
Sparen für Ihr Kind? Beginnen Sie schon jetzt!
Möchten Sie etwas für Ihr Kind beiseite legen? Mit einem Sparkonto für Ihr Kind bauen Sie nach und nach eine schöne Sparreserve für später auf. Ein eigenes Sparkonto hilft Ihrem Kind auch, den Umgang mit Geld zu erlernen.
Warum ein eigenes Sparkonto für Ihr Kind?
Bringen Sie Ihrem Kind bei, jetzt schon Geld beiseite zu legen, um sich später davon mal etwas Schönes leisten zu können. Das Geld auf dem Sparkonto behält man bewusst als Reserve und gibt man nicht gedankenlos aus.
Bekommt Ihr Kind einen größeren Geldbetrag zum Geburtstag, zu Neujahr oder bei einem feierlichen Anlass? Fragen Sie dann, was Ihr Kind mit dem Geld tun möchte: es in das Sparschwein stecken oder auf das Sparkonto einzahlen. Indem es darüber nachdenkt, lernt Ihr Kind dazu.
Sie können Ihrem Kind auch erlauben, einen Teil für etwas Schönes auszugeben und den Rest gemeinsam auf das Sparkonto einzuzahlen. Lassen Sie Ihr Kind das Geld, das es „einfach so“ ausgeben darf, in seinem Sparschwein aufbewahren ... Ausgegeben ist weg. So lernt Ihr Kind, sparsam mit Geld umzugehen.
Beginnen Sie noch heute, für Ihr Kind zu sparen
Sie brauchen keinen großen Betrag um anzufangen. Indem Sie jetzt bereits sparen, eröffnen Sie Ihrem Kind später mehr Möglichkeiten, wie ein eigenes Auto oder den Kauf einer Wohnung. Mit einem separaten Sparkonto für Ihr Kind wird auch deutlich sichtbar, wie viel Sie bereits für Ihr Kind gespart haben.
- Sie sparen im eigenen Tempo für die Zukunft Ihres Kindes.
- Sie behalten einen guten Überblick über Ihre Geldangelegenheiten.
- Ihr Kind lernt schneller, mit Geld umzugehen.
Ist Ihr Kind älter als 10 Jahre und bereit für ein eigenes Girokonto?
Mit dem Jugendkonto erhält Ihr Teenager ein Girokonto und eine eigene Karte mit eigenem Foto. Bis zum Alter von 24 Jahren völlig kostenlos. Als Elternteil behalten Sie mit dem Dashboard Elterliche Kontrolle in KBC Mobile alles im Blick.