Finden Sie ein KBC-Filiale in Ihrer Nähe
Jugendliche
- Werden Sie 18? Erledigen Sie alles Nötige einfach auf Ihrem Smartphone.
 - Werden Sie 25? Zeit, Ihr Konto zu wählen!
 - Kein Studentenjob ohne Girokonto
 - Tipps für Eltern zum Thema Taschengeld
 - 8 tips om slim zakgeld te krijgen
 - Das Heft in die eigene Hand nehmen
 - Die Geldangelegenheiten Ihres Kindes in KBC Touch verwalten
 - Jobanfänger?
 - Die Vorteile der Gehaltsüberweisung auf ein Konto bei der KBC
 - Jobanfänger?
 
Zahlungen
- Girokonten
 - Péage oder Maut? So erleben Sie keine Überraschungen.
 - Euro-Banknoten und -Münzen online bestellen
 - Teurer Monat?
 - Kosten internationaler Überweisungen
 - SMS-Dienste
 - Gesetzliche Kontoausgleichsfrist?
 - Die Checkliste für Ihren Skiurlaub
 - Reiserücktrittsversicherung
 - Woher bekommen Sie ausländisches Geld?
 - Sicheres Bezahlen während der Coronakrise
 - Online bezahlen
 - Einfach, schnell und sicher bezahlen
 - Mastercard bietet tolle Rabatte!
 - Rabatte Mastercard Gold
 - Rabatte Mastercard Prepaid
 - Rabatte Mastercard Silver
 - Versicherung Schutz bei Internetkäufen
 - Bescheinigung der Identität des Kontoinhabers
 - Übersicht der Zahlungskarten
        
- Verwendung von Zahlungskarten
        
- Defekte Zahlungskarte
 - Flexible Kreditkarte
 - Karte weg, gestohlen, vom Automaten eingezogen?
 - Geheimzahl vergessen oder Karte entsperren?
 - Im Ausland bezahlen oder Geld abheben
 - Sie brauchen Ihre Kartennummer?
 - Wie können Sie Ihre Geheimzahl anfordern?
 - Was ist PayPal?
 - Einstellungen der Zahlungskarte ändern
 - Kontaktlose Zahlungen mit Ihrer Karte
 - Aktivieren Sie Ihre neue Zahlungskarte.
 
 - Vergelijk kaarten
 - Ihr Antrag wurde versandt
 
 - Verwendung von Zahlungskarten
        
 - Konto für Ihr Kind
 - Extra reisverzekeringen bij je kredietkaart
 - Versicherung für verlängerte Garantie
 - Warenschutzversicherung
 - Versicherung für zusätzliche Kosten bei Flugverspätung
 - Ihr Gepäck kommt später am Flughafen an und Sie müssen deshalb neue Kleidung kaufen?
 - Versicherung der Selbstbeteiligung bei Schäden an einem Mietwagen
 - Stornierungsversicherung Eintrittskarten
 - Überprüfung des Namens bei der Bank des Empfängers
 - Instant-Überweisungen
 - Was ist ein Girokonto?
 - Online ein Konto eröffnen
 
Sparen
- Sparkonten
 - Pensionssparfonds
 - Was ist langfristiges Sparen?
 - Alternativen zum Sparen
 - Steuerbegünstigtes Sparen
 - Sparen oder anlegen für ein (Enkel- oder Paten-) Kind
 - Sparen für ein eigenes Haus
 - Wie baut man eine Finanzreserve auf?
 - Wie viel sparen im Monat?
 - Wie kann man sparen?
 - Spardauerauftrag
 - Warum sich das Sparen für Ihr Kind auszahlt
 - Über das Sparen hinzulernen
 - Erfahren Sie mehr über steuerbegünstigtes Sparen
 - Steuerbegünstigtes Sparen
 - Was ist eine Zweig-21-Sparversicherung?
 - Was geschieht mit Ihrem Sparkonto bei einer Scheidung oder Trennung?
 - Sparkonto im Todesfall?
 - Terminkonto
 - 54, ein wichtiges Alter fürs langfristige Sparen
 - Berechnung langfristiges Sparen
 - Langfristiges Sparen nach 65
 - Gemeinschaftssparkonto
 - Tolles Geschenk für ein Frühlingsfest oder eine Kommunion
 - Sparen für Ihr Kind
 
Anlegen
- Was ist eine Bevek oder Sicav?
 - Was ist der ideale Betrag für eine Geldanlage?
 - Anlegen in Ihrer Komfortzone
 - Sicherer anlegen
 - Warum sollten Sie eine Lebensversicherung wählen?
 - Warum sollte man in Aktien investieren?
 - Was ist ein Investmentfonds?
 - beleggingsplan-openen-in-kbc-mobile
 - Anlegen mit Tariftransparenz
 - Klug anlegen mit Anlageberatung
 - Verantwortungsvoll anlegen
 - Anlegen für Jugendliche
 - Kurz- oder langfristiges Anlegen
 - cera
 - So holen Sie mehr aus Ihren Ersparnissen heraus
 - Anlegerprofil
 - Als Anleger etwas bewirken
        
- Nachhaltigkeit hält sich selbst und uns einen Spiegel vor
 - 10 Billionen US-Dollar an Nachhaltigkeitschancen
 - Wir tun es für unsere Enkelkinder
 - Wie Künstliche Intelligenz zu einer nachhaltigeren Welt führt
 - Nachhaltigkeit ist eine Notwendigkeit
 - Nachhaltigkeit gibt den Ton an
 - Podcast Pensionssparen
 - Biodiversität und Geldanlagen: Win-win-Situation
 - Verantwortungsvolles anlegen ist ganz einfach
 - Nachhaltigkeit zahlt sich aus
 - Unsere Welt braucht einen neuen Führungsstil
 - Nachhaltigkeit macht nicht am Firmentor halt
 - Grüner Wasserstoff: Lösung oder Utopie?
 - Unsere Erde, geben Sie sie nicht aus der Hand
 - Klares Wasser einschenken
 - Und wenn die Welt nun #tabakfrei wäre?
 - Strengere Vorschriften beschleunigen den Übergang
 - Anleger bekennt Farbe
 - Die KBC schaut beim verantwortungsvollen Anlegen immer genauer hin
 - Tierschutz
 - Wie „grün“ vorläufig alles andere als schwarz-weiß ist
 - Ende des Klimagipfels: Zeit zum Handeln
 - Gestiegene Lebenshaltungskosten, eine zusätzliche Herausforderung für verantwortungsvolle Geldanlagen?
 - Investor geht Klimadialog mit Unternehmen ein
 - Das will ich erst sehen
 - Kreislaufwirtschaft soll Abfall reduzieren
 - Wie KI zu einer nachhaltigeren Welt führt
 - Junge Menschen sind die Influencer für die Geld anlegenden Generationen
 - Energy Sharing oder Energieteilen wird einer der Trends unserer Generation
 - Nachhaltiges Renovieren öffnet Türen für Unternehmen, die Energie- und Wassereffizienz fördern
 - Verantwortungsvolle Anleihen leiten Anleger zur guten Sache
 - Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft: Freund oder Feind?
 - Was bedeutet die COP28 für Investoren?
 - Befragung zu den Nachhaltigkeitspräferenzen der Anleger gibt Impulse für Produktangebot und Transparenz.
 - Was Anleger dazu bewegt, Nachhaltigkeit in ihre Anlageentscheidungen einzubeziehen
 - Vorsichtige Lichtblicke für die Zukunft der Aktien aus dem Bereich der alternativen Energien
 - Eine erneuerte Methodik als Eckpfeiler für verantwortungsvolles Anlegen
 - Die Eröffnung neuer Bergwerke in Europa darf kein Tabuthema sein
 - Wasser als treibende Kraft für Anleger
 - Mit nachhaltiger und intelligenter Mobilität auf dem richtigen Weg
 - Kreislauforientiertes Bauen als Eckpfeiler Ihres Vermögens
 - Ist es vorbei mit den Geldanlagen in erneuerbaren Energien?
 - Elektrisches Fahren: Beschleunigung oder Kurzschluss für das Stromnetz und Ihre Geldanlagen?
 - Können das Wachstum von Gletschern und von Vermögen Hand in Hand gehen?
 - Handelskrieg bringt Kreislaufwirtschaft wieder auf die Tagesordnung
 - Von der Knappheit zur Strategie: Wasser als Investitionsmöglichkeit
 - Clever anlegen in nachhaltigen Immobilien
 
 - Anlegen für ein Kind
 - beleggingsfondsen
 - Anlegen für Einsteiger
 - Thematisches Anlegen
        
- Thematisches Anlegen ist keine Eintagsfliege
 - Megatrends weisen Anlegern den Weg in die Zukunft
 - Belgische Biopharmazeutik bietet Chancen für Anleger
 - Als Anleger mit der Zukunft gehen
        
- Thematisches Anlegen ist keine Eintagsfliege
 - Megatrends weisen Anlegern den Weg in die Zukunft
 - Belgische Biopharmazeutik bietet Chancen für Anleger
 - Webinar: Wie die richtige Denkweise Innovationen beflügelt
 - Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arzneimittelentwicklung
 - A new golden age for cybersecurity?
 - Wie der Agrarsektor von der künstlichen Intelligenz profitiert
 - Technologische Innovationen in der Sharing Economy schaffen Chancen für Anleger und Unternehmen
 - Nachhaltige Wertschöpfung in Familienunternehmen ist ein Plus für Anleger
 - Künstliche Intelligenz findet Resonanz in der Musikindustrie
 - Fleisch aus dem Labor sucht seinen Weg auf Ihren Teller
 - Gaming wird zunehmend zu einer Chance für Unternehmen und Anleger
 - Künstliche Intelligenz ist ein Gamechanger für die Vermögensverwaltung
 - Künstliche Intelligenz legt den Turbo für die Weltwirtschaft ein
 - Neuer geopolitischer Trend, den man als Anleger berücksichtigen sollte (auf niederländisch)
 - Von Zero zum Hero: Anleger erheben das Glas auf alkoholfreie Getränke
 - Wachstum, Innovation und Anlagemöglichkeiten im Kampf gegen Krebs
 - Schokolade: eine bittersüße Investitionsgeschichte
 - Wie Live-Sportveranstaltungen das Spiel von Streaming-Unternehmen und Anlegern gleichermaßen beeinflussen
 - Strategisch wichtige Sektoren erhalten strukturelle Unterstützung, was für Anleger interessant ist
 - Chancen für Anleger im Chip-Krieg
 - Roboter können Aufträge auch im Dunkeln perfekt erledigen
 - Kleine Unternehmen ... einzigartige Chancen
 - Ohne Chips steht die Welt still
 - Roboterchirurgie: In die Joysticks der Medizin investieren
 - Investieren in KI: Warum Diversifizierung über Nvidia und Co. hinausgeht
 - Compounders: Wie die Auswahl hochwertiger Wachstumswerte Ihr Anlageportfolio stärken kann
 - Warum Sie auch kleinere Unternehmen im Blick behalten sollten
 - Value Investing 2.0: Eine breitere Sichtweise auf den Wert ist entscheidend
 - Kaffee, ein Weckruf
 - Quantencomputer: neben der KI die bahnbrechendste Technologie unserer Zeit
 - Trump 2.0: Wie investiert man in einem geopolitischen Minenfeld?
 - Biopharma: Schlüsselsektor im Kampf gegen Krebs
 - Investieren in KI: ein Sprint vom Sprachmodell zur autonomen Intelligenz
 - Trump 2.0: Neue Weltordnung birgt sowohl Chaos als auch Chancen für Anleger
 - Hacker bieten auch Anlagechancen
 - Vom Studentenzimmer zur Chance: Geldanlage in Studentenwohnungen
 - Dunkle Fabriken, leuchtende Investitionschancen
 - Generative KI und Content Creation: Investieren in „Superstar-Märkten“
 - KI in der Vermögensverwaltung: „Unser Ziel ist es, die Blackbox in eine Glasbox zu verwandeln.“
 
 
 - Erfahrenere Anleger
 - Erstanleger
 - Anlegen mit Ihrem Wechselgeld
 - Angebot Investmentfonds
 - Anlageplan
 - Cera-cadeaubon
 - Anlegen in Aktien
 - Etwas lernen über das Anlegen
 - Overzicht (ATL Duurzamer investeren juni 2023)
 - Fonds hinzukaufen
 - Verfolgen Sie Ihre Geldanlagen einfach in Mobile und Touch
 - Was ist eine Anleihe?
 - Was ist Anlegen?
 - Lebensversicherungen Zweig 23
 - KBC Life Solutions
 - In Fremdwährungen anlegen
 - Durch die Inflation verlieren Ihre Ersparnisse an Wert
 - Digitaler Anlagevorschlag
 - KBC-Life Experience (Zweig 21)
 - Was sind ETFs?
 - Der Staatsbon wird ausgezahlt: Welche Alternativen gibt es?
 - FAQ Doppelbesteuerungsabkommen
 - Was ist ein Staatsbon?
 - Was ist Crowdfunding?
 - Was sind Optionsscheine?
 - Sparbrief
 
Produkte
- Zahlungen
        
- Girokonten
 - Zahlungskarten
 - Selbst Bankgeschäfte Abwickeln
        
- Zoomit
 - Doccle
 - Wie funktioniert eine Lastschrift?
 - Neu in KBC Mobile und KBC Touch
 - Payconiq in KBC Mobile
 - kching
 - itsme®
 - Fragen zu Google Pay
 - Geldangelegenheiten und Versicherungen online erledigen
 - Apple Pay
 - Apple Pay: Häufig gestellte Fragen
 - Google Pay™
 - Garmin Pay™
 - KBC-Zahlknopf
 - Externe partners voor aanbiedingen op maat
 - Wero
 - Click to Pay
 - Familienverwaltung
 
 - Bestel je vreemde valuta
 - Überweisung
 
 - Pensionssparen
 - Anlegen
 
Nachrichten
- KBC 'Best Bank'
 - Sofortüberweisungen
 - KBC Mobile beste Banking-App von Belgien
 - Beste Bank-App der Welt
 - Kapitalgewinnsteuer
 - Bestimmungen zur Missbrauchsbekämpfung hinsichtlich der jährlichen Steuer auf Effektendepots
 - Bestimmungen zur Missbrauchsbekämpfung hinsichtlich der jährlichen Steuer auf Effektendepots
 
Kontaktieren Sie uns.
- Eine Frage?
 - Ein Problem?
 - Beschwerden oder Vorschläge
 - Immer in Ihrer Nähe
 - Eine Frage? Telefonieren Sie mit KBC Live
 
Kredite im Überblick
- Für Ihr Auto oder ein anderes Fahrzeug
        
- Auto kopen zonder rente
 - Möchten Sie ein Auto kaufen?
 - Ein Auto verkaufen – wie macht man das?
 - Ihr erstes Auto
 - Fahrrad- oder Motorrollerverleih
 - auto
 - Kredite für andere Fahrzeuge
 - Lening mobilhome
 - Suchen Sie einen Kredit für ein Motorrad oder einen Motorroller?
 - Autokredit (bis zu 3 Jahre alt)
 - Kredit für ein Elektroauto
 - Gebrauchtwagenkredit
 - Sie suchen einen Autokredit?
 - Autofinanzierung
 - Auto-Warten-Ersatz
 - Autokredit Plus
 - Kredit für Ihr Hybridauto?
 
 - Für Sie und für Ihre Familie
 - Wohnen
        
- KBC-Kredit für Energie
 - Einrichtungskredit
 - Überbrückungskredit
 - Renovierungskredit
 - Gartenkredit
 - Ihren Wohnkredit ändern
 - Ratenweise Aufnahme eines Hypothekarkredits
 - Bauen
 - Kaufen oder bauen?
 - Welche Kosten müssen Sie beim Kauf eines Hauses bezahlen?
 - Was kostet ein Neubau?
 - Was kostet eine Renovierung?
 - Hypothek weiterbenutzen
 - Welchen Kredit um zu renovieren?
 - Energie- und Renovierungscheck
 - Hypothekarkredit
 - Voller Zuversicht zu Ihrem Haus von morgen
 - Welches Budget benötige ich für meine energetische Renovierung?
 - Solarmodule
 - Optimierung der Energieeffizienz
 - Bescheinigungen und Prüfungen
 - Kaufen Sie Ihr Zuhause ohne Sorgen
 - PEB-Zertifikat
 - Elektroprüfung
 - Asbestattest
 - Hausbatterie
 - Heizung
 - Dämmung
 - Neue Fenster
 - Unbeschwert mieten
 - Unbesorgt vermieten
 - Ihre Immobilie verkaufen - das müssen Sie wissen
 - Prüfung-Heizöltank
 - MVP Woonkrediet aftersales energiekorting
 
 - Häufig gestellte Fragen
 - Teilzahlungskredit
 - Details des Teilzahlungskredits
 - Nichtrückzahlung eines Kredits
 - Käufe oder unerwartete Kosten
 - Urlaubskredit
 - Finanzschutzversicherung Teilzahlungskredit
 - Finden Sie den Kredit, der zu Ihren Plänen passt
 - Rückzahlungskapazität
 - Persönlicher Kredit
 
Versicherungen
- Ihr Fahrzeug
        
- Autoversicherung
 - Auto-Verwaltung
 - So finden Sie den Versicherungsschein für Ihr Auto in KBC Mobile und KBC Touch
 - Fahrerschutzversicherung
 - Fahrradversicherung
 - Hilfe bei Autoschaden
 - Ihre ersten Kilometer
 - Kaskoversicherung
 - Versicherung für Ihren Roller oder Ihr Speed Pedelec
 - Ihre Motorradversicherung
 - Erste Kfz-Versicherung für junge Leute
 - Pannenhilfe
 - Autoversicherung mit vorläufigem Führerschein
 - Teilkaskoversicherung
 - Tipps für mehr Sicherheit und Spaß beim Radfahren!
 - Zivilrechtliche Haftpflicht Auto (HP)
 - Autoversicherung - Rechtsschutz
 - Entspannt unterwegs mit Ihrem Oldtimer
 - Versicherung für Elektroautos
 - Wechsel zu einem anderen Kfz-Versicherer
 - Autoversicherungen vergleichen
 - Ihr Auto (nach-) kontrollieren lassen
 
 - Sie und Ihre Familie
        
- Versichern Sie Ihren Hund oder Ihre Katze
 - Welche Versicherungen sind für Familien mit Kindern interessant?
 - Gut vorbereitet in den Urlaub
 - Sicheres Skifahren
 - Krankenhausaufenthaltsversicherung
 - Privathaftpflichtversicherung oder Familienpolice
 - Unfallversicherung
 - Todesfallversicherung und Bestattungsversicherung
 - Todesfallversicherung
 - Rechtsschutz - Steuerabzug
 - Reiseversicherung
 - Arbeitsunfähig durch Krankheit oder Unfall
 - Bestattungsversicherung
 - cybersecure-versicherung
 - Schutz vor Cyberkriminalität
 - Wie hilft eine Todesfallversicherung Ihrer Familie?
 - Gut versichert in den Skiurlaub
 - Het beste moment voor een familiale
 - Reisebeistand
 - Pflichtversicherungen
 - Wer ist in der Familienpolice oder Privathaftpflichtversicherung versichert?
 
 - Schäden melden
 - Kündigung Ihrer bisherigen Versicherung bei einer anderen Gesellschaft
 
KBC in den wichtigen Momenten Ihres Lebens
- Trennung? Was nun?
 - Todesfall und Nachlass
        
- Eine Vorsorgevollmacht: auch für Sie?
 - Erbfallanmeldung
 - Checkliste Was tun bei einem Todesfall
 - Nachlässe
 - Kündigung eines Vertrags
 - Todesfall
 - Einen Todesfall melden
 - Rechnungen nach einem Todesfall weiter bezahlen
 - Erbschaftsplanung
 - Erbschaftssteuer
 - Sie können Ihre Erbschaft selbst regeln mittels eines Testaments
 - Was tun bei einem Todesfall?
 - Generationensprung
 - Einen Nachlass antreten oder ausschlagen
 
 - Kinder und Studium
 - Freizeit und Reisen
 - Unterstützung für als Angehörige oder beruflich tätige Betreuer
 
Rechtliche Informationen
- Dokumentation
 - Partner der KBC Bank & Versicherung
 - Keine Informationen mehr, die Ihnen nichts nützen!
 - Dokumentation Geldanlagen
 - Erklärung zur Nutzung von Cookies
 - Datenschutz
 - Rechtliche Informationen
 - Gesetzliche Kommunikation
 - Ihre Datenschutz
 
general
Pensionssparen
- Pensionssparfonds
 - Pensionssparen 2025
 - Pensionssparen übertragen
 - Wie man die Kosten des Pensionssparen vergleicht
 - Pensionssparguthaben vorzeitig zurücknehmen? Das kostet etwas
 - Warum ist das Pensionssparen sinnvoll?
 - Wann beginnen Sie am besten mit dem Pensionssparen?
 - Sozialverträgliches Pensionssparen
 - Häufig gestellte Fragen zum Pensionssparen
 - Endbesteuerung beim Pensionssparen
 - Pensionssparversicherung
 - Rentensparversicherung übertragen
 - Rentensparen nach Alter 54
 - Was bringt Pensionssparen ein?
 
Wie hilft die KBC Ihnen bei der Energiewende?
duurzaamheid
- Bericht an die Öffentlichkeit 2022
 - Gemeinsam eine nachhaltigere Welt schaffen
 - Erfahren Sie, was die KBC für Mensch, Umwelt und Gesellschaft tut
 - Sehen Sie sich Ihren ökologischen Fußabdruck in KBC Mobile an
 
Barrierefreiheit
- Bei uns kann jeder seine Bank- und Versicherungsangelegenheiten digital erledigen
 - Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
 - Physische Barrierefreiheit
 - MyHome
        
- Fallstudie: Ein Haus als innovatives Energie-Ökosystem
 - Nachhaltigere, ökologische Dämmstoffe: Welche Möglichkeiten haben Sie?
 - Solarmodule auf dem Dach? Das ist bei jeder Gebäudeart möglich.
 - In eine Solaranlage investieren? Das müssen Sie wissen!
 - Das flämische EPC-Label erklärt: von F bis A
 - Warum Ihr PEB-Score wichtiger ist, als Sie denken
 - Nachhaltige Isolierung: 5 intelligente Maßnahmen für ein energieeffizientes Haus
 - Fünf Situationen, die zeigen, dass das Glas in Ihren Fenstern ausgetauscht werden muss.
 - Hoe brandveilig is je woning? Een checklist
 - Wat is huurdersaansprakelijkheid?
 - Die KBC hilft Ihnen bei jedem Schritt Ihres Renovierungsprojekts
 - Energieeffizientes Wohnen in einer Wohnung: Was Sie tun können
 - Die Renovierungsprämien werden abgeschafft: Was bedeutet das für Ihre (Um-)Baupläne in Flandern?
 - Ihr Dach dämmen? So packen Sie das an!
 - Die Vorteile einer Wanddämmung auf einen Blick
 - Vermietung einer Immobilie
 - Anmietung einer Immobilie
 - Verkaufen einer Immobilie
 - Intelligentes Heizen und Kühlen mit einer Klimaanlage
 
 - product