c warning
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.
Bild einer Mautstelle

VAB-Vignetten

  • Schnelle und sichere Bezahlung
  • Lieferung innerhalb weniger Tage oder sofort digital: unbeschwert auf Reisen 
  • Rabatt auf Ihre Vignette, mit KBC Mobile
Entdecken Sie die VAB-Vignetten mit KBC Mobile
Entdecken Sie die VAB-Vignetten mit KBC Mobile

Das Auto ist gepackt, die Route festgelegt und alle freuen sich auf die Reise: Zeit für einen unvergesslichen Roadtrip! Mit dem Auto unterwegs zu sein, heißt auch Freiheit genießen.  Vergessen Sie aber nicht, dass für viele europäische Reiseziele noch einiges dazu kommt, um freie Fahrt zu bekommen: eine Umweltplakette, um in Innenstädten fahren zu dürfen, eine Straßenvignette oder ein Badge für die elektronische Mautabrechnung (so vermeiden Sie, dass Sie an den Mautstellen anstehen müssen). 

Frankreich: elektronische Mautzahlung und Umweltplaketten

Mit Bip&Go wird das Reisen durch Frankreich ganz einfach

Durch die Mautstelle ohne langes Anstehen? Das geht mit Bip&Go! Diesen praktischen elektronischen Mautbadge können Sie auf allen französischen, portugiesischen, spanischen und italienischen Autobahnen verwenden. An den angepassten Mautstellen fahren Sie einfach weiter, die Maut wird hinterher abgerechnet.  

Umweltplakette in Frankreich

Auch in Frankreich braucht man eine Umweltplakette (Crit'Air), um durch Innenstädte fahren zu dürfen. Nach Weitergabe von Kennzeichen und Fahrgestellnummer erhalten Sie die nötige Bescheinigung. Achtung! Die Umweltplakette wird Ihnen per Post zugeschickt. Sie können diese Umweltplakette auch in Spanien und Genf verwenden.  

Der Aufkleber gehört zum Fahrzeug und bleibt während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs gültig. Ändert sich Ihr Kennzeichen? Dann brauchen Sie auch eine neue Umweltplakette. 

Entdecken Sie die VAB-Vignetten mit KBC Mobile
Entdecken Sie die VAB-Vignetten mit KBC Mobile

Deutschland: Umweltplakette und E-Plakette

In Deutschland brauchen Sie eine Umweltplakette (die grüne Version), um durch eine Innenstadt fahren zu dürfen. Hinweis: Neben der Umweltplakette gibt es auch ein Dieselfahrverbot in Städten und auf Autobahnen. Checken Sie dies also gründlich, bevor sie losfahren!  

Fahren Sie in Deutschland nur auf Autobahnen? Dann brauchen Sie keine Umweltplakette. Die Plakette ist an Ihr Kennzeichen gebunden und bleibt gültig, solange Sie das Kennzeichen nicht wechseln.  

Tipp: Neben der Umweltplakette gibt es auch die deutsche E-Plakette für Plug-in-Hybride oder Elektrofahrzeuge (wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr als 50 g CO2 je Kilometer ausstößt). Diese Plakette ist nicht obligatorisch, bietet aber einige Vorteile, wie kostenloses Parken beim Laden und die Nutzung von Busspuren.

Hinweis: Diese E-Plakette ersetzt nicht die Umweltplakette und kann zusammen damit verwendet werden. 

Entdecken Sie die VAB-Vignetten mit KBC Mobile
Entdecken Sie die VAB-Vignetten mit KBC Mobile

Österreich: digitale Straßenvignette

Wenn Sie mit dem Auto durch Österreich fahren, benötigen Sie eine digitale Straßenvignette. Diese Vignette wird digital registriert und mit Ihrem Kennzeichen verknüpft. Es kann sein, dass Sie daneben noch Streckenmaut zahlen müssen. 

Je nach Reisezeit können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen: 1 Tag, 10 Tage, 2 Monate oder 1 Jahr. Bitte beachten Sie: Die Vignetten für zwei Monate und für ein Jahr sind erst ab dem 18. Tag nach dem Kauf gültig. Bestellen Sie sie also rechtzeitig. 

Slowenien: digitale Straßenvignette

In Slowenien benötigen Sie eine digitale Vignette für Personenkraftwagen (Klasse 2A) oder für Lieferwagen und Kleintransporter (2B). Diese Vignette wird auch mit Ihrem Kennzeichen verknüpft. Es gibt diese Vignette für 7 Tage, einen Monat oder ein Jahr. 

Schweiz: digitale Straßenvignette

Möchten Sie Autobahnen in der Schweiz benutzen? Dann brauchen Sie eine digitale Straßenvignette. Diese digitale Vignette wird mit dem Kennzeichen registriert, so dass Sie problemlos durch die Schweiz fahren können. Der Tunnel am Großen Sankt Bernhard ist in der Vignette nicht enthalten. 

Die Schweizer Straßenvignette ist 14 Monate lang gültig: vom 1. Dezember bis zum 31. Januar des Folgejahres. Zum Beispiel vom 1. Dezember 2024 bis zum 31. Januar 2026.  

Entdecken Sie die VAB-Vignetten mit KBC Mobile
Entdecken Sie die VAB-Vignetten mit KBC Mobile

Entdecken Sie alle Zusatzleistungen für Ihr Fahrzeug!

KBC Mobile ist vollgepackt mit Zusatzleistungen. Sie können zum Beispiel ganz einfach mit KBC Mobile bei Q8 tanken oder Ihren Parkplatz mit 4411 oder Q-Park bezahlen.