Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.
Vater und Sohn spielen Fußball vor einem Haus mit Solarmodulen auf dem Dach. Sind sie versichert?

Sind Solarmodule auch in Ihrer Feuerversicherung versichert? 

Solarmodule werden immer beliebter. Sie machen Ihr Haus ein wenig umweltfreundlicher oder senken Ihre Energierechnung. Aber sind Solarmodule auch in Ihrer Feuerversicherung versichert? Nicht unbedingt! Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wann Sie sich an Ihren Versicherungsexperten wenden müssen. 

Wie feuersicher sind Solarmodule?

2284412749

Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber Solarmodule können Feuer fangen. Das liegt daran, dass Ihre Solarmodule Strom erzeugen. Ein Defekt oder ein fehlerhafter Kontakt kann dazu führen, dass Funken austreten, die einen Brand verursachen können, wenn sie auf brennbares Material übergreifen.  

Fachkenntnisse und gute Materialien sind daher der Schlüssel zu einer möglichst brandsicheren Installation. Denn nicht alle Typen und Marken von Solarmodulen sind gleich feuerbeständig. Fragen Sie daher unbedingt nach der Brandsicherheit, wenn Sie sich an einen möglichen Installateur wenden. Ihr Installateur weiß normalerweise, welche Brandklasse (A, B oder C) seine Solarmodule haben und ob sie Broof t1 oder Froof t1 bestanden haben. Das brandsicherste Solarmodul ist mit der Klasse A und dem Broof-t1-Label ausgezeichnet. 

Sind Solarmodule, eine Ladestation und eine Hausbatterie automatisch in Ihrer Feuerversicherung gedeckt?

Eine %%product.brandverzekering%% deckt automatisch Ihre Solarmodule, Ihre Ladestation und Ihre Hausbatterie. Das können Sie leicht in Ihrer Wohnungspolice überprüfen. Darum brauchen Sie die Installation von Solarmodulen, einer Ladestation oder einer Hausbatterie nicht bei Ihrem Versicherungsagenten zu melden. Bei der KBC sind Photovoltaik-Solarmodule in Ihrer Standard-Feuerversicherung enthalten. Das können Sie leicht in Ihrer Wohnungspolice überprüfen.  

Zusätzliche Optionen zur Versicherung Ihrer Solarmodule

Es mag verrückt klingen, aber Solarmodule können auch gestohlen werden. Wenn Sie sich vor den finanziellen Folgen eines (versuchten) Diebstahls schützen möchten, können Sie in Ihrer Feuerversicherung eine zusätzliche Diebstahlversicherung abschließen. 

Außerdem bieten einige Installateure gegen eine Gebühr eine Zusatzversicherung an. Wenn Sie bereits eine Feuerversicherung haben, die denselben Schaden deckt, brauchen Sie diese nicht. Vergleichen Sie also sorgfältig die Leistungen beider Versicherungen und entscheiden Sie selbst, ob Sie die Zusatzversicherung für notwendig halten. 

Möchten Sie genau wissen, was die Feuerversicherung der KBC deckt und welche Optionen Sie wählen können?   

Besuchen Sie unsere Produktseite

Die meisten Versicherer schließen Solaranlagen in die Standarddeckung einer Feuerversicherung ein. Wenn Ihr Versicherer dazu gehört, müssen Sie in der Regel nichts zusätzlich für die Versicherung Ihrer Solarmodule bezahlen. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie die Solarmodule Ihrem Versicherer melden, sobald Sie sie installiert haben. Ihr Versicherungsagent prüft dann, ob der Versicherungswert Ihres Hauses steigt und Sie mehr für Ihre Versicherung zahlen müssen.  

Wenn Ihre Solarmodule der Brandklasse C zugeordnet sind, erfüllen sie die Mindestanforderungen an die Brandsicherheit. Die meisten Solarmodule haben die Brandklasse C, was bedeutet, dass sie leichte Brandtests bestanden haben. 

In der zweiten Stufe der Brandprüfung erhalten Ihre Solarmodule die Brandklasse B. Diese Module haben mittlere Brandtests bestanden.  

Solarmodule, die die strengsten Anforderungen erfüllen, werden der Brandklasse A zugeordnet. Diese Module halten daher schweren Brandtests stand.  

Wenn die Solarmodule in Ihrer Feuerversicherung versichert sind, gilt für sie der gleiche Versicherungsschutz wie für den Rest Ihres Hauses. Versichert ist zum Beispiel der Schaden, der durch Sturm, Hagel, Feuer oder Blitzschlag verursacht wird.  

Einige Beispiele für den Schaden, den die %%product.brandverzekering%% deckt: Schaden durch Feuer, Sturm, Wasser, Kollision. Einige Beispiele für den Schaden, der nicht durch die %%product.brandverzekering%% gedeckt ist: Verlust, vorsätzliche Beschädigung, Überschwemmung, ... Weitere Informationen über die %%product.brandverzekering%% finden Sie in den Informationsunterlagen für Eigentümer, Mieter und Vermieter oder unten auf dieser Seite. 

Solarmodule können nach zwei Normen geprüft werden: IEC61730-2 und EN13501-5. Diese messen die Widerstandsfähigkeit gegen Feuer durch einen Flammenausbreitungstest und einen Feuertest. Nach dem Flammenausbreitungstest wird das Solarmodul in die Brandklasse A, B oder C eingestuft (A ist die feuerbeständigste Klasse). Der Brandtest weist dem Solarmodul die Klasse Broof t1 (bestanden) oder Froof t1 (nicht bestanden) zu. 

Die KBC-Wohnungspolice

Eigentümer

Lesen Sie unbedingt dieses Informationsdokument, bevor Sie eine Feuerversicherung abschließen.

Nachstehend finden Sie weitere wichtige Dokumente:

Allgemeine BedingungenKBC-Wohnungspolice für den Eigentümer

Segmentierungspolitik

 

Mieter

Lesen Sie unbedingt dieses Informationsdokument, bevor Sie eine Feuerversicherung abschließen.

Nachstehend finden Sie weitere wichtige Dokumente:

Allgemeine BedingungenKBC-Wohnungspolice für den Mieter

Segmentierungspolitik

 

Vermieter

Lesen Sie unbedingt dieses Informationsdokument, bevor Sie eine Feuerversicherung abschließen.

Nachstehend finden Sie weitere wichtige Dokumente:

Allgemeine BedingungenKBC-Wohnungspolice für den Vermieter

Segmentierungspolitik

 

Wissenswertes zur KBC-Wohnungspolice

Die KBC-Wohnungspolice ist eine Sachschadenversicherung.

  • Dieses Produkt unterliegt dem belgischen Recht.
  • {{Kündigungsrecht}}
  • Ihr Vermittler ist die erste Anlaufstelle für Ihre Beschwerden. Wenn Sie keine Einigung erzielen können oder wenn Sie Ihre Police digital abgeschlossen haben, können Sie sich auch an das KBC-Beschwerdemanagement, Brusselsesteenweg 100, 3000 Leuven, beschwerden@kbc.be, Tel. 016 43 25 94, wenden. Wenn Sie keine geeignete Lösung erzielen, können Sie sich an den Ombudsmann für Versicherungen wenden, der für den gesamten Sektor auftritt, de Meeûssquare 35, 1000 Brüssel, info@ombudsman-insurance.be, www.ombudsman-insurance.be. Sie haben auch dann weiterhin die Möglichkeit, den Rechtsweg zu beschreiten.
  • Sie sind gegen die in den Allgemeinen Bedingungen genannten Risiken versichert. Einige Beispiele: Schaden durch Feuer, Sturm, Wasser, Kollision, Explosion und Naturkatastrophen. Nicht versichert: Verlust, vorsätzlich verursachter Schaden, Schaden durch aufsteigendes Grundwasser ... Die vollständige Liste der Ausschlüsse finden Sie in den Allgemeinen Bedingungen für Eigentümer, Mieter und Vermieter

Für ein Angebot der KBC-Wohnungspolice besuchen Sie bitte unsere Website oder wenden Sie sich an Ihren Versicherungsexperten.
Die KBC-Wohnungspolice ist ein Produkt von KBC Versicherungen AG - Professor Roger Van Overstraetenplein 2 - 3000 Leuven - Belgien.
MwSt. BE 0403.552.563 – RJP Leuven – IBAN BE43 7300 0420 0601 – BIC KREDBEBB.
Unternehmen zugelassen für alle Zweige unter Code 0014 (K. E. 4. Juli 1979, B. S. 14. Juli 1979) durch die Belgische Nationalbank, de Berlaimontlaan 14, 1000 Brüssel, Belgien.
Ein Unternehmen des KBC Gruppe