Haben Sie eine Frage zu unseren Anlageprodukten?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie eine Frage zu unseren Anlageprodukten?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Vermögen abrufen

Um die Angaben zu Ihrem Vermögen abzurufen, öffnen Sie das Menü „Anlegen“. Standardmäßig wird das größte eigene Vermögen (in Euro) gezeigt, Sie können in Ihrer Bankfiliale aber auch ein anderes Vermögen als Standard markieren lassen.

Sie erhalten hier eine Übersicht der Produkte, die Sie in einer Bankfiliale oder über Touch oder Mobile erworben haben. Produkte, die Sie bei einem Versicherungsagenten erworben haben, finden Sie unter „Spar- und Anlageprodukte beim Agenten“. Sehen Sie sich dieses Vermögen an, indem Sie oben auf den Pfeil neben dem Namen des ausgewählten Vermögens tippen.

Wenn Sie mehr als ein Vermögen haben (z. B. mehrere Eigenvermögen, Spar- und Anlageprodukte beim Agenten, genossenschaftliche Anteile, Vollmachten für Produkte von anderen usw.), dann können Sie diese auch einsehen. Tippen Sie auf den Pfeil oben rechts neben dem Namen des ausgewählten Vermögens.

Je nachdem, welche Spar- und Anlageprodukte Sie haben und ob Sie allein oder gemeinsam mit Ihrem Partner anlegen, werden Sie die Spar- und Anlageprodukte von Ihnen oder von Ihnen und Ihrem Partner sehen.

Genossenschaftliche Anteile oder Versicherungen, die Sie bei einem Versicherungsagenten erworben haben, zeigen wir in einem gesonderten Vermögen. Auch die Spar- und Anlageprodukte anderer Personen, für die Sie eine Vollmacht haben, werden als gesondertes Vermögen wiedergegeben.

Ihr Vermögen ist in 'Anlegen', 'Steuerbegünstigtes Sparen und Anlegen' und 'Verfügbare Mittel' eingeteilt.

  • Unter 'Anlegen' sehen Sie alle Investmentfonds, Anleihen, Terminprodukte, Aktien sowie Spar- und Anlageversicherungen, gruppiert nach Aktivaklassen.
  • Haben Sie ein Spar- und Anlageprodukt bei einem Agenten erworben, finden Sie es unter 'Spar- und Anlageprodukte beim Agenten', nicht beim eigenen (Bank-) Vermögen.
  • Unter 'Steuerbegünstigtes Sparen und Anlegen' finden Sie alle Spar- und Anlageprodukte wie Pricos, KBC Home & Pension Plan und KBC Home & Long-Term Plan.
  • Unter 'Verfügbare Mittel' können Sie alle Ihre Sparkonten und Anlegerkonten einsehen.
  • Sie sehen immer den Gegenwert in Euro für jeden Bestandteil. Im Kopf steht der Gesamtbetrag des ausgewählten Vermögens in Euro.

Im Menü 'Anlegen'. Hier finden Sie eine Übersicht Ihrer Geldanlagen, eingeteilt in die Kategorien 'Anlegen', 'Steuerbegünstigtes Sparen und Anlegen' und 'Verfügbare Mittel'.

Im Menü „Anlegen“. Wählen Sie das betreffende Vermögen und tippen Sie auf „Steuerbegünstigtes Sparen und Anlegen“.

Ein gerade eröffnetes Pricos-Pensionssparkonto wird erst einige Geschäftstage nach Ihrer ersten Einzahlung sichtbar. Bitte berücksichtigen Sie das, wenn Sie einen Pricos am Ende eines steuerlichen Kalenderjahres eröffnen und Sie die eingezahlten Beträge noch von den Steuern dieses Jahres absetzen wollen.

Die finden Sie unter "Anlegen".
Wenn Sie einen Vermögensvertrag abgeschlossen haben, sehen Sie die Rendite Ihres Portfolios für das laufende und das vergangene Jahr.
Auch wenn Sie keinen Vermögensvertrag haben, bekommen Sie die Entwicklung der letzten 3 Jahre. Dies finden Sie unter dem Tab "Wert" unter "Anlegen".

Unter "Anlegen" finden Sie den Link "Orders". Hier finden Sie Ihre offenen, stornierten und ausgeführten Anlageaufträge in Fonds, Anleihen und Aktien der letzten 3 Monate (nicht die von Bolero).
Tippen Sie für mehr Details auf die betreffende Order.

Anlegerprofil

Unsere Priorität ist es, eine auf Sie zugeschnittene Anlageberatung anzubieten. Dafür brauchen wir die richtigen Informationen über Ihr Anlageziel, Ihre finanziellen Verhältnisse und Ihren Anlagehorizont. Diese Informationen speichern wir in Ihrem Anlegerprofil. Ihr Anlegerprofil gibt wieder, wer Sie als Anleger sind, und bildet den Eckstein unserer Beratung.

Tippen Sie im Menü auf 'Anlegen'. Unter 'Was suchen Sie?' finden Sie einen Eintrag zu Ihrem Anlegerprofil.

Tippen Sie im Menü auf 'Anlegen'. Unter 'Was suchen Sie?' finden Sie einen Eintrag zu Ihrem Anlegerprofil. Sie haben noch kein Anlegerprofil? Dann können Sie hier eines erstellen.

Sie können auch ein Anlegerprofil erstellen, wenn Sie eine unserer Anlageberatungsanwendungen starten.

Wenn Sie ein Anlegerprofil erstellen, müssen Sie zunächst wählen, für welches Vermögen Sie ein Profil erstellen möchten. Sie haben die Wahl:

  • Das individuelle Vermögen
  • Das gemeinsame Vermögen
  • Das Gesamtvermögen

Diese Wahlmöglichkeit haben Sie nur, wenn Sie auch ein gemeinschaftliches Vermögen haben, weil Sie zum Beispiel verheiratet sind oder zusammenleben.

Für das gemeinsame oder Gesamtvermögen muss Ihr Partner das neue Anlegerprofil innerhalb von 14 Tagen nach dessen Erstellung bestätigen.

Wurde Ihr Anlegerprofil in einer Bankfiliale oder von einem Versicherungsagenten erstellt/geändert und haben Sie sich dafür entschieden, das Anlegerprofil digital zu unterzeichnen? Sobald Ihr Kundenbetreuer, Berater oder Agent das Anlegerprofil übermittelt hat, können Sie es digital unterschreiben.

  • Starten Sie KBC Mobile.
  • Tippen Sie auf die kleine Glocke oben rechts auf Ihrem Bildschirm.
  • Tippen Sie auf die Meldung 'Ihr Antrag auf ein Anlegerprofil ist bereit zur Unterzeichnung'. Unterzeichnen Sie hier Ihre Dokumente.
  • Folgen Sie den Schritten, bis Sie das Anlegerprofil unterzeichnet haben.

Für das gemeinsame oder globale Vermögen muss auch Ihr Partner das Anlegerprofil digital bestätigen.

Ihr neues Anlegerprofil ist sofort sichtbar.
Ein Profil für Ihr gemeinsames oder Gesamtvermögen ist erst dann aktiv, wenn Ihr Partner es bestätigt hat. Wenn Ihr Partner dies nicht innerhalb von 14 Tagen tut, verfällt das Profil und Sie müssen ein neues Profil erstellen.

Nachhaltigkeitspräferenzen

Als Ergebnis der neuen ESG-Nachhaltigkeitsgesetzgebung können Sie uns als Anleger Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen im Bereich SFDR, Taxonomie und PAIs mitteilen. Dies berücksichtigen wir dann bei unserer Anlageberatung. Weitere Informationen zu ESG, SFDR, EU-Taxonomie und PAI finden Sie hier.

KBC-Anlageplan

Alle Ihre periodischen Anlagen finden Sie im Menü „Anlegen“. Wählen Sie danach unter "Was suchen Sie?" "Anlagepläne".

Wählen Sie im Menü "Anlagen" und dann "Anlagepläne > Neuer Anlageplan" oder tippen Sie auf "Neues Spar- oder Anlageprodukt > Ich möchte anlegen".

Möchten Sie beraten werden? Wählen Sie unter „Angebot“ „Mobil anlegen mit Beratung“ und lassen Sie einen maßgeschneiderten Vorschlag erarbeiten.

Sie legen regelmäßig an, wenn Sie zu festen Zeitpunkten einen festen Betrag in einem Spar- oder Anlageprodukt anlegen.

Das Risiko wird dabei zeitlich verteilt. Jeden Monat wird ein im Voraus festgelegter Betrag im gewählten Produkt angelegt.

Eröffnen Sie einen Anlageplan mit KBC Mobile, dann können Sie nur im Investmentfonds Horizon KBC ExpertEase SRI Dynamic anlegen.

Wenn Sie gern andere Spar- oder Anlageprodukte zeichnen wollen, wenden Sie sich bitte an KBC Live oder an eine Bankfiliale.

Sie können einen Anlageplan für sich selbst oder für sich selbst und Ihren Ehepartner eröffnen.

Wollen Sie einen Plan für jemand anders eröffnen, zum Beispiel für ein Enkel- oder Patenkind, wenden Sie sich bitte an KBC Live oder an eine Bankfiliale.

Sie können eine unbegrenzte Zahl von Anlageplänen eröffnen. Bei Wechselgeld-Anlageplänen ist die Anzahl ein Girokonto auf Ihren Namen oder auf den Namen Ihrer Ehegemeinschaft beschränkt.

In Ihren Anlageplan zahlen Sie jeden Monat automatisch einen festen Betrag ein, der in einem Fonds angelegt wird, Sie zahlen nur die üblichen Kosten des Fonds. Welche das sind, finden Sie in der Produktinformation.

Für jeden Betrag, den Sie einzahlen, sind Zeichnungsgebühren zu entrichten. Außerdem fallen auch jährliche Verwaltungsgebühren an. Der Fonds legt nämlich in Aktien und Anleihen an, und dies muss aktiv überwacht werden. 

Sie erhalten so schnell wie möglich eine Mitteilung über das Eröffnen eines Anlageplans. Diese Mitteilung finden Sie unter 'Meine KBC' in KBC Mobile und unter 'Mitteilungen' in KBC Touch.

Diese Mitteilung enthält keine rechtlichen Informationen oder Produktmerkmale. Wenn Sie die Informationen speichern wollen, laden Sie die PDF-Dokumente herunter und speichern Sie sie auf Ihrem Gerät.

Ja, Ihr Anlageplan ist sofort nach der Eröffnung sichtbar. Sie finden ihn unter Anlegen > Anlagepläne.

Nein, es dauert 3 Geschäftstage, um den Fonds, in dem Sie angelegt haben, zu verarbeiten. Die Anzahl der Stücke und den Gegenwert können Sie erst danach sehen.

Das ist in der Detailübersicht Ihres Investmentfonds möglich. Berücksichtigen Sie dabei die in den Produktinformationen beschriebenen Bedingungen. Brauchen Sie Hilfe? Telefonieren oder chatten Sie mit KBC Live, oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Bankfiliale.

In KBC Mobile ist das nicht möglich. Sie können sich aber an KBC Live oder an die Mitarbeiter Ihrer Bankfiliale wenden.

Bei Anlageplänen, die Sie mit KBC Mobile eröffnen, werden immer 100% im gewählten Fonds angelegt. Für Anlagepläne, die Sie via KBC Live oder in Ihrer Filiale eröffnet haben, können Sie die Streuung nicht selbst ändern. Dafür wenden Sie sich an KBC Live oder Ihre Bankfiliale.

Wenn Sie einen Anlageplan mit festen monatlichen Beträgen haben, können Sie einen neuen Dauerauftrag einrichten oder einen bestehenden vorübergehend einstellen.

"Anlegen mit Ihrem Wechselgeld" können Sie für eine bestimmte Zeit unterbrechen oder wieder aktivieren. Sie können auch einen Dauerauftrag hinzufügen.

Anlegen mit Ihrem Wechselgeld

Mit „Anlegen mit Ihrem Wechselgeld“ investieren Sie einen kleinen Betrag in einen gemischten Investmentfonds, ohne jeglichen Verwaltungsaufwand. Die investierten Kleinbeträge stammen aus täglichen Rundungen auf Ihrem Girokonto.

Die Formel „Anlegen mit Ihrem Wechselgeld“ richtet sich an jeden Privatkunden ab 18 Jahren, der auf unkomplizierte und zugängliche Weise mit Geldanlagen beginnen will.

Sie können mit Wechselgeld von einem individuellen Girokonto anlegen. Dies ist auch von einem gemeinsamen Girokonto möglich, sofern Sie verheiratet sind, gesetzlich zusammenleben oder faktisch zusammenleben.

Jede Ausgabe und jede Zahlung, die Sie von Ihrem Girokonto aus verrichten, runden wir auf den nächsten Euro auf. Sobald diese Rundungsdifferenz die Summe von 10 Euro erreicht hat, investieren wir diesen Betrag automatisch über einen Anlageplan.

Beispiel: Sie zahlen einen Betrag von 28,79 Euro von Ihrem Girokonto. Wir runden auf den nächsten Euro auf, also um 0,21 Euro. Jedes Mal, wenn 10 Euro erreicht sind, investieren wir dies.
 

Alle Ihre Ausgaben und Zahlungen von Ihrem Girokonto werden von der KBC am Ende des Tages aufgerundet. Dies sind z. B. Überweisungen, Kartenzahlungen, Daueraufträge, Lastschriften und Kreditrückzahlungen.

Wir runden nicht auf, wenn Ihr Konto einen negativen Saldo hat oder wenn Ihr Konto durch Aufrunden in Minus geht.

Tippen Sie auf Angebot > KBC-Produkte > Sparen & Anlegen. Unter 'Anlegen' wählen Sie 'Anlegen mit Ihrem Wechselgeld'.

Ihre Anlagen verfolgen Sie unter „Anlegen“. Die Beträge, die Sie in den Investmentfonds einzahlen, können Sie einige Tage nach Ihrer Einzahlung in der Rubrik „Anlegen“ sehen.

Sie zahlen nur die üblichen Kosten des Fonds. Welche das sind, finden Sie in der Produktinformation.

Nein, es dauert 3 Geschäftstage, um den Fonds, in dem Sie anlegen, zu verarbeiten. Die Anzahl der Stücke und den Gegenwert können Sie erst nach der Verarbeitung sehen.

Ja, Ihr Anlageplan ist sofort sichtbar, sobald sie ihn eröffnet haben. Sie finden ihn unter dem Menü Anlegen > Anlagepläne.

Ja, das ist möglich über das Menü Anlegen > Mehr > Regelmäßige Anlagen > Anlegen mit Ihrem Wechselgeld > Tab Verwaltung > Aussetzen.

Gehen Sie zum Menü Anlegen > Mehr > Regelmäßige Anlagen > Anlegen mit Ihrem Wechselgeld > Tab Verwaltung > Neustarten.

Wollen Sie das „Anlegen mit Ihrem Wechselgeld“ definitiv beenden? Setzen Sie sich dazu mit KBC Live in Verbindung.

Das geht in der Detailübersicht des Fonds. Berücksichtigen Sie dabei die in den Produktinformationen beschriebenen Bedingungen. Brauchen Sie Hilfe? Wenden Sie sich an KBC Live.

Zusätzlich zu den automatischen Rundungen können Sie auch einen automatischen Anlageauftrag eingeben. Es gibt keinen Mindestbetrag.

  1. Gehen Sie zum Menü Anlegen > Anlagepläne > Anlegen mit Ihrem Wechselgeld > Verwaltung.
  2. Tippen Sie auf das Pluszeichen neben den Daueraufträgen.

Anlegen mit Beratung

Anlegen mit Beratung bietet Ihnen eine auf Sie und Ihr Budget zugeschnittene Anlage- und Sparberatung. Dies ist bereits ab 50 Euro pro Monat möglich.

Bevor wir Ihnen einen Vorschlag unterbreiten können, müssen wir Sie erst besser kennenlernen. Dazu haben wir einige Fragen für Sie vorbereitet.

Danach teilen Sie uns mit, wie viel Sie jeden Monat anlegen wollen, damit Ihr Geld möglicherweise mehr als auf einem gewöhnlichen Sparkonto erbringt. Je nach diesem Betrag und Ihren Antworten auf unsere Fragen unterbreiten wir Ihnen einen Vorschlag, um eine der folgenden Anlagemöglichkeiten zu nutzen:

  • Spardauerauftrag
  • Pensionssparplan (sofern noch nicht vorhanden)
  • Anlageplan: Eine monatliche Geldanlage mit oder ohne einmalige Einzahlung.

Zufrieden mit unserem Vorschlag? Super! Sie können sofort auf unseren Vorschlag eingehen.

Für Kunden, die sich mit dem Anlagen vertraut machen möchten, oder die bereits eine Anlage getätigt haben, aber eine Beratung wünschen.

Tippen Sie auf Angebot > KBC-Produkte > Sparen & Anlegen. Unter 'Anlegen' können Sie einen persönlichen Anlagevorschlag anfordern.

Wir stützen den Vorschlag auf den Betrag, den Sie monatlich sparen oder anlegen können, und auf den Art des Anlegers, der Sie sind.

Je nach diesem Betrag und Ihren Antworten auf unsere Fragen unterbreiten wir Ihnen einen Vorschlag.

Ja, das geht! Je nachdem, welchen Vorschlag Sie erhalten, können Sie den Betrag, den Sie sparen und/oder anlegen möchten, anpassen.

Nein. Wenn Sie die Geldanlage nicht sofort tätigen, können Sie den ursprünglichen Vorschlag der KBC erneut aufrufen.

Wenn Sie wünschen, können Sie während des Verfahrens Kontakt zu KBC Live aufnehmen. Ein Mitarbeiter betrachtet dann gemeinsam mit Ihnen, wie Sie den Vorschlag in die Realität umsetzen.

Die Kosten hängen von unserem Vorschlag ab.
Sie zahlen nur die üblichen Kosten des Fonds. Welche das sind, finden Sie in der Produktinformation.

Sie verfolgen Ihre Geldanlagen in KBC Mobile unter „Anlegen“:
  • Haben Sie einen Betrag auf Ihr Sparkonto überwiesen? Das sehen Sie sofort in der Rubrik „Sparen“.
  • Den Betrag, den Sie in Ihren Pensionssparfonds eingezahlt haben, finden Sie einige Tage später in der Rubrik „Steuerbegünstigtes Sparen und Anlegen“.
  • Die Beträge, die Sie in den Investmentfonds einzahlen, können Sie einige Tage nach Ihrer Einzahlung in der Rubrik „Anlegen“ sehen.
  • Ihren Sparauftrag für Ihr Sparkonto können Sie in KBC Mobile jederzeit ändern, löschen und erneut beginnen.
  • Auch Ihr Anlageplan ist flexibel. Den Betrag erhöhen oder senken, den Plan vorübergehend aussetzen und fortsetzen, all das ist möglich. Ihre monatliche Einzahlung können Sie selbst in KBC Touch oder KBC Mobile ändern. Für andere Anpassungen können Sie sich telefonisch oder per Chat an KBC Live wenden oder einen Termin in Ihrer Bankfiliale vereinbaren.
  • Den monatlichen Betrag Ihres Pensionssparplans ändern? Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen dabei. Telefonieren oder chatten Sie mit KBC Live, oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Bankfiliale.
  • Ihren Sparauftrag für Ihr Sparkonto können Sie in KBC Mobile jederzeit ändern, löschen und erneut beginnen.
  • Auch Ihr Anlageplan ist flexibel. Den Betrag erhöhen oder senken, den Plan vorübergehend aussetzen und fortsetzen, all das ist möglich. Die monatliche Einzahlung können Sie selbst in KBC Touch ändern. Für andere Änderungen telefonieren oder chatten Sie mit KBC Live, oder Sie vereinbaren einen Termin in Ihrer Bankfiliale.
  • Ihren Pensionssparplan ändern? Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen dabei. Telefonieren oder chatten Sie mit KBC Live, oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Bankfiliale.

Ihre Immobilien schätzen lassen

Derzeit können nur Kunden von KBC Private Banking dieses Tool nutzen.

Sie können nur Häuser, Wohnungen oder Baugrundstücke bewerten lassen.
Nicht-Wohnimmobilien wie z. B. Geschäfte oder Büroräume können nicht bewertet werden.

Nein, das Tool ist nur für Immobilien in Flandern und Wallonien geeignet.

Das Tool gibt ein Indiz für den Marktwert (nicht für den Verkaufswert). Jedes Mal, wenn Sie Ihr Dashboard aufrufen, wird der Wert aktualisiert.

Das Tool basiert seine Schätzungen auf ca. tausend verschiedenen Kriterien. Dies macht das Tool zu einem der besten auf dem Markt. Außerdem wird der Wert permanent aktualisiert, so dass das Ergebnis nicht mit einer Schätzung von vor ein paar Jahren verglichen werden kann.

Beachten Sie, dass es sich nur um ein Tool handelt und der Wert daher immer ein Richtwert ist. Wenn ein Schätzer vor Ort eine Schätzung auf der Grundlage einiger spezifischer Kriterien vornimmt, die nur vor Ort ermittelt werden können, ist diese Schätzung in der Regel genauer.

Nein, das ist nicht möglich.

Die Bewertung aus dem Tool wird jedes Mal, wenn Sie Ihr Dashboard aufrufen, aktualisiert. Bei Wertschätzungen, die Sie selbst eingegeben haben, wäre das nicht möglich.

Die Bewertung aus dem Tool gilt immer pro Immobilie, unabhängig davon, ob Sie die Immobilie in bloßem Eigentum oder im Nießbrauch besitzen. Das Dashboard unterscheidet nicht zwischen bloßem Eigentum und Nießbrauch.

Baugrundstücke, die noch keine Adresse haben, sind noch nicht in unserer Datenbank enthalten. Dafür können wir also keine Schätzung geben.