
Wofür verwenden Sie Google Pay?

Einfaches Bezahlen an der Kasse? Halten Sie Ihr Android-Smartphone einfach in die Nähe des Zahlungsterminals und bezahlen Sie mit Google Pay.Zur Bestätigung der Zahlung piept oder vibriert Ihr Telefon. Eine Bestätigung erscheint auch auf dem Terminal.
Google Pay ist auch eine sehr sichere Zahlungsmethode. Die App erstellt eine virtuelle Kartennummer. Die Daten Ihrer echten Debitkarte befinden sich nicht auf Ihrem Smartphone.Google Pay verwendet sie auch nicht zum Bezahlen. Zahlungen von mehr als 50 Euro sind zusätzlich durch die PIN, das Passwort, das Streifmuster oder den Fingerabdruck Ihres Smartphones gesichert.
Mehr über Google Pay
Google Pay ist auf vielen Smartphones vorinstalliert. Nicht bei Ihnen? Laden Sie die App aus dem Google Play Store herunter. Google Pay ist auf allen Android-Handys mit der Version Lollipop 5.0 oder höher verfügbar.
Sie haben kein Android-Smartphone?
Wir haben auch für Sie nützliche Bezahl-Apps
- KBC Mobile
- Scannen Sie den QR-Code im Laden oder bei der Person, die Sie bezahlen möchten
- Leisten Sie Zahlungen an Ihre Kontakte, die Payconiq nutzen
- Apple Pay
- Laden Sie die App Google Pay herunter, installieren und öffnen Sie sie
- Tippen Sie auf den Button, um zu beginnen
- Verknüpfen Sie Ihre KBC-Debitkarte mit der App
- Bestätigen Sie Ihre Angaben.Geben Sie den Prüfcode ein, den Sie per SMS erhalten haben

In allen Geschäften, in denen es ein kontaktloses Terminal gibt und Sie das Maestro-Logo sehen, können Sie mit Google Pay bezahlen. Und das nicht nur in Belgien, sondern auch in Millionen von Geschäften auf der ganzen Welt.
Bis zu 50 Euro bezahlen
- Halten Sie Ihr Smartphone an das Zahlungsterminal
- Beenden Sie den Ruhezustand Ihres Smartphones
- Ihr Telefon piept oder vibriert, wenn die Zahlung erfolgreich war, und Sie sehen eine Bestätigung auf dem Terminal
Sie können auf diese Weise maximal 3 aufeinanderfolgende Zahlungen leisten.
Mehr als 50 Euro bezahlen
- Halten Sie Ihr Smartphone an das Zahlungsterminal
- Entsperren Sie Ihr Telefon mit Ihrer PIN, Ihrem Kennwort, einem Muster oder Ihrem Fingerabdruck
- Ihr Telefon piept oder vibriert, wenn die Zahlung erfolgreich war, und Sie sehen eine Bestätigung auf dem Terminal
Nein Dank der NFC*-Technologie können Sie Daten mit einem anderen Smartphone oder Zahlungsterminal im Umkreis von 10 cm austauschen, ohne dass eine Internetverbindung besteht.
* Nahfeldkommunikation (Near Field Communication)
In der App können Sie Ihre letzten 10 Zahlungen sehen. Sie erscheinen auch in Ihrer Kontoübersicht in KBC Touch und KBC Mobile sowie auf Ihren Kontoauszügen.
Die ideale Karte für das kontaktlose Bezahlen von kleinen Ausgaben ist Ihre KBC-Debitkarte. Prüfen Sie zunächst unter KBC Mobile, ob Ihre Karte für kontaktlose Zahlungen freigeschaltet ist.
Noch nicht Kunde bei uns?
Eröffnen Sie zunächst ein kostenloses Girokonto.
- Ihre KBC-Debitkarte wird Ihnen umgehend zugesandt
- Sie aktivieren dann Ihr Girokonto in KBC Touch oder KBC Mobile
- Dann können Sie Ihre KBC-Debitkarte ganz einfach mit Google Pay verknüpfen.
Öffnen Sie Google Pay und tippen Sie auf das Pluszeichen. Ist Ihr Smartphone noch nicht durch eine PIN, ein Passwort, einen Fingerabdruck oder ein Muster geschützt? Dann wird Google Pay Sie auffordern, dies zuerst einzurichten. Folgen Sie dann den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm, um Ihre KBC-Debitkarte hinzuzufügen.
Google Pay, Android und Google sind eingetragene Marken von Google Inc.
Herunterladen Google Pay
Scannen Sie diesen QR-Code, um Google Pay auf Ihr Android-Smartphone herunterzuladen.
