Haben Sie Fragen zur Kommunikation, zum Kontakt oder zu Aktionen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie Fragen zur Kommunikation, zum Kontakt oder zu Aktionen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kommunikation

Unter 'Meine KBC' finden Sie alle Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei der KBC haben. Außerdem finden Sie eine Übersicht über Ihre Kontakte, Ihre Nachrichten und Ihre Dokumente. Möchten Sie einen Termin mit Ihrem Agenten vereinbaren? Sie können es von hier aus tun.

Digitale Kunden können keine Post auf Papier mehr erhalten.

Mitteilungen

Eine 'Mitteilung' ist eine persönliche Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren KBC-Kontakten: Ihrer Filiale, Ihrem Agenten, Ihrem Kundenbetreuer.

Um selbst eine neue Mitteilung zu senden, tippen Sie auf einen Ihrer Kontakte unter Meine KBC > Ihre Ansprechpartner. Wählen Sie dann 'Nachricht senden'. Dies ist nur für Ihren Versicherungsvertreter und Ihre Ansprechpartner möglich.

Sie können Ihre Nachrichten selbst löschen, aber nach zwei Jahren werden sie automatisch gelöscht.

Wenn eine wichtige Mitteilung in KBC Mobile angekommen ist, informieren wir Sie per E-Mail. Sie erhalten auch eine Benachrichtigung, wenn eine neue Mitteilung im Mitteilungscenter gepostet wurde. Lassen Sie Ihre Meldungen aktiviert und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Um eine E-Mail erhalten zu können, muss Ihre E-Mailadresse natürlich in KBC Mobile bekannt sein. So fügen Sie Ihre E-Mailadresse hinzu:

  1. Tippen Sie auf Ihrer Startseite auf Ihr Profilsymbol links oben
  2. Weiter zu 'Persönliche Angaben'
  3. Tippen Sie auf den Stift, um Ihre E-Mail-Adresse einzutragen
  4. Unterzeichnen Sie mit Ihrer Geheimzahl

KBC Mobile

  1. Tippen Sie unten rechts auf Ihrem Display auf Mehr > Profil > Kundendaten
  2. Tippen Sie auf den Stift, um Ihre E-Mailadresse einzutragen
  3. Unterzeichnen Sie mit Ihrer Geheimzahl.

KBC Touch

  1. Klicken Sie oben rechts auf Ihrem Bildschirm auf Profil > Kundendaten
  2. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
  3. Unterzeichnen Sie mit Ihrer Geheimzahl.

KBC Mobile

Ihre Nachrichten und Dokumente finden Sie unter 'Meine KBC'. Scrollen Sie nach unten, um einen Überblick zu erhalten. Haben Sie eine neue Mitteilung erhalten? Dann sehen Sie eine Benachrichtigung auf Ihrer Startseite.

KBC Touch

  1. Melden Sie sich in KBC Touch an
  2. Klicken Sie oben in der blauen Leiste auf 'Mitteilungen'
  3. Hier finden Sie alle Ihre Mitteilungen und Dokumente
  4. Wählen Sie eine Mitteilung oder ein Dokument, die oder das sie abrufen wollen

Dokumente

Gesetzlich vorgeschriebene Mitteilungen, Rechnungen, (Steuer-)Bescheinigungen und andere wichtige Dokumente, die Sie länger aufbewahren sollten, finden Sie unter 'Dokumente'.

Wenn Sie KBC Mobile benutzen, ist es nicht möglich, Ihre Dokumente per Post zu erhalten.

Wenn ein wichtiges Dokument in KBC Mobile eingetroffen ist, senden wir Ihnen eine Nachricht per E-Mail oder eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone. Um eine E-Mail erhalten zu können, muss Ihre E-Mailadresse natürlich in KBC Mobile bekannt sein.

Die KBC verwendet Doccle zum Speichern von Dokumenten. Doccle speichert Ihre Dokumente mindestens 7 Jahre lang.
Sie brauchen Doccle nicht selbst zu aktivieren, alle Ihre Dokumente sind nur in Mobile oder Touch sichtbar. 

Sie können Ihre Dokumente in KBC Mobile, KBC Touch oder Doccle abrufen.

Doccle

Doccle ist ein digitales Postfach, mit dem Sie Dokumente von Unternehmen empfangen, organisieren und archivieren können. Um Ihre Dokumente in KBC Mobile oder KBC Touch abzurufen, benötigen Sie keinen Doccle-Account. 

Ein Konto kann interessant sein, um Dokumente gemeinsam zu nutzen oder um Dokumente von verschiedenen Lieferanten an einem Ort zu speichern. Wenn Sie einen Doccle-Account haben, können Sie mit einem einzigen Klick von KBC Mobile zu Doccle gelangen. 

In Doccle erhalten Sie Ihre Bank- und Versicherungsdokumente von der KBC. Einige Beispiele:

  • Steuerbescheinigungen
  • Sammelabrechnungen Ihrer Kreditkarte
  • Unterlagen über den Ablauf Ihres Versicherungsvertrages
  • Unterlagen Ihres Wohnkredits

Benutzen Sie Doccle? Dann können Sie Ihre Sammelabrechnung dort abrufen.

Sobald Sie Ihr Einschreiben mit itsme® oder Ihrer eID digital empfangen und heruntergeladen haben, finden Sie es unter „Meine Dokumente“.

Kontakte

Ihr Kundenberater (falls vorhanden) und/oder Ihr Büro und/oder KBC Live und/oder Ihr Agent.

KBC Live ist ein Team von Beratern, die Ihnen mit Antworten auf alle Fragen zur Verfügung stehen. Wenn Sie einen Kundenbetreuer haben, ist dieser Ihr erster Ansprechpartner. Wenn Sie keinen Kundenbetreuer haben oder ihn nicht erreichen können, sind die Berater von KBC Live für Sie da, um zu helfen, wann es Ihnen am besten passt.

Termin vereinbaren

  • Gehen Sie zu 'Meine KBC'.
  • Scrollen Sie nach unten zu 'Ihre Ansprechpartner'.
  • Tippen Sie auf einen Ihrer Kontakte und rufen Sie ihn an. Wir beantworten Ihre Frage gern umgehend. Falls erforderlich, vereinbaren wir einen Termin für Sie, der auf Ihre spezielle Situation abgestimmt ist.
  • Sie können direkt in KBC Mobile einen Termin mit Ihrem Versicherungsagenten vereinbaren.

In diesem Fall rufen Sie am besten direkt Ihre Versicherungsagentur an, um den Termin zu vereinbaren.

  • Gehen Sie zu 'Meine KBC'
  • Blättern Sie nach unten und tippen Sie unter 'Kontakte' auf 'Alle Kontakte'.
    Hier finden Sie Ihre Termine. 

Um Ihren Termin abzusagen, tippen Sie auf die drei Punkte.
Um Ihren Termin zu ändern, wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihre Filiale, KBC Live oder Ihren Versicherungsagenten.

Ja.

  • Gehen Sie zu 'Meine KBC'
  • Blättern Sie nach unten und tippen Sie unter 'Kontakte' auf 'Alle Kontakte'
  • Tippen Sie auf Ihren Termin
  • Tippen Sie auf die 3 Punkte und wählen Sie 'Zum Kalender hinzufügen'

Für spezialisierte Beratung oder weniger gängige Geldangelegenheiten können Sie sich telefonisch oder per Videochat an eine Reihe von Experten KBC Live wenden.

Wir bieten einige Produkte und Dienstleistungen in Ihrer Bankfiliale, aber auch in Ihrer Versicherungsagentur an. Je nach Ihrer spezifischen Situation vereinbaren wir für Sie einen Termin mit dem am besten geeigneten Experten.

Haben Sie eine Mobiltelefonnummer angegeben oder eingegeben? Dann erhalten Sie am Tag vor dem Termin am Vormittag eine Terminerinnerung per SMS.

Ja, aber nur bei Mobiltelefonnummern mit den folgenden Ländervorwahlen: 31 Niederlande, 32 Belgien, 33 Frankreich, 49 Deutschland, 352 Luxemburg. Auch für diese Mobiltelefonnummern bieten wir den Service kostenlos.

Eine Mobiltelefonnummer benutzen wir nur, um Ihnen per SMS eine Terminerinnerung zu senden oder Sie im Zusammenhang mit diesem Termin zu kontaktieren. Die KBC verwendet sie nicht für Marketing- oder Werbezwecke. Mehr Informationen über die Verarbeitung der Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Melden Sie sich bei KBC Mobile an und gehen Sie zu Meine KBC > Ihre Ansprechpartner > Alle Kontakte. Dort finden Sie eine Übersicht über Ihre Termine. Tippen Sie auf den entsprechenden Termin. Hier finden Sie alle Details zu Ihrem Termin und den Button zum Starten des Gesprächs in MS Teams.

Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Kundenbetreuer oder an KBC Live.

Chat

Am oberen Bildschirmrand befindet sich eine Sprechblase. Wenn Sie darauf klicken, können Sie uns telefonisch oder per Chat kontaktieren.

Sie chatten mit einem Mitarbeiter oder mit einem Chatbot. Wenn der Chatbot Ihnen nicht helfen kann, wird er einen Mitarbeiter hinzuziehen.

KBC Live ist wochentags zwischen 7 und 22 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 17 Uhr erreichbar. Sobald ein Mitarbeiter verfügbar ist, kann Ihr Chat starten. Wenn kein Mitarbeiter verfügbar ist, landet Ihre Nachricht in einer Warteschlange.

Solange Sie in KBC Mobile aktiv bleiben, können Sie Ihren Chat in den Hintergrund stellen. Sobald ein Mitarbeiter verfügbar ist, erhalten Sie ein Signal. Sie können dann zu Ihrem Gespräch zurückkehren, indem Sie oben wieder auf die Sprechblase tippen.

Der Chat bleibt auch dann aktiv, wenn Sie KBC Mobile vollständig schließen. Sie können Ihren Chat dann bei der nächsten Anmeldung fortsetzen. 

Der Mitarbeiter oder der Chatbot beendet Ihr Gespräch erst dann, wenn Sie angeben, dass Sie keine Fragen mehr haben. Wir beenden den Chat automatisch, wenn 3 Tage lang keine Nachricht ausgetauscht wurde.

Sie können den aktiven und den vorigen Chat jederzeit wieder einsehen.

Meldungen

Eine Meldung ist eine persönliche Nachricht auf Ihrem Smartphone, auch Push-Nachricht genannt.

In den Einstellungen Ihres Smartphones können Sie festlegen, ob Sie Benachrichtigungen per App erhalten möchten oder nicht. Am besten schalten Sie die Benachrichtigungen für KBC Mobile ein, damit Ihnen keine wichtigen Nachrichten entgehen.

Bei einigen spezifischen Benachrichtigungen können Sie auch wählen, ob Sie diese erhalten möchten. Sie können diese Benachrichtigungen in Ihren Einstellungen verwalten.

  • Benachrichtigungen über Zahlungen: Start > Ihr Bild oben links > Benachrichtigungen
  • Werbebotschaften: Start > Ihr Foto oben links > Sicherheit und Datenschutz > Datenschutz > Werbeeinstellungen

Wenn Sie nicht in KBC Mobile angemeldet sind, erscheint im Startfenster Ihres Geräts ein Pop-up. Wenn Sie angemeldet sind, erhalten Sie auch oben im Fenster eine Meldung.

Bei iOS erscheint in der App KBC Mobile auch ein Badge (ein Kreis mit einer Nummer darin) um anzuzeigen, dass eine neue Meldung vorhanden ist.

Wir senden eine Meldung für wichtige Nachrichten, die Sie nicht verpassen sollten. Denken Sie an einen Betrugsverdacht oder eine Rechnung die zur Bezahlung bereit ist.

Darüber hinaus können Sie auch wählen, benachrichtigt zu werden, wenn:

  • Sie einen Betrag auf Ihrem KBC-Pluskonto bzw. Ihrem KBC Business-Konto erhalten haben
  • Eine Rechnung von KBC Versicherungen fällig wird
  • Eine Lastschrift für Sie bereitsteht
  • Eine Kreditkartenabrechnung auf Sie wartet
  • Sie eine Nachricht von Ihrer Bankfiliale erhalten
  • Eine Transaktion nicht durchgeführt werden kann (z. B. unbezahlte Kredittilgung)
  • Die KBC den Verdacht hat, dass Ihre Kredit- oder Prepaidkarte betrügerisch verwendet wird
  • Sie ein Dokument unterzeichnen müssen
  • Sie eine wichtige Meldung in der Übersicht verpasst haben. Dies kann eine Nachricht mit wichtigen Informationen sein (z. B. eine Geldanlage, die bald verfällt) oder eine Aufforderung, etwas zu tun (z. B. ein Dokument zu unterschreiben)
  • Sie erhalten eine zeitkritische Nachricht, die auch in Ihrer 'Übersicht' erscheint, zum Beispiel ein Rabatt von Kate Deals

Die Informationen sind begrenzt und geben nur einen Hinweis auf den Inhalt und die Art der Meldung.

Wenn Sie ein Konto einer anderen Bank hinzufügen, erteilen Sie der KBC die Erlaubnis, dieses Konto für einen begrenzten Zeitraum, z.B. 90 Tage, zu konsultieren. Nach Ablauf dieser Frist müssen Sie die Erlaubnis erneut erteilen. Dann können wir die Kontoinformationen erneut einsehen. Wenn Sie dies nicht tun, erhalten Sie keine Benachrichtigungen über eingehende Zahlungen mehr.

Handlungen ausführen

Eine Übersicht über Ihre Handlungen finden Sie, wenn Sie auf das Anrufsymbol oben rechts klicken. Wenn dieses Symbol nicht vorhanden ist, gibt es für Sie keine Handlungen, die durchgeführt werden müssen.

In der Liste der Handlungen möchten wir Sie auf zu zahlende Rechnungen, zu bereinigende Konten, zu unterzeichnende Dokumente usw. aufmerksam machen.

Klicken Sie einfach auf die gewünschte Handlung. Sie werden dann durch die verschiedenen Schritte geführt.

Nein. Bei jeder Handlung ist angegeben, wo Sie sie ausführen können: in KBC Mobile, KBC Touch oder KBC Invest.