
Neue Betrugsmasche Es kann sein, dass jemand Sie anruft und Ihnen sagt, dass Sie Ihre Zahlungskarte sofort durchschneiden müssen, weil sie nicht mehr sicher ist. Anschließend schlägt die Person vor, die Karte bei Ihnen zu Hause abzuholen.
Gehen Sie nicht darauf ein und legen Sie sofort auf!
Die KBC fragt nie nach Ihrer Geheimzahl. Die KBC bittet auch nie um die Zusendung Ihrer Debitkarte und holt sie nie bei Ihnen zu Hause ab.
Wie gehen die Betrüger vor?

Der Betrüger ruft Sie an und gibt vor, ein Mitarbeiter der KBC zu sein.
Er macht Ihnen Angst, indem er Ihnen sagt, dass Ihre Zahlungskarte nicht mehr sicher ist und dass Sie sie so schnell wie möglich ersetzen müssen.
Aus „Sicherheitsgründen“ bittet er zunächst darum, die Karte in der Mitte durchzuschneiden, um sie angeblich unbrauchbar zu machen.

Anschließend werden Sie aufgefordert, die Geheimzahl Ihrer Karten telefonisch mitzuteilen.
Er schlägt dann vor, Ihre Zahlungskarte von einem Mitarbeiter oder einem Kurier bei Ihnen zu Hause abholen zu lassen.
Selbst wenn Ihre Karte zerschnitten ist, können Betrüger, solange der Chip unbeschädigt ist, mit der Karte Transaktionen durchführen und Geld stehlen.
Wie überführe ich einen Betrüger?
- Verwenden Sie den Button „Kontaktcheck“ in KBC Mobile oder KBC Touch, wann immer Sie mit einem KBC-Mitarbeiter in Kontakt sind: am Telefon, bei einem Videoanruf oder bei einem Termin zu Hause. Wie das funktioniert, lesen Sie auf unserer Website.
- Glauben Sie bei einem Telefonat nicht alles, was gesagt wird, auch wenn der Anruf von einer vertrauenswürdigen Person zu kommen scheint. Man kann nie wissen, wer am anderen Ende der Leitung ist!
- Geben Sie niemals Ihre Zahlungskarte weiter und schicken Sie sie nie mit der Post. Die KBC bittet Sie niemals darum.
- Um eine Zahlungskarte unbrauchbar zu machen, müssen Sie den Chip (das goldene oder silberne Viereck auf Ihrer Karte) durchschneiden. Wenn der Chip nicht beschädigt ist, kann der Betrüger immer noch Bargeld abheben und Internet-Banking betreiben.
- Halten Sie die Geheimzahl Ihrer Zahlungskarte und die Codes, die Sie mit dem Kartenleser erstellen, immer geheim. Die KBC fragt Sie niemals nach diesen Codes.
- Wenn Sie einen Betrugsverdacht haben, legen Sie gleich auf und rufen Sie sofort Secure4u, 016 432 000, an.
- Wenn Sie eine Benachrichtigung über „Kontaktcheck“ erhalten, dass Sie nicht mit einem KBC-Mitarbeiter in Kontakt sind, gehen Sie auf nichts ein und benachrichtigen Sie sofort Secure4u, 016 432 000.