Eine verdächtige Nachricht melden?
- Haben Sie eine Nachricht (E-Mail, SMS oder WhatsApp) oder einen Anruf im Namen der KBC erhalten, der Sie nicht trauen?
- Haben Sie die Funktion „Kontaktcheck“ verwendet und die Meldung erhalten, dass Sie derzeit nicht mit der KBC in Kontakt sind?
Gehen Sie unter keinen Umständen auf den Anruf ein! Senden Sie eine E-Mail an secure4u@kbc.be, unsere Dienststelle zur Betrugsbekämpfung. Wir überprüfen das für Sie.
Wenn Sie im Namen einer anderen Bank oder Organisation kontaktiert wurden, senden Sie die Nachricht an verdacht@safeonweb.be, die staatliche Meldestelle für Betrug.
Warum ist das wichtig?
Dank Ihrer Meldung können Maßnahmen ergriffen werden, um den Betrug zu stoppen. Wir können:
- beim Besuch der gefälschten Website eine Warnung anzeigen.
- die gefälschte Website entfernen, damit andere nicht mehr in diese Falle tappen.
- Benachrichtigungen über häufig vorkommende Betrugsmeldungen an die Nutzer der App Safeonweb senden.