln, wie dem Mont-Blanc-Tunnel, zahlen Sie Mautgebühren.

Deutschland

milieuvignet kopen in Duitsland Europa

Bislang zahlen nur Lkw Mautgebühren auf deutschen Autobahnen. Was Sie jedoch oft brauchen, ist eine Umweltplakette in Städten. Wenn Ihr Auto bestimmte Umweltkriterien nicht erfüllt, erhalten Sie keine Plakette und dürfen nicht in die Innenstadt fahren. Welche Plakette Sie wo benötigen, erfahren Sie auf der Website des Umweltbundesamtes.

Sie kaufen eine Plakette, bevor Sie in die Umweltzone fahren

  • Online
  • bei einer TÜV-Prüfstelle
  • an bestimmten Tankstellen

Besitzen Sie einen Europäischen Behindertenausweis oder fahren Sie einen Oldtimer, ein Motorrad oder ein Moped? Dann brauchen Sie keine Plakette.

Österreich

Mit einem normalen Pkw

Auf den österreichischen Autobahnen benötigen Sie eine Autobahnvignette. Diese kaufen Sie im Voraus in Belgien, an der Grenze, an einer Tankstelle oder in einem Postamt.

Neben der Vignette gibt es Straßen, auf denen Sie zusätzliche Mautgebühren zahlen müssen (Sondermaut).

  • Bargeld oder Kreditkarte
  • Auf einigen Strecken auch mit einem recht komplexen Prepaid-System (Videomaut).

Mit einem Fahrzeug, das schwerer als 3 500 kg ist

Wenn Sie mit einem schweren Wohnmobil oder Wohnwagen nach Österreich fahren, brauchen Sie eine GO-Box.

Schweiz

Wie in Österreich klebt man vor der Auffahrt auf die Autobahn eine Autobahnvignette innen an die Windschutzscheibe. Sie kaufen sie im Voraus in Belgien, an einem Schweizer Grenzposten oder an einer Schweizer Tankstelle oder Poststelle.

Hinweis: Kaufen Sie Ihre Vignette an der Grenze? Dann bezahlen Sie sie am besten mit einer Kreditkarte. Denn Sie erhalten das Wechselgeld in Franken zu einem ungünstigen Kurs zurück.

Wenn Sie durch den Grosser-St.-Bernhard-Tunnel oder den Munt-la-Schera-Tunnel fahren wollen, kostet dies ebenfalls extra.

TIPP: Reisen Sie in eines der oben genannten Länder? Bestellen Sie Ihre Vignette einfach mit der Zusatzleistung „Vignetten“ über KBC Mobile.

Spanien

In Spanien fallen auf den meisten Autobahnen Mautgebühren an. Auf einigen Straßen, z. B. rund um Madrid und Barcelona, zahlen Sie außerhalb der Hauptverkehrszeiten weniger.

Zahlungsmöglichkeiten

  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • Manchmal Maestro Am besten ist es, wenn Sie eine Kreditkarte oder genügend Bargeld mit sich führen.
  • Eine Box in Ihrem Auto, die automatisch gescannt wird. Diese erhalten Sie bei spanischen Banken. Weitere Informationen finden Sie unter www.viat.es

Italien

tol of péage betalen in Italië

Fast alle italienischen Autobahnen sind mautpflichtig. Wie viel genau? Berechnen Sie es hier.

Zahlungsmöglichkeiten

  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • Manchmal Maestro Am besten ist es, wenn Sie eine Kreditkarte oder genügend Bargeld mit sich führen.
  • Auf der Autostrada Pedemontana Lombarda (A36, A60 und A59 Umgebung von Mailand und Como) kann man nur elektronisch bezahlen. Eine Kamera registriert Sie und Sie bezahlen anschließend unter apl.pedemontana.com.

Auch die Benutzung des Mont-Blanc-Tunnels, des Fréjus-Tunnels oder des Grosser-St.-Bernhard-Tunnels ist kostenpflichtig.

In bestimmten Städten wie Mailand und auf einigen Inseln benötigen Sie zudem eine Umweltvignette.

 

Auf der VAB-Website finden Sie eine Übersicht über die Tarife in allen europäischen Ländern.

Gute Reise!