Was ist der ideale Anlagebetrag?

Wie viel Geld sollten Sie anlegen? Und entscheiden Sie sich für einen monatlichen Betrag oder eine einmalige Anlage? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Der ideale Ansatz hängt von Ihrer Situation und Ihren Präferenzen ab. Achten Sie dabei vor allem auf den Betrag, den Sie (monatlich) entbehren können, und den Zeitraum, in dem Sie ihn nicht brauchen. Geldanlagen sind schon mit sehr kleinen Beträgen möglich und haben das Potenzial, mehr einzubringen als ein herkömmliches Sparkonto.

Geldanlagen sind schon mit einem bescheidenen (Start-)Kapital möglich.

Sind Sie bereit, Geld zu investieren und Ihre ersten Schritte als Anleger zu machen? Schon mit einer kleinen Summe können Sie in einen Anlageplan einsteigen, bei dem Sie in regelmäßigen Abständen einen festen Betrag Ihrer Wahl anlegen.

Mit ganz kleinen Beträgen anfangen? Beginnen Sie damit, Ihr Wechselgeld anzulegen.

Sie tätigen (fast) täglich Zahlungen von Ihrem Girokonto. Wenn Sie sich für das Anlegen mit Ihrem Wechselgeld entscheiden, wird der Betrag Ihrer Transaktionen auf den nächsten Euro aufgerundet. Sobald Sie so 10 Euro angesammelt haben, zahlen wir diese in Ihren Anlageplan ein. Auf diese Weise können Sie problemlos anlegen, ohne Ihr Budget groß zu belasten.

Sie wollen klein anfangen? Eröffnen Sie einen KBC-Anlageplan.

  • Sie können bereits ab 25 Euro pro Monat anlegen und zukünftige Einzahlungen jederzeit anpassen, unterbrechen, neu starten oder stoppen.
  • Professionelle Fondsmanager streuen Ihr Geld auf eine Mischung von Anlagen (z. B. Aktien, Anleihen usw.).
  • Eine gestreute Anlage, sowohl was die gewählten Fonds betrifft als auch im Zeitverlauf, ergibt eine breitere Risikostreuung.

Mit einem KBC-Anlageplan müssen Sie den Aktienmarkt nicht selbst aktiv verfolgen und vermeiden auch, dass unvorhersehbare Schwankungen an der Börse Sie nervös machen. Spezialisierte Fondsmanager übernehmen für Sie die komplizierte Arbeit der aktiven Verwaltung Ihres Fonds. Und wenn Sie über einen langen Zeitraum hinweg monatlich in Ihren Anlageplan zuzahlen, werden Sie am Ende immer zu einem Durchschnittskurs angelegt haben. Mit einem bescheidenen monatlichen Betrag im KBC-Anlageplan können Sie klein anfangen und so Ihre Schwellenängste überwinden.

Ziehen Sie es vor, sich zuerst von der KBC beraten zu lassen? Mit dem digitalen Anlagevorschlag erhalten Sie einen unverbindlichen Vorschlag für einen monatlichen Anlageplan, der auf Ihre Situation und Präferenzen zugeschnitten ist.

Was müssen Sie noch wissen, bevor Sie Ihr Geld anlegen?

  • Anlegen tut man mit Geld, das man nicht sofort braucht. Daher ist es am besten, wenn man zunächst einen Sparpuffer einrichtet und dann abschätzt, wie viel man jeden Monat entbehren kann. Auch wenn es am Anfang nicht viel ist, viele kleine Beträge können sich auf Dauer zu einer großen Summe addieren.
  • Lassen Sie sich Zeit, denn Anlegen ist etwas Langfristiges. Je mehr Zeit Sie haben, desto länger können Sie Ihr Geld für sich arbeiten lassen.
  • „Ertragsansammlung“ bedeutet, dass die potenzielle Rendite Ihrer Geldanlage ihrerseits Rendite erbringen kann. Je früher Sie damit beginnen und je länger Sie anlegen, desto stärker kommt dieser Effekt zum Tragen und desto größer wird das Wachstumspotenzial Ihres Vermögens.
  • Außer den üblichen Gebühren der gewählten Investmentfonds zahlen Sie keine weiteren Kosten.

Wählen Sie den Anlageplan, der zu Ihnen passt, und schon können Sie anfangen.

Anlegen mit Ihrem Wechselgeld Monatlich Anlegen in einem Anlageplan Digitaler Anlagevorschlag

Mindestbetrag

10 euro 25 euro 25 euro

In KBC Mobile eröffnen und verwalten

alert-func-check alert-func-check alert-func-check

Aufgrund Ihres Anlegerprofils

alert-func-cross--rename alert-func-cross--rename alert-func-check

Verantwortungsvolle Investmentfonds

alert-func-check alert-func-check alert-func-check

Möchten Sie zuerst mit einem KBC-Mitarbeiter besprechen, wie Sie am besten vorgehen? Wenden Sie sich an KBC Live oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.